Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 19:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
Hallo ich bin neu im Forum ich komme eigentlich aus Chemnitz. Ich lebe und arbeite aber seit zehn Jahren in der Schweiz.
Meine liebe zur MZ begann als Jugendlicher da sparte ich mir das Geld für eine TS 150 zusammen später kam dann noch eine
TS 250 dazu .In den Achzigern arbeitete ich drei Jahre im Motorradwerk in Zschopau in der Endkontrolle da hatte ich eine Werksmaschine ETZ 250 mit Seitenwagen. Arbeitsbedingt und Familie musste ich mehrmals umziehen leider sind da meine Motorräder auf der Strecke geblieben. Jetzt wo sich beruflich alles stabilisiert hat und die Kinder etwas grösser sind habe ich wieder mehr Zeit für mein Hobby. Nach langen suchen und viel Geduld wurde ich bei einen Motorradhändler nähe Luzern fündig. Eine ES 175 /1 Bj. 1961 aber leider ohne Papiere der Zustand ist Akzeptabel beim Zerlegen stellte ich fest das der Motor
ersetzt wurden ist und er hat 250 ccm (2162982 E ) ebenfalls der Rahm ist nicht mehr Original ( E9114804) .Kann mir jemand angaben machen zwecks alter des Motors .Vieleicht kann mir jemand helfen mit den Papieren Kopie von einer ähnlichen ES
auch der Typ der Maschine gibt mir Rätsel auf ich weiss nicht ob das Original ist das Lampe,Tank und Seitenteile komplett verchromt sind siehe Fotos .Wenn irgend jemand Angaben zu der ES machen kann würde ich mich freuen ich weiss nur das sie bis 1990 in Suhl war und dann in die Schweiz verkauft wurde .Danke für eure Hilfe.LG petzifrank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 19:21 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
schöner DDR Umbau! da kannte wohl jemand einen der jemand kannte, was den Chrom angeht ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Willkommen,

ja, so wurden sie früher schön gemacht :wink:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 19:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
Danke für die schnellen Nachrichten ,ich habe mir das schon gedacht das da jemand jemanden kannte .Kann mir jemand Angaben zu den Blinkern machen
zwecks Herkunft ich glaube sie sind sehr selten habe ich jedenfalls noch nie gesehen kenne nur die Ochsenaugen.


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Eine schicke Rundlampe hast'e da. :) herzlich willkommen bei uns Verrückten.

Die Blinker sind nix originales, solche wurden später gern angebaut.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
willkommen auch von der Ostsee und bestimmt wirst du bald zahlreiche Fragen von der ETZ-Stützradfraktion erhalten,
deine ES hat schon etwas Besonderes und ziemlich viele Teile, die sonnst nicht original verbaut wurden, macht nix, kommt darauf an, was du erreichen willst, viel Spaß damit, in unserem Fred von Steffen bist du richtig, stelle mal den Antrag

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor ist laut Nummer ein später 250/0 mit 14PS. Der Vergaser scheint auch dazu zu passen. Den Zylinder kann ich jetzt nicht zuordnen, ob /0 oder /1, da mußt du mal ein Foto von rechts machen, vom Bereich Ansaugstutzen, also mal die Vergaserabdeckung abnehmen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Januar 2015 21:40
Beiträge: 206
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Roskow
Alter: 50
Schöne Rundlampe :wink:
Herzlich willkommen bei uns im Forum

_________________
Gruß Maik

Meine ES 175/1 Umbaufred
Mein Hochrad K-Wagen aus den 60igern

Feuerwehr-literatur-archiv

Bild
Mitglied Nr. 068 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: Mz Es 175/1 Baujahr 1967, Brandis Duo 4/1 mit Originalen Festaufbau, Sperber, Tatran Roller125, DDR Hochrad Kart aus den 60igern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Willkommen auch von mir.
Blinker sind DDR typisches Zubehör und wurden oft und gern an den IWL Rollern verwendet.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 21:31 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Herzlich Willkommen,
da hast Du dir wirklich eine schöne ES geangelt. Der Zustand scheint recht gut zu sein. Originaler Tachometer, Einzelsitze, schöne alte Soziusfußrasten und ein brauchbarer Auspuff, das ist schon viel wert. Meine 63'er ES 250/1 war mit dem Kennzeichen OF 99-33 zugelassen.
Konnte man in der DDR eigentlich Wunschkennzeichen wählen ?

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 21:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,Wunschkennzeichen gab es nicht.Das O steht für den Bezirk Suhl.
Atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 21:43 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
atze-15 hat geschrieben:
Hi,Wunschkennzeichen gab es nicht.Das O steht für den Bezirk Suhl.
Atze

Das die Buchstaben den Zulassungsbezirk beschreiben ist klar.
Mir geht es um die Zahlenkombinationen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2015 21:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,selbst die Zahlen waren offiziell vorgegeben,Oder du hattest einen Bekannten bei der Volkspoli...
Atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 06:53 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Lorchen hat geschrieben:
Der Motor ist laut Nummer ein später 250/0 mit 14PS. Der Vergaser scheint auch dazu zu passen. Den Zylinder kann ich jetzt nicht zuordnen, ob /0 oder /1, da mußt du mal ein Foto von rechts machen, vom Bereich Ansaugstutzen, also mal die Vergaserabdeckung abnehmen.


Lorchen , mit der Nummer hast Du vom Baujahr her schon recht , aber ...

petzifrank hat geschrieben:
(2162982 E )


Kann also durchaus ein /1 Gehäuse sein....:mrgreen:

@Petzifrank: Wenn deine Maschine eine 61er ist , ist sie keine /1 ; die gab es erst 1962 . Was steht denn auf dem Typenschild ? Das
findest Du zwischen den Sitzen . Vieles spricht für Bj. 61 , Verschleißteile wurden häufig durch die der /1 ersetzt ; so deine hinteren Stoßdämpfer , Auspuff . Dagegen ist die vordere Bremse noch /0 , ebenfalls vordere und hintere Bremstrommel . Wenn der
Benzinhahn auch noch der originale ist würde ich sie Mitte 61 einstufen . Dein Rahmen ist ein Ersatzrahmen , da kann man nichts nachvollziehen . Lediglich über die Motornummer , das hat lorchen schon geschrieben . "E" hinter der Motornummer heißt aber
ebenfalls Ersatzmotor ; d.h. es wurde ein späteres Gehäuse ohne Nummer verwendet und die des originalen , oder in deinem Fall
vorher eingebauten Motors , eingeschlagen und eben mit dem E als Ersatz kenntlich gemacht .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
Hallo Steffen auf dem Typenschild steht ES 175/1 Bj 1961 ich habe die ES jetzt zerlegt muss noch einiges neu machen Elektrik, Reifen Vergaser muss gereinigt werden und noch andere Sachen der Vorbesitzer hat sehr viel gebastelt u.a. ein Stromunterbrecherschalter unter dem Fahrersitz der Kolben hat ein Durchmesser von 70 mm und der Motor hat ein 18 Ritzel vieleicht kannst du damit was anfangen.Man müsste halt die Papiere haben aber leider sind die verschollen .LG petzifrank


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:38 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich bin immer noch der Meinung , /0 aus Mitte 61 . Die Umschreibung auf /1 wird wohl mit dem Ersatzrahmen zusammenhängen . Steht dessen Nummer auf dem Typenschild ?

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:51 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Zu welchem Zweck dient der Bolzen auf dem rechten Motoren Deckel? Wirst Du die Blinkanlage wieder so montieren wie sie war?

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
Hallo der Bolzen hat wohl irgendwie keine Funktion oder ich habe sie noch nicht raus gefunden die Blinker werde ich wieder so montieren .
Noch eine info für Steffen die Fahrgestellnummer auf dem Typenschild ist 3035165 ich denke mal das Typenschild wurde aktualisiert wo der Rahmen erneuert wurde .LG


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 06:25 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Dann stammt sie ursprünglich aus Anfang Mai 61 und ist eine waschechte 175/0 gewesen . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Ist das rechts neben dem Kickstarter am Bremsgestänge der Bremslichtkontaktschalter?

Ansonsten sehr individuelles Stück, Glückwunsch!
(Vielleicht dient der Bolzen am rechten Deckel der Aufnahme einer Fahne/Standarte.... 8) )
LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 20:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
Ja das ist der Bremslichtschalter habe ihn wieder in die bremstrommel verlegt so wie es sein sollte LG


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 20:56 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Glückwunsch zu dem Unikat!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 21:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
Danke


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2016 17:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2015 18:58
Beiträge: 15
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Frutigen
Alter: 61
So nun ist es geschafft meine Rundlampe is fertig .Leider gibt es Probleme mit der Zulassung weil ich keine Papiere habe nur Kaufvertrag und Zollbescheinigung .Deshalb mal ne Frage an Euch hat vielleicht jemand noch einen KFZ
Brief den er nicht mehr braucht Fahrgestellnummer ist egal Hauptsache ich habe was zum vorlegen die haben hier in der Schweiz sowieso keine Ahnung von DDR Briefe .Ich möchte zum nächsten Wintertreffen nach Augustusburg fahren .LG Frank2677826779


Fuhrpark: MZ ES 175/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de