Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo.

Ich bin gerade am um- / aufbauen meiner TS 250/1. Sie soll eine neue Lackierung bekommen. Jetzt habe ich etwas gestöbert und bin auf RAL 2002 Blutorange oder RAL 3002 Karminrot gestoßen. Hat jemand seine Maschine in einer dieser Farben lackiert? Oder in RAL 3000 Feuerrot?

Und kann jemand ein Bild einstellen?

Und falls jemand eine Reparatuanleitung und eine Ersatzteilliste für die 250/1 übrig hat, würde ich diese gerne nehmen.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 06:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hier kannst du dir die Anleitungen sogar kostenlos runterladen und bei http://www.farben-schiessl.de/ dem Doccolor ( ist auch hier im Forum) giebts Farben ohne Ende, alle im Originalton sogar :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo und danke erstmal für die informative Seite über die Lackierungen.

Über die TS finde ich da nur die Angabe, rot lackiert. Aber nicht genau welches rot.
Ich möchte sie Pulverbeschichten lassen und da braucht er eine RAL Nummer.

Und wegen den Büchern. Die Seite kenne ich. Aber in der Garage bin ich lieber ein Freund von gedruckten Büchern ; -)


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 09:30 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

der originale rote Farbton der TS wird vom Tornado-Rot (VW LY3D) sehr gut getroffen. Ich habe den Lacksatz meiner TS 250/1 so lackieren lassen und daneben habe ich eine TS 150 von 1977 in Originalfarbe. Die Farbtöne sind so gut wie deckungsgleich. Aber du brauchst zum Pulven ja einen RAL-Ton, oder?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Soweit ich weiß, braucht er eine RAL Nummer. Aber ich kann ihn auch mal fragen, ob es mit der VW Bezeichnung geht.
Vielen Dank, du hast mir weiter geholfen.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 11:48 
Offline

Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Wohnort: Siegen
Alter: 47
Wenns nicht reicht guck mal bei ral 3003 Rubinrot is so ähnlich aber ein kleinen tick dunkler.

MFG Dirk


Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2015 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Beiträge: 658
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Meinst Du dieses "ROT"?

Ist "Flammrot", gab es in der DDR, original.

Der Farbton hat keine RAL - Nummer.
Irgend ein VW-Rot ist aber genau so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Danke an euch.

Ich werde ihm mal die VW Lacknummer geben. Wenn er nichts damit anfangen kann, dann wird es RAL 3003.

Wenn alles nach dem Winter fertig ist, wird es Bilder geben.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Guten Morgen,

warum willst du die Lackteile Pulverbeschichten? Ich persönlich bin damit nicht so recht zufrieden. Habe das mal vor paar Jahren bei der S50 machen lassen. Da haben die mir schon gesagt, dass man das lieber nur bei Rahmen und so machen sollte.
Wenn du die Möglichkeit hast das Zeug auch lackieren zu lassen kann ich den Link von oben nur Empfehlen. Der DocColor hat echt gute Farben zu fairen Preisen. Der Farbton stimmt auch!

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Guten Morgen.
Weil mir eine Firma empfohlen wurde, die halt Beschichtungen anbietet. Für einen sensationellen Preis.
Der Arbeitskollege hat dort schon mehrere Mopeds machen lassen und ist bis jetzt noch sehr zufrieden. Und welcher Lackierer macht eine komplette TS für etwa 200 Euro?


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - Lackierung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Pulverbeschichtung ist schon günstig. Ich persönlich hätte dann halt den Rahmen gepulvert und Tank, Seitenbleche und Schutzbleche lackiert. Aber das ist deine Entscheidung, wollte dir nur meine Erfahrungen mitteilen.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de