Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Saxon 125 S Sportstar in Chile
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 14:10 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2015 01:59
Beiträge: 3
Themen: 1
Tach zusammen,
mein Name ist Ludwig und ich bin zurzeit mit einer Cagiva in Südamerika unterwegs. In Chile konnte ich in einer Autowerkstatt einen Service und kleinere Reparaturarbeiten an meinem Motorrad kostenlos durchführen.
Der Eigentümer der Werkstatt hat eine MZ Saxon Sportstar in seinem Besitz. Dafür benötigt er Teile und hat Fragen zum Modell.
Die Rahmennummer ist :
SNZ1S0000P4605696
Modell ETZ125S
Hubraum 123
Ich habe nun viel Zeit im Netz verbracht, Anleitungen gesucht, runtergeladen usw.
Da ich aber in der Italiener Szene unterwegs bin, habe ich mir gedacht, es ist besser de Experten direkt im Forum zu fragen.
Konkret benötigt der Chilene Kolben/Zylinder und wahrscheinlich ist die einfachste Lösung Überaßkolben schicken lassen und Zylinder schleifen und hohnen. Nur welcher Kolben würde passen. Ich bin mit der Fülle an Infos bezgl. des Modells überfordert.
Weiter ist die Verkleidung defekt, wo könnte ich so etwas bestellen?
Und eine letzte Frage zu der Zündung, ist die im Foto erkennbare orginal oder nachträglich verbaut? Kann jemand eine gut funktionierende Alternative empfehlen?
Sorry, aber ich schraube wie gesagt mehr an Italienischen Mopeds.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
SChönen Tag
Ludwig


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon sportstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Moin. :ja:

Die Lichtmaschine ist original, die darauf montierte Zündung nicht. Als Ersatz ist die Vape Zündung (nicht komplette Lima) zu empfehlen.

Welche Vergleidungsteile sind denn defekt ?

Kolben: nächstes Schleifmaß bestellen und vorhandenen Zylinder darauf einschleifen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Maik80 hat geschrieben:
Moin. :ja:

Die Lichtmaschine ist original, die darauf montierte Zündung nicht.


Die Zündung an sich ist schon eine sensation, so einen kleinen Nocken habe ich noch nie gesehen :ja:

Bei solcher Frickelei stellt sich die frage, ob die KW noch das althergebrachte M7 Gewinde hat?
Als Inhaber einer Wrkstatt würde ich die normale Unterbrecherzündung empfehlen, solch eine Platte der passende Nocken, plus Schraube und ein zwei Unterbrecher lassen sich bestimmt in meinem Fundus auftreiben, käme aber dann die nächste Frage, wie ist der Anschluss an den Rotor beschaffen, noch original?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:04 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2015 01:59
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo,
das funzt ja hier, das dauert im italiener forum oft viel länger :-)
vielen, vielen dank an maik und wolfgang
wenn ich euch recht verstehe, dann müssen wir den zylinder abnehmen und den kolben messen. Dann müssen wir schauen, was das nächstgrößte übermaß ist, oder bei tieferen riefen die zweite oder dritte übergröße wählen.
bezüglich der Zündung müssten wir das Gewinde auf der Kurbelwelle checken. Ist das zwingend nötig für den Einbau einer alternativen Zündung, wie der Vape?
Da ich noch nie eine Zündung einer MZ gesehen habe, kann ich auch nicht entscheiden, ob der Anschluss an den Rotor original ist. Wie kann ich das ermitteln?
SInd die Kolben der Saxon baugleich mit den Kolben der ETZ 125?
Die vordere Verkleidung ist schrott und auch die blinker fehlen, aber da kann man sicher auch zubehörblinker hier vor ort kaufen.

über weitere nachrichten und infos zu der instandsetzung würde ich mich freuen, kann aber erst wieder in 4 tagen antworten, weil ich heute mit einem fährschiff von südpatagonien richtung norden fahre. arbeiten, bzw. weitere fotos könnte ich erst in 6 tagen senden.

ich wünsche allen lesern entspannte weihnachtstage
ludwig


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon sportstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
elmisti hat geschrieben:
wenn ich euch recht verstehe, dann müssen wir den zylinder abnehmen und den kolben messen. Dann müssen wir schauen, was das nächstgrößte übermaß ist, oder bei tieferen riefen die zweite oder dritte übergröße wählen.
bezüglich der Zündung müssten wir das Gewinde auf der Kurbelwelle checken. Ist das zwingend nötig für den Einbau einer alternativen Zündung, wie der Vape?
Da ich noch nie eine Zündung einer MZ gesehen habe, kann ich auch nicht entscheiden, ob der Anschluss an den Rotor original ist. Wie kann ich das ermitteln?
SInd die Kolben der Saxon baugleich mit den Kolben der ETZ 125?


Kurz: Ja.

Allgemein ist der Motor der gleiche. Sollte allerdings Getrenntschmierung haben.

Hast du schon die Reperaturanleitung?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3017
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ihr braucht nur den Zylinder entfernen und den Kolben säubern. Da ist das alte Kolbenmaß eingeschlagen. Die Motoren sind gleich. Die komplette Vape, ist eine Super Zündung, einbauen und vergessen. Da kann man die für nächsten Jahre Elektrik probleme vergessen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:39 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nicht jeder der aus Verzweiflung eine VAPE kauft, hat auch locker die ca.100 € dafür zu verschleudern.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3017
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Manche verschleudern jeden Monat 100€ für Zigaretten , ich nicht. Das gehört zwar nicht hierher, aber egal.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
In Chile verdient manch einer vielleicht gerade mal 100,- im Monat...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nur 100 € für die Komplettlösung von Vape, hab ich was verpasst?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 22:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es ging nur um die Zündung Wolfgang,
aber da scheint ja noch einiges falsch oder hin zu sein.


@ elmisti,

der Paule 56 fragte, ist das Gewinde im rechten Wellenstumpf i. O. ?
Schraube M7x 90 auch ?
Wenn er eine andere/gebrauchte intakte Lima braucht, ich spende eine VORWENDE, den Regler auch.
Dann muss aber einiges anders Verkabelt werden.

@ alle,
Wie ist es mit dem Nocken ??
Es gibt die Kunde, dass der 125/150 eine andere Kurve hat als die 250ger !!
In meinen E-Listen sind es die gleichen Nr.

Wer ist kundig zum Versand, Kosten und Zollbestimmungen/Deklaration auch für den Empfänger ??

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Dezember 2015 09:23, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 07:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Klaus P. hat geschrieben:
@ alle,
Wie ist es mit dem Nocken ??
Es gibt die Kunde, dass der 125/150 eine andere Kurve hat als die 250ger !!
In meinen E-Listen sind es die gleichen Nr.

Mit den EM-Motoren kenne ich mich nicht so aus. Wenn in den ET-Listen die gleichen Nummern stehen, ist es bei MZ üblicherweise auch so, dass es Gleichteile sind.
Bis zu den TS Modellen haben allerdings 125/150iger und 250iger Motoren verschiedene Nocken. Zu unterscheiden sind sie nur daran, dass der 250iger eine plane Stirnfläche hat (wo der Schraubenkopf aufliegt), während die Nocken 125/150 eine ca. 1mm tiefe Eindrehung haben.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 08:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Danke dir !

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 20:32 
Offline

Registriert: 21. Dezember 2015 01:59
Beiträge: 3
Themen: 1
Feliz Navidad, fröhliche weihnachten aus chile :-)
ich fahre montag nach osorno, dann kann ich weitere infos zum moped liefern.

zum mindestlohn, der liegt hier bei ca. 3 dollar in der stunde. ein bier kostet im supermarkt 80 cent, eine pizza zwischen 6 und 12 euro. ein menu bei mcdonald 6 euro. ihr seht, die preise sind nur wenig unter unseren, aber das einkommen liegt weit dahinter. da der besitzer eine werkstatt hat und ihm das teil am herzen liegt, wird er sicher bereit sein, ein paar pesos auszugeben.
den versand übernehme ich, der kostet für bis zu 5 kg ca 40 euro mit dhl welt premium. ich habe mir kuplungsbeläge, steuerriemen und ölfilter für meinen duc motor schicken lassen und das hat gut geklappt.
klasse wäre allerdings, wenn einer von euch das paket auf die reise bringen würde, ich überweise dann vorher an den shop oder den einkäufer/sender. ich bin erst im sommer 2016 zurück. aber kein stress, der chefe braucht das moped nicht für ie fahrt zur arbeit.

da die kolben nicht so teuer sind, und ersatzteile für die zündung evtl auch günstig zu haben sind, ist sicher dieser weg am sinnvollsten. oder ist die vape super einfach einzubauen und die anbauanleitung erklärt sich von selbst durch diagramme, weil englisch oder deutsch spricht der chilene nicht.

sicher wird doch auch noch ein dichtungssatz fällig oder?

was sind weitere teile, die wir für die zukunft mit ins paket legen sollten?

@buhmann: handbuch habe ich gefunden, aber nicht das orginale auf deutsch, sondern nur das handbuch aus dem Haynes Verlag.

@kai: super tip mit der reinigung, danke

@klaus:danke für dein angebot zu spenden. kann man die veränderte verkabelung auf einem schaltplan erkennen oder muss man dazu über sehr viel erfahrung mit mz verfügen?

@paule: ich weiß nicht, ob nur die zündung hin ist, ich kenne das moped nur vom ersten ansehen, wie auf den bildern.

die vape lösung kostet laut homepage um die 250€. das ist sicher die teuerste lösung und für ein gelegenheitsmoped in chile zuviel.

genießt die weihnachtstage und nochmal danke
ludwig


Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon sportstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2015 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3017
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich denke mal. Kolben,Wedis, Fuß und Kopfdichtung,Unterbrecher komplett mit halter und Kondensator, Schraube , Nocken. Falls jemanden noch etwas einfällt bitte ergänzen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de