Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2007 12:16
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Wintzingerode
Alter: 46
1. Wozu ist die 6. Zündschlüsselstellung an meiner ETZ?
2. Warum haben alle MZ Tacho's ungerade Zahlen? 30,50,70 anstatt 20,40,60

Schlagt mich nicht, ich weiß es wirklich nicht :roll:

_________________
Aprilia RS 250, ETZ 250, Suzuki RM 125


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
das mit den tachos ist gut! :D vllt., weil s mit dieser skalierung möglich war die kontrollleuchten dahin zu stecken, wo sie nun mal sind. mit 60 und 80 (glaube so wars) hätts da problemchen gegeben.
einfacher gedanke, er mag blödsinn sein, aber er is schlüssig...

und die 6. schlüsselstellung hat glaube etwas mitm anschieben zu tun. genaueres wissen wissendere. wurde aber glaube schonmal gefragt, kannst ja mal suchen, vlt. findest du etwas.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:04 
letti hat geschrieben:
1. Wozu ist die 6. Zündschlüsselstellung an meiner ETZ?

Entgegen dem Uhrzeigersinn genz nach LINKS gedreht ist die Anschiebstellung bei leerer Batterie.


letti hat geschrieben:
2. Warum haben alle MZ Tacho's ungerade Zahlen? 30,50,70 anstatt 20,40,60

Ist doch cool, hat nich jeder Hansel an seinem Mopped! :P

(Oder: Haben wir 50 in der Stadt, oft 70 auf Landstraßen?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
oder eben 110 auf landstraßen ne!? is ganz schön tückig, dass die 100 nicht da steht...
wie ist "entgegen dem Uhrzeigersinn ganz nach links" zu verstehen? wenn ich drauf sitze ist die anschiebstellung doch ganz rechts oder?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:13 
Du gehörst auch zu den Leutz, die ne Schraube linksherum reindrehen weil sie denken das es rechtsherum ist, was?? :shock:

ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:15 
Hülfä, ich geh jetzt inne Koje ............... :ertrink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:15 
Hülfä, ich geh jetzt inne Koje ............... :ertrink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:15 
Hülfä, ich geh jetzt inne Koje ............... :ertrink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:17 
Wasn nu los? Huch?!?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 02:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
alle klarheiten beseitigt, chef!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Die sechste Zündschlüsselstellung bei der ETZ (ganz rechts, wenn man draufschaut, neben Standlicht) hat keine Funktion.
Ohne Batterie angeschoben wird in der normalen Zündstellung (Blitz).

Nur bei den Kisten vor der ETZ gab es eine spezielle (Anschiebestellung).

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 10:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die befindet sich aber dann ganz rechts ;-) Allerdings heißt es nicht , dass es dann auch anspringt..... Das mit dem Tacho zieht sich aber durch alle Modelle, zumindest ist es bei meinen ESsen auch so, immerhin ist die 140 wieder gerade :-P

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 11:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
mz-henni hat geschrieben:
Die sechste Zündschlüsselstellung bei der ETZ (ganz rechts, wenn man draufschaut, neben Standlicht) hat keine Funktion.(Blitz).

[klugscheissermodus] du meinst die Parklicht-Stellung [/klugscheissermodus] :wink:

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hast du nicht villeicht an deinem BVF was zu schraubeln, det?? :-)

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
mz-henni hat geschrieben:
Hast du nicht villeicht an deinem BVF was zu schraubeln, det?? :-)

:evil: :evil: Nenene, im Moment ist der Dampfhammer dran und der hat nen Keihin-Vergaser - den kann ich aber auch inzwischen mit verbundenen Augen zusammenbauen :)
Mensch, sind wir wieder OT :roll:

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
det hat geschrieben:
Mensch, sind wir wieder OT :roll:


NA, dann iss doch alles wie immer.. :shock: :wink:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Ich dächte mal was gelesen zu haben, das es bei den meisten MZ nach der Standlichtfunktion am Zündschloss noch eine 6.Stellung gegeben haben soll, wodurch irgendwie eine Magnetzündung beim anschieben wirkt, somit die Batterie nicht belastet wird. Is aber schon komisch, kann meinen Zündschlüssel auch weiter als Standlicht nach Links drehen, aber in der Betriebsanleitung steht auch nix von der Stellung. Da gehts auch nur bis Standlicht..., komisch.....

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
TigerRC hat geschrieben:
Ich dächte mal was gelesen zu haben, das es bei den meisten MZ nach der Standlichtfunktion am Zündschloss noch eine 6.Stellung gegeben haben soll, wodurch irgendwie eine Magnetzündung beim anschieben wirkt, somit die Batterie nicht belastet wird. Is aber schon komisch, kann meinen Zündschlüssel auch weiter als Standlicht nach Links drehen, aber in der Betriebsanleitung steht auch nix von der Stellung. Da gehts auch nur bis Standlicht..., komisch.....

Rechts oder? Wir sind ein Rechtstaat ;), da gehts immer rechtrum :P

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ja, die ETZ Baureihe hatte diese Zündstellung nicht mehr.
Aber da sich das Zündschloss nich geändert hatte, hat man halt noch ne Stufe
nach den Parklicht.
Allerdings sind da keine Kabel bei der ETZ angeklemmt und diese Stellung ist deshalb ohne Funktion.
Eine ETZ kann man einfach in der Stellung "Blitz" anschieben.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
da könnte man ja an die 6. stellung ne Sonderfunktion ranfummeln

z.b. ne Drehzahldrosselung für offene 125er aber gedrosselt eingetragen oder so :twisted: :twisted:

oder ne U-BO stellung > würde so vllt sogar durch den TÜV kommen

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Falgi hat geschrieben:
U-BO stellung


Is das denn? :nixweiss:
Hat das was mit dem ind. Kamasu** zu tun?

Dann besser nich beantworten ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Zitat:
Is das denn? nix weiss


U-BO > Unterbodenbeleuchtung wer es braucht :wink:

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
U-BO > Unterbodenbeleuchtung wer es braucht Wink


Buhahha, anner Emme :-) ichhaumichwech.....

Aber vielleicht, wenn ich die Idee mal leicht abwandeln darf, eine kleine Beleuchtung unter dem Tank, damit der det auch bei Dunkelheit seiner liebsten Beschäftigung an der Emme frönen kann....

Zitat:
Aber da sich das Zündschloss nich geändert hatte,


DAS! wiederum halte ich für ein Gerücht....

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Mhh, ich war mir auch nich sicher...
Jedenfalls hat die Stufe nach den Standlicht keine Bedeutung.

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Hmm....., Sonderfunktionen..... wie das aktivieren einer Alarmanlage, sofern man den Schlüssel dort abziehen kann. Oder Warnblinklicht, die ganze elektrik als Mäusekino mit Blinkern, Brems- und Ablendlicht als Warnanlage^^. Oder für den Standbetrieb mit Unterbodenbeleuchtung, wirkt bestimmt geil, sieht ja bei manchen Simmen immer schon nicht schlecht aus.

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 22:14 
TigerRC hat geschrieben:
Ich dächte mal was gelesen zu haben, das es bei den meisten MZ nach der Standlichtfunktion am Zündschloss noch eine 6.Stellung gegeben haben soll, wodurch irgendwie eine Magnetzündung beim anschieben wirkt, somit die Batterie nicht belastet wird.

Das wäre dann Voodoo, mal was anderes :-)

Mal zur Erklärung für ALLE:

Die Drehrichtung wird in "Draufsicht" angegeben und dann ist im Bezug auf eine Uhr RECHTSHERUM = Im Uhrzeigersinn, LINKSHERUM = Entgegen dem Uhrzeigersinn.

Ausgehend von Schalterstellung AUS/Schlüssel abziehbar:

Zündung = 1te Stellung RECHTS

Zündung & Standlicht = 2te Stellung RECHTS

Zündung, Standlicht & Fahrlicht = 3te Stellung RECHTS

Parklicht ohne Zündung = 1te Stellung LINKS, Schlüssel abziehbar

Anschiebstellung = 2te Stellung LINKS (nicht bei allen Modellen beschaltet, nur bei 6V Anlagen)

In der Anschiebstellung bei den 6V Anlagen wird Klemme 15/54 am Zündschloß mit Klemme 61 verbunden, d.h. "D+" von der Lima geht direkt zur Zündspule Klemme 15. Selbst ohne Batterie reicht der Restmagnetismus in der Lima aus, um eine Spannung zu erzeugen. Diese "schaukelt" sich dann bei genügender (Anschieb) Drehzahl auf, bis es für die Zündung ausreicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wäre es denn möglich aus der nicht besetzten schlüsselstellung meiner etz irgendwas in sachen warnblinkanlage zu machen? vorteil wär: ich hab dann eine warnblinkanlage!!! nachteil: sie geht dann wohl nur, wenn der motor aus ist oder?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 11:19 
letti hat geschrieben:
2. Warum haben alle MZ Tacho's ungerade Zahlen? 30,50,70 anstatt 20,40,60


Haben nicht alle... die ovalen ES Tachos haben gerade zahlen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 11:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Stimmt sogar ! Ist mir noch nicht aufgefallen..... :oops:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de