Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 11:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im großen Kaufhaus war ein tolles Angebot unter der 112224708291, :D

MZ Kolben von Fischer, klasse denke ich. da werfe ich mal ein Auge drauf, passt von ETS bis ETZ :?
Ich ahnte zwar schon was, weil nur eine Ansicht im Angebot, aber ich dachte, der sollte meiner werden. :lol:

Als er dann für erschwingliche 1,50 + 4,50 Porto mir war, habe ich unruhig gewartet.

Und siehe da, ich habe in Ströhmungswiderstände zu optimieren, was hinzu gelernt. :arrow:
Mit der Feile Hieb 2 oder 3 die Fläche befiedeln und schon brummts. :idea:

Der Kolben scheint neu und ungebraucht zu sein, was der kostet wissen viele und ich bekomme den für einsfufzig.
Ob der Achim sich mal für mich verwendet und den Papst fragt, was der dazu sagt ? :|

Schönen Sonntag und
Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 4. Dezember 2016 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 11:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich verstehe deine Frage gerade nicht Klaus, sorry :shock: .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 11:55 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
So wie ich das sehe, das klassische Kleeblatttuning. Nur die Kerbe am Kolbenhemd ist mir nicht ganz klar. Hat da das Pleul eingeschlagen?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 14:43 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Ist doch ein alter Hut in der Simsonszene. Der alte Lang hatte mal ne Anleitung im Netz mit Umbau des Auspuffes. AOA 1 plus 2.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 17:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Überschrift ist wohl total falsch gelungen,
ich meine das eher total ironisch/sarkastisch.

Wie kann man einen Kolben der 100 € kostet so verhundsen ?
Die Abflachungen auf dem Kolbenboden sind unsymetrisch und buckelig, so wie auf den roten Flächen zu sehen, ich konnte das nicht besser darstellen.
Das Kolbenhemd genau nach dem selben Muster einlasseitig gekürzt.
Die Fenster für die Überstrümer konisch nach unten, außen um 3 mm verbreitert.
Der Kolbenbolzen ist gebraucht und knallfest, passt ja zum Gesamtbild.

Der Kolben ist aus einer Kokille 72.2 Megu, das Kolbengewicht stimmt zum ETZ Kolben.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 4. Dezember 2016 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 18:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Joah

War eohl kein Feinmotoriker am Werk. Wie Matthias schon schrieb. Das ist klassisches DDR tuning. Nennt man auch Kleeblatt Tuning.

Bei Simson kürzt man dazu noch den Krümmer und erweitert das Endröhrchen im Schalldämpfer von 13 auf 16 mm..ach und noch 2 10 mm Löcher in die Dämpferplatte.

Naja Fischer ist ja auch nur Nachbau^^


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
rockebilly hat geschrieben:

Naja Fischer ist ja auch nur Nachbau^^


Aber alles andere als billig :)


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 18:46 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
warum sind es denn 3 Abflachungen? Ich hab selber mal soeinen Kolben aus einem Mopedmotor geholt, da gab es aber nur 2 Abflachungen-für die Überströmer nehme ich an. Welchen Sinn hat der Dritte?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 19:30 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Na damit erhöhst du die reine Steuerhöhe vom Auslass ( wie bei den Strömern auch )
Also muss der Gegenkonus näher zum Kolben ran. Dafür wird die Säge ausgepackt.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 19:31 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Alles klar, vielen Dank für die Info :ja:


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 20:33 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
So sieht mein Musterexemplar aus. Kaum gelaufen und schon Schrott.
Dateianhang:
IMG_20161204_202815.jpg
Dateianhang:
IMG_20161204_202839.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 21:33 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
War Blödsinn.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2016 21:41 --

Billy,
ich meine der Fischer macht keinen "billigen" Nachbau, und Kolben bis 74 mm für den TS Motor in Einzelanfertigung für 80 bis 120 € sind allemal preiswert.

Billig, überhaupt mein Lieblingsthema,
sucht einer einen Lenker - Hürde dafür gleich mitgeliefert: Neue gibts für 20 € ! :tongue:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 5. Dezember 2016 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 22:08 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Klaus, deine Frage ist nich ernst gemeint, oder?
Ich hab den Kolben nur ausgebaut. Funktionieren tut das ganze schon aber wie Rockebilly schon schrieb, nur durch Anhebung des Drehzahlniveaus mit allen damit verbundenen Nachteilen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 22:21 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kleeblattmuster willst du zeigen,
ja, war für mich so nicht sofort erkennbar.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 5. Dezember 2016 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie macht ihr das ?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 00:48 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Abflachungen auf dem Kolbenboden sind logisch erklärbar. Damit kannst Du die Öffnung der Überströmer im UT optimieren, zudem wird der Kolben hinsichtlich Außlasszeit auch angepasst sein. Sowas gab es mal in einer DDR-Tuninganleitung für den EM 250 zu lesen. Das Kolbenhemd wurde dabei auf der Einlaßseite um 3 mm gekürzt. Zusammen mit einer ganzen Reihe von weiteren Maßnahmen (Verdichtungserhöhung, Vergaserdurchlass, Auspuff, Ansaugweg usw.) sollte das 30 PS bringen :) Was mit Sicherheit Quatsch war, aber so 24 -25 PS waren sicher drin, wenn man alles fachgerecht umgesetzt hat. Es ging dabei ausdrücklich um einen Sportmotor, die Liste der Maßnahmen war recht umfangreich.
Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], revoth, Venbach und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de