Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 10:56 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2016 14:42
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Bestensee
Alter: 42
Hallo

Ich habe eine TS 250/0 und sie hat folgendes Problem.
Wenn man den 1. Gang einlegen will geht das nur mit "Klackern".
Die Zahnräder rattern ordentlich bevor der Gang einrastet. Das gleiche beim Hochschalten während der Fahrt.
Das Herunterschalten während der Fahrt geht butterweich bis einschließlich in den 1. Gang.
Ich habe jetzt die Kupplungsbeläge getauscht, das Getriebeöl gewechselt und mir dabei den Korb und den Mitnehmer angesehen.
Beide ohne Auffälligkeiten.

Muss die Kupplung vielleicht noch etwas eingefahren werden?

Gruß Christian


Fuhrpark: MZ TS 250/0 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Hallo, hast du die Grob Einstellung 11mm eingehalten A=11mm. Es kann auch sein das die neuen Beläge noch Kleben.
Oder mit neuen Nachbaulamellen gibt es hin uund wieder Probleme, weil sie nicht richtig passen. Neue sollten 3,0 +/- 0,1 mm dick sein, soll welche mit 3,3 mm geben, dann wirds nix.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Du hast ein altes 4-Gang Getriebe. Das will mit Nachdruck geschaltet werden. Gerade durch die langen Schaltwege - und wenn man modernere Getriebe gewohnt ist, schaltet man meist "zu kurz". Das "Rattern" ist noch stärker, wenn man im Stand schaltet, da dann die Getrieberäder nicht in Bewegung sind und manchmal aufeinander stehen können. Sollte es Probleme mit dem nicht-trennen der Kupplung geben, äussert sich das eher in einem Vortrieb bei gezogener Kupplung - und die Drehzahl geht nach dem Einlegen eines Ganges merklich runter.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 18:05 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Dorni hat geschrieben:
Du hast ein altes 4-Gang Getriebe. Das will mit Nachdruck geschaltet werden.


ich gehe auch davon aus, daß dein getriebe völlig ok ist, am besten du lässt mal jemanden probefahren der diese Getriebe kennt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Die Viergang muss mit viel Gefühl geschaltet weden. :lol:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 14:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den ersten Gang kurz und kräftig mit Nachdruck einlegen. Für alle anderen Schaltvorgänge ca. 2 Sekunden Zeit nehmen, damit die Motordrehzahl runter gehen kann. Daher ist es am besten, das Standgas ganz wegzudrehen. Beim Runterschalten kurz Zwischengas geben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 11:38 
Offline

Registriert: 12. Dezember 2016 14:42
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Bestensee
Alter: 42
Danke für die schnellen Antworten.
Ich bin nochmal ein paar Kilometer gefahren und muss sagen es geht besser mit euren Tipps.
Und wenn ich mir diverse Youtubevideos anschaue höre ich das gleiche rattern und klackern wie bei mir.
Ich muss mich langsam daran gewöhnen keinen 2000er Japaner mehr zu fahren.
Danke nochmal und Frohe Weihnachten und viel erfolg bei euren Winterprojekten.

Acky


Fuhrpark: MZ TS 250/0 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man kann den Viergänger nahezu geräuschfrei schalten, wenn man das Gefühl dafür raus hat. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 14:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Man kann den Viergänger nahezu geräuschfrei schalten, wenn man das Gefühl dafür raus hat. :ja:


Ist mir nie gelungen deshalb hab ich das Ding rausgeschmissen. Ein fürchterliches Getriebe. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Hatte damit auch zu "kämpfen" .
Aber nach der jetzt ersten Saison geht es ganz gut.
Im Frühjahr werd ich das mal ausprobieren mit Standgas wegdrehen.
Danke für den Tip.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], revoth, Venbach und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de