Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 00:07 
Offline

Registriert: 20. Januar 2017 22:06
Beiträge: 16
Themen: 2
Hallo Forum,

ich bin neu hier, weil ich mir gerade eine ES 150/1 gekauft habe.
Sie steht auch super da, bis auf einen Schaden am rechten Deckel und dem Werkzeugfachdeckel selbst.
Ich habe ein neues Schloss, den Deckel und auch die rechte Verkleidung neu gekauft lackieren lassen.

Nun habe ich aber ein paar Schwierigkeiten das Schloss mit diesem Sicherheitsblech zu montieren, so dass der Deckel auch richtig schließt. Kann mir mal jemand einen Tip geben ( oder ein Bild posten von der Innenseite eines Deckels mit Schloss )

Danke


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 00:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab in den 80ern Jahren mit Schließblechen rumprobiert. Um 2010 erneut. Die originale Schließzunge rutscht recht schnell raus. Großflächigere gibt es nur in Eigenbau (Innenvierkant und Drumherum anpassen).
Momentan hab ich Ruhe mit Schließblechanpassung und guck . :roll:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 01:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Wichtig für einen guten Sitz des Werkzeugdeckels ist auch der Dichtgummi. Also Anpassungsarbeiten am Schloss mit montiertem Dichtgummi vornehmen. Briefkastenschlösser mit längerer Schließzunge waren zu DDR Zeiten das Mittel der Wahl.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Hallo und herzlich willkommen.
Zeig uns dein kleines Eisenschein und ich mache ein Bild vom Schließblech für dich.

Gruß elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 16:14 
Offline

Registriert: 20. Januar 2017 22:06
Beiträge: 16
Themen: 2
Danke schonmal für die Antworten. Hier ist ein Bild von dem guten Stück. Ein schöneres habe ich noch nicht...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 944
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
noch schöner geht doch gar nicht.
Sieht cool aus.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 01:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sieht aber irgendwie nicht nach -1 aus... von daher würde eher ein Deckel ohne Schloss sondern mit Rändelschraube dranpassen..


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 08:09 
Offline

Registriert: 20. Januar 2017 22:06
Beiträge: 16
Themen: 2
Doch es ist eine 150/1. Ich kann gern das Typenschild zeigen. Außerdem ist sie Baujahr 72 und hat nicht den runden Tacho...


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 08:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Feuereisen hat geschrieben:
Sieht aber irgendwie nicht nach -1 aus... von daher würde eher ein Deckel ohne Schloss sondern mit Rändelschraube dranpassen..

Das sieht schon nach /1 aus. Nur der Zylinder täuscht ein frühes Modell vor.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 10:57 
Offline

Registriert: 20. Januar 2017 22:06
Beiträge: 16
Themen: 2
Sie hat einen 125er Zylinder drauf, weil der Vorbesitzer nur einen 1A Führerschein hatte... Den 150er Zylinder habe ich auch noch. Weiß nich nicht, ob ich es so lasse, oder wieder auf 150ccm wechseln sollte. Jetzt sind alle Papiere auf 125ccm geändert... aber für den Deckel ist das ja alles egal...


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 11:43 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der Marktwert als 125er ist höher.... :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sie sieht schon sehr gut aus - halt nicht so ganz original, aber das muß m.M. auch gar nicht sein.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 16:28 
Offline

Registriert: 5. April 2016 18:08
Beiträge: 75
Themen: 7
Sehr elegant die alte schwarz/weiße Dame. :D


Fuhrpark: MZ TS 150/1978
MZ RT 125/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Wie versprochen, hier ein paar Bilder vom Werkzeugdeckelschloss meiner ES 150.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 09:56 
Offline

Registriert: 20. Januar 2017 22:06
Beiträge: 16
Themen: 2
Danke für die Bilder. So habe ich es jetzt auch gemacht... aber ich verstehe den Sinn von diesem Blechteil nicht, aber egal...

-- Hinzugefügt: 25. Januar 2017 10:19 --

Danke für die Bilder. So habe ich es jetzt auch gemacht... aber ich verstehe den Sinn von diesem Blechteil nicht, aber egal...


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 16:30 
Offline

Registriert: 5. April 2016 18:08
Beiträge: 75
Themen: 7
"Dieses Sicherungsblech ist notwendig, damit der Werkzeugbehälterdeckel in der Verkleidung rechts hält."

Das steht Ost2rad in der Artikelbeschreibung.


Fuhrpark: MZ TS 150/1978
MZ RT 125/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 20:49 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Die MZ-Empleme an der Lampe würden ihr noch den letzten Schliff geben! :) Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], revoth, Venbach und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de