Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:10 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Ich sehe dass viele berichte gibt die sprichen uber unterschiede aber eine genaue liste der Teilen habe ich nirgendwo gefunden.
Also wenn mann ein ES 175/2 auf 250/2 umbauen will muss mann ein 250/2 zylinder, kopf, kolb, vergaser, ansaugstutzen und ritzel finden.
Aber unterscheided sie die Kurbelwelle, kupplung und dass gesamte innenleben des motors auch?

Frage nr 2. :D

Ich habe gelesen dass nicht alle auspuff anlagen gut sind. Wo kann mann eine gute kaufen? Ich benotige die spatesten typ die auch bei der TS eingebaut wurde.


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Ja die Kurbelwelle ist etwas anders. Es geht um die Wuchtung. Der Unterschied zur 250er ist, das der Hubzapfen kein Loch hat also voll ist. Sonst ist eigentlich im Motor alles genauso.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Kurbelwelle ist unterschiedlich gewuchtet und muß daher auch getauscht werden.
rene` hat geschrieben:
eine ES 175/2 auf 250/2 umbauen

Aber warum solltest du das tun? :cry:
SPOILER:
...fragt der ES-Philosoph...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Warum suchste dir nicht nen kompletten Motor mit 250ccm, dann könntest du den Umbau auch wieder zurückversetzen und des Lorchen hätte auch seinen Seelenfrieden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:29 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
Naja der komplettes 250 motor wurde vielleicht dass beste wahl sein :) . Ich habe eine 250/2 gesucht aber dann wurden zwei MZ ES 175/2 fur 300 euro angeboten und auf dass konnte ich nicht nein sagen :oops: .
Hier in Slowenien gibt fast keinen 250/2. Fast alle waren 175/2 vielleicht wegen den Steuerungssystem in Jugoslawien. Ich will mit der Motor relativ viel fahren und deswegen will ich diese paar mehr ps haben :) . Die komplette restaurierung ist sowieso notig.


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS 4 Gang passt auch und mit etwas Arbeit auch ein TS 5 Gang Motor, beides ist einfacher zu finden und der 5 Gang sicher dioe bessere Wahl für den Vielfahrer. Ich fahre nicht viel hab aber trotzdem den TS 5 Gang Block verbaut.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:47 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 33
TS 5 gang klingt gut aber sieht "falsch" aus :) . Ich denke dass der komplett 250 motor tausch ist die beste wahl fur mich :D .

Na dann zuruck zum Auspuff. Mit welchem nachbau/nachfertigung habt ihr die beste erfahrungen?


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 13:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rene` hat geschrieben:
TS 5 gang klingt gut aber sieht "falsch" aus


98% aller können den 5 Gang nicht vom 4 Gang unterscheiden. In meinem Fall ein TS 5 Gang Block und nen TS 4 Gang Zylinder. Sogar der selbsternate MZ Guru Wildschrei konnte das nicht unterscheiden. :mrgreen: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
98% aller können den 5 Gang nicht vom 4 Gang unterscheiden.

Ist diese Aussage statistisch belegt?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Ist diese Aussage statistisch belegt?

nein, ich red ja auch nicht von MZ Kundigen wobei auch da sicher viele sind die das nicht unterscheiden können. Sicher können auch hier von den 12000 oder mehr eingeschrieben viele das nicht unterscheiden. Klar kannst du das und auch sicher viele andere aber die meisten derer die am Oldtimertreffen rumlaufen könenn das nicht, soviel ist sicher.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
...aber die meisten derer die am Oldtimertreffen rumlaufen könenn das nicht, soviel ist sicher.

Das ist völlig normal. Ich kann keinen Ford Eco Boost von einem Duratec unterscheiden.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann keinen Ford Eco Boost von einem Duratec unterscheiden.


Das kann ich auch nicht aber nen Ford Kent von nem Pinto OHC kann ich schon unterscheiden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich könnte mir vorstellen, das ein "ganz schlechter Mensch" bei einem 5-Gang-Block der allerersten Serie einfach ein "Attrappenblechdeckelchen" dort hin schraubt, wo man es im Guß noch erahnen kann. Dann hätten mit Sicherheit Viele echte Schwierigkeiten, den 5 vom 4-Gänger zu unterscheiden :wink:
Ganz ab gesehen, von dem einen Gang mehr, der durchaus nicht zu verachten ist, der Fünfgänger schaltet um Längen leichter und die von außen tauschbare Kurbelwellensimmerringe sind auch ein schlagkräftiges Argument.
Wenn meine MZ mein Hauptfahrzeug wäre, dann wäre ein Fünfgänger drinne.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:49 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
Lorchen hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
...aber die meisten derer die am Oldtimertreffen rumlaufen könenn das nicht, soviel ist sicher.

Das ist völlig normal. Ich kann keinen Ford Eco Boost von einem Duratec unterscheiden.

dann hast du eine bildungslücke meiner :versteck:

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
ein "Attrappenblechdeckelchen" dort hin schraubt,

du bringst mich da auf ne Idee :loldev:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 17:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
ein "Attrappenblechdeckelchen" dort hin schraubt,

du bringst mich da auf ne Idee :loldev:


Wenn du einmal dabei bist, mach gleich mal Fotos wie du die Öleinfüllöffnung/Entlüftung
auf die linke Seite gelegt hast :tongue: Das mach ich dann auch so :ja:
Bis jetzt kamen meistens Kommentare wie
"die Blinker sind aber nicht original, Spiegel, Sitzbank usw"
Den Motor schaut kaum jemand richtig an :lach:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, das ein "ganz schlechter Mensch" bei einem 5-Gang-Block der allerersten Serie einfach ein "Attrappenblechdeckelchen" dort hin schraubt, wo man es im Guß noch erahnen kann. Dann hätten mit Sicherheit Viele echte Schwierigkeiten, den 5 vom 4-Gänger zu unterscheiden :wink:
Ganz ab gesehen, von dem einen Gang mehr, der durchaus nicht zu verachten ist, der Fünfgänger schaltet um Längen leichter und die von außen tauschbare Kurbelwellensimmerringe sind auch ein schlagkräftiges Argument.
Wenn meine MZ mein Hauptfahrzeug wäre, dann wäre ein Fünfgänger drinne.



Man muss den Viergänger nur fahren können , Achim.Ich fahre Dir den Viergänger wie einen Sechsgänger von Kawa.

-- Hinzugefügt: 2nd Februar 2017, 8:20 pm --

trabimotorrad hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, das ein "ganz schlechter Mensch" bei einem 5-Gang-Block der allerersten Serie einfach ein "Attrappenblechdeckelchen" dort hin schraubt, wo man es im Guß noch erahnen kann. Dann hätten mit Sicherheit Viele echte Schwierigkeiten, den 5 vom 4-Gänger zu unterscheiden :wink:
Ganz ab gesehen, von dem einen Gang mehr, der durchaus nicht zu verachten ist, der Fünfgänger schaltet um Längen leichter und die von außen tauschbare Kurbelwellensimmerringe sind auch ein schlagkräftiges Argument.
Wenn meine MZ mein Hauptfahrzeug wäre, dann wäre ein Fünfgänger drinne.



Man muss den Viergänger nur fahren können , Achim.Ich fahre Dir den Viergänger wie einen Sechsgänger von Kawa.

-- Hinzugefügt: 2nd Februar 2017, 8:22 pm --

Nicht so schnell aber ohne Krachen.Der Viergänger macht Spass.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 20:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ultra80sw hat geschrieben:
Man muss den Viergänger nur fahren können , Achim.Ich fahre Dir den Viergänger wie einen Sechsgänger von Kawa.


Dann bewundere ich dich dafür, ich kanns nicht, habs nicht gelernt und behaupte das das Ding Murks ist. Hab einige Moppeds verschiedenster Hersteller gefahren aber ausser Ner Kuh war das 4 Gang ES/TS Ding das schlimmste bisher. Kannst sicher sein das ich ohne 5 Gang Block die ES heute nicht mehr hätte.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich hatte es nach einer halben Stunde heraus.Hochschalten doppelkuppeln, runterschalten Zwischengas.Keiner wollte freiwillig meine Ts fahren.

-- Hinzugefügt: 2nd Februar 2017, 8:31 pm --

In meiner Gegend fahre ich eh nur im 3. Gang.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 20:44 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Hallo zusammen
als erstes sollltest du mit der Wage prüfen ob es sich um eine 175" kurbelwelle handelt ( unwucht auswiegen)
Dateianhang:
DSCI1423.JPG

Dateianhang:
DSCI1585.JPG

wir fahren nur noch 5gänger mit ETZ Kurbelwelle
MFG Andre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 20:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ultra80sw hat geschrieben:
.Hochschalten doppelkuppeln,


Mach das mal wenn du nen Passagier im Beiwagen hast und leicht bergauf fährst und vom 3ten in den 4ten willst, da muss das Gesamtgewicht von ner halben Tonner am Gespann nicht ausgereitzt sein, du fährst nur noch im 3ten, der 4te Gang ist dann nur noch für Bergabfahrten ohne Gegenwind. Auch das 15er Ritzel hilft da nicht mehr.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe eine Solo ,vierter Gang ist Spargang für die Autobahn.Verbrauch 6 Liter, große Kawa braucht 5 Liter.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 21:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ultra80sw hat geschrieben:
Ich habe eine Solo ,vierter Gang ist Spargang für die Autobahn.Verbrauch 6 Liter, große Kawa braucht 5 Liter.

der Verbrauch ist zweitrangig. Ich hatte ne blaue TS mit 4 Gang Getreibe die mit 16er Ritzel, unfriesiert, kleinen Halbschahle, tiefer Lenker sogar den 4ten nur Bergab brauchte, Autobahn hin oder her. Das Ding ist Murks, durchunddurch. :evil:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die ist schön .Hätte man nur das Getriebe tauschen müssen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 21:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ultra80sw hat geschrieben:
Die ist schön .Hätte man nur das Getriebe tauschen müssen.


Genau zu der Zeit wo ich damit ab und an rumgefahren bin hab ich den Umbau an der ES auf 5 Gang gemacht. Ich fand den einfacher wie ne Schwinge für ne TS zu suchen. Also hab ich die TS verkloppt, auf Kundenwunsch zurückgerüstet. Da ich keine Emotionale Beziehung zu dem Teil hatte und noch zwei weitere TSén auf Halde standen wars leicht loszulassen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175/2 auf 250ccm umbauen
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich glaube ich baue mir auch eine Halbschale dran.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], revoth, Venbach und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de