Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Standard und Luxus ?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 19:07 
hallo
was ist eigentlich z.B. bei einer TS der Unterschied,
ausser den Amaturen?
Danke im voraus.
Grüsse Claus

Titel durch Lorchen korrigiert. War einfach zu komisch. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn ich mich recht entsinne, warn bei der Luxus die Chromblenden aufem Tank, Motordeckel und Bremsankerplatte poliert, Chromschutzblech vorn und ab der/1 der Drehzahlmesser. Bei der Standart war der Tacho ja iner Lampe.

Ich hoffe ich hab alles richtig gesagt.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 14:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Kein Chromschutzblech, alufarben lackiert und zwar vorne und hinten. Dann hat die Luxus ein verchromtes Rücklicht auf Aluminiumgrundplatte an sonsten so, wie Maddin schon geschrieben hat.

Beste Grüße

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Zu dem Rücklicht muß ich noch anmerken, das das Chromrücklicht nur in der Exportvariante verbaut wurde. Im Osten wurde immer das von der Standart verbaut.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 01:05 
hallo an alle
also wenn ich alles lese,gab es die Luxus Variante damals bei Neckermann zu kaufen?
Wollte ich mir fast 1980 als TS250 kaufen.
Aber damals war mir mein 4takter Honda lieber :twisted:
Grüsse Claus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Das Thema mit dem Chrom-Rücklicht haben wir doch gerade vor einigen Tagen in einem andere Thread diskutiert.

Für die TS-Baureihe war eine neue Brems-Schluß-Kennzeichen-Leuchte (BSKL) eingeführt worden. In KFT Heft 09/1972 wird sie wie folgt beschrieben : "Neben der Vergrößerung der Leistung der Bremslichtlampe von 18W auf 21W wird die neue Leuchte in allen Ländern die Rückstrahlerbedingungen erfüllen".

Warum dann für die Exporte in die BRD weiterhin das alte ES-Rücklicht mit passendem Adapter zum Einsatz kam, ist bis heute noch nicht geklärt. Mit Luxus oder Standard hat es jedenfalls nichts zu tun.

Viele Grüße

Harald

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 14:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Harald hat geschrieben:

Warum dann für die Exporte in die BRD weiterhin das alte ES-Rücklicht mit passendem Adapter zum Einsatz kam, ist bis heute noch nicht geklärt. Mit Luxus oder Standard hat es jedenfalls nichts zu tun.

Viele Grüße

Harald


Na, ist doch Logisch! Wegen Export. Da macht das Chromrücklicht schon viel her. Man hat ja auch nen Gepäckträger von Denfeld angebaut. Sieht sehr gut aus. Und da die MZ TS 250/1 bis 1981 von Neckermann importiert wurde, hatte sie natürlich viel westliche Konkurrenz. Da mußte man schon was tun.

Beste Grüße.

P.S. Der Link in meiner Signatur ist die Bildergalerie meiner Neckermann MZ.

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de