Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine MZ ES 150 Baujahr 1964
BeitragVerfasst: 25. Juni 2017 23:19 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2014 19:42
Beiträge: 2
Themen: 1
Meine MZ ES 150

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt einige Zeit damit verbracht habe diese alte Lady aus ihrem langen Schlaf zurück zu holen, denke ich kann man sie jetzt schon ganz gut vorzeigen.

Es ist eine MZ ES 150, Baujahr 1964.
Vor einer Weile wurde der Motor generalüberholt und ein neuer Vergaser wurde eingebaut. Die Karosserie ist selbst gestrichen.

Hier ist mal ein Video mit der ganzen Maschine: https://youtu.be/y3FVwdKOeZs
Und hier mal eine kleine Klangprobe: https://youtu.be/7EmaHPfkfPc

Ich wollte eigentlich nur mal hier ein paar Meinungen einholen, was ihr so von ihr haltet :oops: .
Und vielleicht ein paar Tipps einholen, was man beachten muss wenn man so eine alte Maschine wieder aufbaut. :mrgreen:

Dateianhang:
Seite komplett.jpg

Dateianhang:
IMG_20170613_183429.jpg

Dateianhang:
IMG_20170613_175338.jpg

Dateianhang:
IMG_20170613_183455.jpg


Fuhrpark: MZ ES 150 / 1964

Zuletzt geändert von Johann Gnaucke am 26. Juni 2017 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Lecker Teil, mir gefällt sie gut. :gut:

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 15:29
Beiträge: 548
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
wenn man das sechseckige nummernschild noch erteilt bekommen würde,,,
wär das schön

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 09:43 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die 64er haben noch viele Teile der frühen ES aus 1963 (Markteinführung der kleine Ecklampe), z.B. Tacho, Rücklicht, VR-Schwinge, Bremspedal und einen eigenen Tankdeckel. Von diesen Teilen scheint bei Deiner ES vieles aus jüngerer Zeit zu sein (z.B. Rücklicht und Tacho).

Die Farbgebung gefällt mir ganz gut, auch wenn ich nicht beurteilen kann, ob es das hellblau so mal gab...Zum Spaß haben und Fahren ein schönes Moped und wieviel Arbeit drinsteckt um sie wieder fahrbereit zu machen, kann ich ungefähr einschätzen...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Zuletzt geändert von schrauberschorsch am 26. Juni 2017 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 12:07 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2014 19:42
Beiträge: 2
Themen: 1
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Video wo der Motor zu hören ist auf privat war. Kleiner Fehler meinerseits :oops:
Auf jeden Fall: Danke schon mal für die vielen netten Kommentare :biggrin:


Fuhrpark: MZ ES 150 / 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine MZ ES 150 Baujahr 1964
BeitragVerfasst: 26. Juni 2017 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein Tip meinerseits: Man latscht nicht so auf den Kickstarter. Und man bockt den Renner dazu ab. Da sich bei den kleinen Motoren der erste Zahn vom Zahnsegment erst in das Ritzel einfädeln muß, drückt man den Kickstarter runter, bis man spürt, daß da nicht Zahn auf Zahn steht. Deine Weise ist die schnellste Art, um dort für Zahnausfall zu sorgen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de