Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 09:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi Leute,

Was darf eine vernünftige Mastiff ( fahrbereit, angemeldet, regelmäßige Wartung) kosten?

In diesem Segment kenne ich mich mit den Preise null aus.
Gibt es große Unterschiede zur Baghira?
Wäre es eventl sinnvoller eine Baghira statt einer Mastiff zu holen ( von der technischen Seite aus gesehen)?

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Bis auf Fahrwerk und die Super Moto Räder ist die Mastiff technisch dasselbe wie die Baghira. Eine vernünftig gewartete Baghira/Mastiff darf so um die 2000 kosten...


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 12:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ETZetto hat geschrieben:
Eine vernünftig gewartete Baghira/Mastiff darf so um die 2000 kosten...

Vielleicht ist da ein Baghiragespann eine Überlegung wert?
Bei nem Schwenker kann man den Beiwagen ganz schnell entfernen. Normalerweise wird ein gebrauchter Kalich allein für diesen Preis angeboten, hier hängt noch ne Baghira mit dran.
Ich finde das Gespann echt klasse. OK, sie hat schon ein paar Kilometer weg. Das sollte bei dem Preis aber eher zweitrangig sein. Außerdem ist der Preis von 3.600 € noch verhandelbar.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-4798


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
das Gerät gefällt mir auch :D :D

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Der Harzer hat geschrieben:
das Gerät gefällt mir auch :D :D

Irgendwie klar, in dem Punkt ticken wir beide doch gleich. :mrgreen:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Dann legt doch zusammen ;D

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Matthieu hat geschrieben:
ETZetto hat geschrieben:
Eine vernünftig gewartete Baghira/Mastiff darf so um die 2000 kosten...

Vielleicht ist da ein Baghiragespann eine Überlegung wert?
Bei nem Schwenker kann man den Beiwagen ganz schnell entfernen. Normalerweise wird ein gebrauchter Kalich allein für diesen Preis angeboten, hier hängt noch ne Baghira mit dran.
Ich finde das Gespann echt klasse. OK, sie hat schon ein paar Kilometer weg. Das sollte bei dem Preis aber eher zweitrangig sein. Außerdem ist der Preis von 3.600 € noch verhandelbar.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-4798


Also gespanne finde ich ja Prinzipiell toll, aber diese Kombination ist ja an unförmigkeit nicht zu übertreffen. Kurzum, hässlicher kann man das ganze fast nicht mehr gestalten. Und ich bin nun wirklich flexibel.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Und die farbliche Gestaltung/Lackierung trägt auch nicht zu einem besseren Aussehen bei. :|

Nun ja, jeder wie er mag.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2017 17:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ok, ein Schwenker ist auch kein Gespann im herkömmlichen Sinne. Es vereint Gespann mit der Kurvenlage einer Solo.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 154
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Um die eingangs gestellte Frage zu beantworten:

Die Mastiff besitzt im Vergleich zur Baghira Street Moto einen anderen Rahmen, eine kürzere Schwinge sowie eine nicht einstellbare Telegabel.

Daraus resultiert ein kürzerer Radstand, ein steilerer Lenkkopfwinkel eine um 70 mm (830 zu 900 mm) niedrigere Sitzhöhe und, nicht zu unterschätzen, eine geringere Bodenfreiheit/ Schräglagenfreiheit. Bis auf den Drehzahlmesser und die Lampen sind die beiden technisch ansonsten identisch.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 07:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke für die wenigen aber guten Antworten in dem ganzen OT hier.

Auf was muss man achten bei einer Besichtigung/Probefahrt an einer Mastiff?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Beiträge: 194
Themen: 8
Bilder: 6
Alter: 48
Also die ersten Baghiras hatten ja Probleme mit brechenden Speichen. Ob das bei der Mastiff auch so war :nixweiss: ? Weniger probefahrtbezogen als eher so allgemein fällt mir noch ein: Die Mastiff hat schicke Doppelscheinwerfer, aber da sind nur Biluxfunzeln drin mit scheinbar so etwa S 51 - Niveau. Wenn man mal im Baghiraforum guckt, sind viele Mastiff-Fahrer doch sehr unzufrieden (das ist noch euphemistisch ausgedrückt :biggrin: ) mit der Lichtausbeute. Also wohl nicht unbedingt was für Nachtfahrten, zumindest, wenn man etwas flotter unterwegs ist.
Der Yamaha-Motor ist ja ziemlich robust, wenn man die Ventilspielkontrollintervalle (schönes, typisch deutsches Wort), die mit 6000 km recht kurz sind, einhält. Ansonsten gibt es hier bestimmt noch den einen oder anderen Spezialisten, der da besser Bescheid weiss.

Edit hat mich gerade daran erinnert, dass die "Speichenpest" bei der Mastiff kein Thema war, weil die ja komplett andere Felgen hat :oops: .

_________________
Schönen Tag noch

Ulf


Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 20:31 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2017 10:54
Beiträge: 95
Themen: 3
---


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 10:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Der Tankbügel wurde noch nicht erwähnt, den gabs auch nur an der Mastiff.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 12:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke Leute.
Wenn alles klappt, schau ich mir demnächst eine Mastiff in meiner Nähe an

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2017 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2016 10:11
Beiträge: 46
Themen: 7
Wohnort: Garbsen
Alter: 56
Hallo Karsten,

das ist meine Mastiff (aktuell in Reiseausstattung mit Kofferträgern und Koffern) und langstreckentauglich gepolsterter Sitzbank. Ich war damit dieses Jahr im Riesengebirge und in Schneeberg.

Bild

Erwähnenswert sei noch, das die Mastiff zwischen. 120 und 130 km/h leicht zum pendeln neigt (unabhängig vom Zustand der Reifen, Lenkkopf- und Schwingenlager bzw. mit oder ohne Koffer).

Gruß

Andreas

_________________
.......munter bleiben.....


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther,
MZ Baghira Enduro,
MZ Mastiff,
....... und andere Marken :-)

Zuletzt geändert von 80-ccm am 17. Oktober 2017 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 12:54
Beiträge: 134
Themen: 4
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Hehe,

hier ist ja das halbe Baghi-Forum vertreten :mrgreen:

Ich würde übrigens je nach Pflegezustand und Zubehör auch bis zu 2600€ ansetzen.

Gruß
Steve


Fuhrpark: MZ Baghira, Schwalbe /2, B 1000, EXC 200, TS HuFu, Star, W353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 09:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Mal gucken wie die Sitzposition für meine 1,97m ist :D

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2016 10:11
Beiträge: 46
Themen: 7
Wohnort: Garbsen
Alter: 56
Bei Deiner Größe würde Dir bestimmt auch eine Baghira gut stehen 8)

_________________
.......munter bleiben.....


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther,
MZ Baghira Enduro,
MZ Mastiff,
....... und andere Marken :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 10:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
80-ccm hat geschrieben:
Bei Deiner Größe würde Dir bestimmt auch eine Baghira gut stehen 8)

Fängst du schon wieder mit dem OT an? Hier geht es rein um eine Mastiff.
Die obigen Kommentare zur Baghira (vielleicht auch als Gespann) waren ja nicht gewünscht. :evil:
Ich bin schon ruhig, keine Angst.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 10:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich wollte auch schon schreiben, dass ich letztes Jahr im Sandbüschel auf Martins Street Moto gesessen habe. Recht wohl habe ich mich nicht gefühlt mit der Unterbringung meiner Beine und Arme und das bei nur 1930mm Körpergröße. :oops: Wenn die Mastiff dann noch ein wenig teifer ist, wird es wohl für großgewachsene der sprichwörtliche Frosch auf der Gießkanne werden.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 11:26 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2017 10:54
Beiträge: 95
Themen: 3
---


Fuhrpark: -

Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die Baghira ist nur preislich teurer.
Vorteil es gab sie als Supermoto und normale Enduro!

Aber die Mastiff finde ich optisch einfach geil

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2016 10:11
Beiträge: 46
Themen: 7
Wohnort: Garbsen
Alter: 56
Matthieu hat geschrieben:
80-ccm hat geschrieben:
Bei Deiner Größe würde Dir bestimmt auch eine Baghira gut stehen 8)

Fängst du schon wieder mit dem OT an? Hier geht es rein um eine Mastiff.
Die obigen Kommentare zur Baghira (vielleicht auch als Gespann) waren ja nicht gewünscht. :evil:
Ich bin schon ruhig, keine Angst.


Danke für Deinen wohlgemeinten :schlaumeier:

_________________
.......munter bleiben.....


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther,
MZ Baghira Enduro,
MZ Mastiff,
....... und andere Marken :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 12:54
Beiträge: 134
Themen: 4
Wohnort: Wildau
Alter: 38
starke136 hat geschrieben:
Mal gucken wie die Sitzposition für meine 1,97m ist :D


Naja ich glaub mit fast 2 m Bauhöhe sitzt man überall ein bisschen komisch drauf.
Wobei das "Sitzdreieck" bei der Mastiff und Baghi identisch ist.

Falls es hier und da zwickt, dann gibts genug Lösungen dafür.
Tiefergelegte Fußrasten, aufgepolsterte Sitzbänke und höhere Lenker sind gängige Maßnahmen.

:ja: :ja:


Fuhrpark: MZ Baghira, Schwalbe /2, B 1000, EXC 200, TS HuFu, Star, W353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 3. November 2017 09:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sie ist es nicht geworden.

Sie ging selbst lauwarm nur mit Choke an und lies sich nicht richtig schalten. Das war mir für den Preis zu heiß.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Mastiff
BeitragVerfasst: 3. November 2017 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 13:29
Beiträge: 197
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
Matthieu hat geschrieben:
Fängst du schon wieder mit dem OT an? Hier geht es rein um eine Mastiff.
Die obigen Kommentare zur Baghira (vielleicht auch als Gespann) waren ja nicht gewünscht. :evil:
Ich bin schon ruhig, keine Angst.

Im Titel geht es zwar um die Mastiff, der TE hat aber auch nach Unterschieden zur Baghira gefragt und ob eine Baghira nicht besser wäre.
Also sollten Meinungen zur Baghira kein OT sein.

_________________
Gruß
Matthias


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. '92 Erstzulassung März '94
S51 3-Gang Bj. '85 <- älter als ich :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de