Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 21:54 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 483
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Anfang 2015 hatte ich zum Spass eine MZ ES 250 erworben. Der Zustand war. Naja seht selbst.
Dateianhang:
01 MZ ES 250 Urzustand a.JPG


Die Teile hatte ich dann kurzfristig mal zusammengebaut,
Dateianhang:
02 MZ ES 250 Aufbau f.JPG
danach aber eingelagert.
Dateianhang:
04 MZ ES 250 Einölen 03.JPG
Dateianhang:
04 MZ ES 250 Einölen 04.JPG


Nun soll die Maschine wieder zum Leben erweckt werden. Ziel ist eine 250/0 als Solomaschine in Graugrün, jedoch mit Gespannzulassung.

Die Reste des vorhandenen Lackes lassen sich leider nicht mehr retten. Die Teile werden daher alle gestrahlt bzw. geschliffen und lackiert. Da etliches fehlt, habe ich mich zwischenzeitlich auf die Suche nach ersten Teilen gemacht und dank des Forums sind die ersten Teile bereits unterwegs.

Dateianhang:
IMG_6506.JPG


Fehlerhafte Teile wie den Kettenkasten und Seitenteile werde ich ggf. erst einmal so montieren, bis sich Gelegenheiten für die originalen Teile ergeben.

Neon


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 22:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Oha :shock: , und ich dachte schmerzbefreit zu sein.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2018 14:43 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 483
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Nachdem Rahmen, Lampentopf und weitere Kleinteile schon mal gestrahlt und grundiert wurden, stellt sich die Frage nach den Schrauben, Mutter etc. . In der Bucht gibt es fertige Sets. Ich habe aber Zugriff auf ein gut sortiertes "Schraubenlager", brauche aber eine Übersicht aller Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. Hat jemand so etwas?

Neon

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2018 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Besorg Dir doch eine Ersatzteilliste.Da ist alles aufgelistet.Länge etc.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2018 18:39 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 483
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
funkenbaendiger hat geschrieben:
Besorg Dir doch eine Ersatzteilliste.Da ist alles aufgelistet.Länge etc.

Das ist mein Plan B. Hätte ja sein können, das jemand sich diesbezüglich schon mal die Mühe gemacht hatte.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2018 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Neon01234 hat geschrieben:
...Hätte ja sein können, das jemand sich diesbezüglich schon mal die Mühe gemacht hatte.

Hat jemand. Ole Thomsen heißt der und hat das Tabellenbuch MZ geschrieben. Ich schicke dir nachher einen scan der Liste, wenn du willst.
https://www.amazon.de/Tabellenbuch-MZ-M ... 3738634088

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Juli 2018 18:51 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 483
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
CJ hat geschrieben:
Neon01234 hat geschrieben:
...Hätte ja sein können, das jemand sich diesbezüglich schon mal die Mühe gemacht hatte.

Hat jemand. Ole Thomsen heißt der und hat das Tabellenbuch MZ geschrieben. Ich schicke dir nachher einen scan der Liste, wenn du willst.
https://www.amazon.de/Tabellenbuch-MZ-M ... 3738634088

Danke super

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2018 15:42 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 483
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
So mittlerweile hat sich schon etwas getan. Der Rahmen, Lampengehäuse und Schutzblech hinten sind gestrahlt und grundiert, neue Seitenteile sind auch schon da und grundiert. Ein besseres Schutzblech vorne hat sich auch gefunden.

Dateianhang:
IMG_8085.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2018 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2413
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Das ist echt Hardcore, Hut ab.
Haste Papiere dazu ?

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de