Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 07:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lampenkasten, Flickzeugdose ES / ETS
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 14:46 
Offline

Registriert: 10. Februar 2017 21:15
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Thum
Ich bin gerade am komplettieren meines Bordwerkzeuges und da stellt sich die Frage ob ein Lampenkasten von Werk aus für die ES/ETS 150 mit dazu geliefert wurde?
Wenn ja gibts da Bilder zu ?
Desweiteren, wie sah die originale Flickzeugdose aus?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Der Lampenkasten war ein Schaumgummistück in dem die Birnen drinnsteckten.

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 15:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Der Lampenkasten war ein Schaumgummistück in dem die Birnen drinnsteckten.


Bei der TS. ES möchte ich meinen hatte Plastekisten.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
flotter 3er hat geschrieben:
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Der Lampenkasten war ein Schaumgummistück in dem die Birnen drinnsteckten.


Bei der TS. ES möchte ich meinen hatte Plastekisten.



Ja mit so weißem Zeug drin. Darin steckten die Glühlampen :mrgreen: . Dazu gehörte natürlich auch ein Inhaltsverzeichnis - der guten Ordnung halber. Das waren noch Zeiten!

Ganz früher war das weiße Zeug so großporiger Schaumgummi. Da sind allein durch die Luftfeuchtigkeit alle Kontakte schon in der Schachtel oxidiert. :oops:

Flickzeug bei frühen ES und ETS - NEIN. Die hatten noch den Luxus pur - es war ein Ersatzschlauch im linken Seitenteil.

LG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 20:21 
Offline

Registriert: 10. Februar 2017 21:15
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Thum
Naja laut Ersatzteilliste ist eine Büchse für Reifenreperatur aufgelistet...bloß findet sich kein Originalbild von dem Ding


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2018 00:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dateianhang:
DSCI4017.JPG
Dateianhang:
DSCI4016.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2018 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich glaub ich habe sowas auch noch. Muss mal am Wochenende nachsehen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2018 13:59 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Bei meiner TS 150 (Bj. 1980) waren die Glühlampen auch nur in einer fast formlosen Schaumgummihülle.
Die fühlte sich wie richtiger Gummi an, war aber auch geschäumt.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2018 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2010 15:11
Beiträge: 148
Themen: 20
Bilder: 1
Wohnort: Bamberg
Alter: 39
Hier mal ein paar Fotos zum Flickzeug...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
RUNDLAMPENSCHWEINCHENLIEBHABER NR. 65


Fuhrpark: MZ ES 250/0 (1959)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2018 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
:shock: Bild Nr. 25 "Putztuch 450x450" :shock: das gab es tatsächlich ??? irre, an was die alles gedacht haben.
Das wäre doch mal eine Herausforderung für die "so-original-wie-Möglich-Fraktion"

lg mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2018 12:08 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Diese Flichkzeug Blechdose habe ich tatsächlich nie in echt gesehen. Hat die irgendjemand?

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2018 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
War gerade in der Garage und hab die Teile mal rausgesucht. Leider ist der Zustand auch nicht mehr der Beste. Hab ich 1999 bei meiner ES150/1 mit dabei bekommen, wenn ich nicht irre. Aber ob die Teile dazugehören, weis ich auch nicht.


Dateianhang:
DSC01923.jpg



Dateianhang:
DSC01924.jpg



Dateianhang:
DSC01925.jpg



Dateianhang:
DSC01926.jpg



Dateianhang:
DSC01928.jpg



Dateianhang:
DSC01929.jpg



Dateianhang:
DSC01930.jpg



Dateianhang:
DSC01931.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de