Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 5. März 2018 15:09 
Offline

Registriert: 2. Januar 2017 20:33
Beiträge: 19
Themen: 11
Wohnort: Dinslaken
Alter: 66
Hi

So langsam gebe ich auf . Kann mir schon eine Schlosssammlung anlegen .

Keines der Schlösser das ich gekauft habe paßt . Die Aufnahme an der Schale paßt , muß den Zylinder aber sehr tief reinstecken .

Der vordere Teil der Schlosses hat 9mm Durchmesser und verdickt sich auf 12mm. Das paßt nicht durch das Metallstück am Einzelsitz.

Gibt es verschiedene Einzelsitze und Unterschalen oder bin ich nur zu blöde ! Will auch nicht schleifen . Irgend was hat ja mal gepaßt.

Kann mir da einer helfen ?

MIKE


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 5. März 2018 15:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mikedin hat geschrieben:
Gibt es verschiedene Einzelsitze und Unterschalen oder bin ich nur zu blöde ?


ja es gibt verschiedene, Du musst deshalb erklären wofür Du brauchst .......

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 5. März 2018 15:19 
Offline

Registriert: 2. Januar 2017 20:33
Beiträge: 19
Themen: 11
Wohnort: Dinslaken
Alter: 66
Hi

Das ist der Sitz

-- Hinzugefügt: 5. März 2018 15:27 --

Hallo

Das ist die Schale . Besseres Bild hab ich leider nicht auf die schnelle .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 5. März 2018 15:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo mikedin,
ich habe meinen Soziussitz meiner ETZ 250/A auf ES/TS umgebaut, da ich ein Werkzeugfach haben wollte.

Hier zu habe ich bei Güsi folgendes Schloss bestellt:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

Man muss, wenn das Fach zu voll ist, manchmal ein bischen drücken bzw. den Inhalt ein wenig "zurechtruckeln", aber das Schloss passt. Aufgrund des relativ weiches Blech des Schlüssels muss man aber aufpassen, dass man es nicht verbiegt.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Detailfotos findest Du hier: gallery/album.php?album_id=3673

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Zuletzt geändert von Lausi am 7. März 2018 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 5. März 2018 22:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Hab auch erst eines von Güsi bekommen. Passt perfekt. Deines ist zu kurz.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 7. März 2018 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Und wie bekommt man so ein Schloss ohne Schlüssel geöffnet? Hat jemand ne Schlüsselsammlung, wovon irgendeiner passt? Mein Restaurationsobjekt ES 175 Steht mit verschlosssenem Sitz da. Hab schon alle Schlüssel, die so bei mir rumliegen, probiert. :evil:
Aufbohren möchte ich nur wenn nichts anderes mehr geht...


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 7. März 2018 13:18 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ETZetto hat geschrieben:
Und wie bekommt man so ein Schloss ohne Schlüssel geöffnet? Hat jemand ne Schlüsselsammlung, wovon irgendeiner passt? Mein Restaurationsobjekt ES 175 Steht mit verschlosssenem Sitz da. Hab schon alle Schlüssel, die so bei mir rumliegen, probiert. :evil:
Aufbohren möchte ich nur wenn nichts anderes mehr geht...


:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=q7sXtXCcXvE

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 8. März 2018 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
:shock: Hmmmmm.... Das könnte man mal probieren. :gruebel: Interessant. :D
Danke.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 11:30 
Offline

Registriert: 11. Juli 2015 12:29
Beiträge: 30
Themen: 1
Ich wärme mal auf:

Habe selbiges Problem. Schlüssel verloren aber einen ähnlichen gefunden (BAB) der zwar reingeht, sich jedoch nicht drehen lässt. Gibt es eine Möglichkeit dass er dreht? Oder dann besser das gute BAB-Schloß aufbohren und hoffen das der Rest rausfällt (will ich gern vermeiden).

Gruß


Fuhrpark: MZ TS 250/1A / BJ. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 11:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das ES 250/2 Lenkerschloss sollte passen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 12:09 
Offline

Registriert: 11. Juli 2015 12:29
Beiträge: 30
Themen: 1
Müsste ich erstmal einen Schlüssel von der ES finden.. Und ein komplett neues Schloss wollte ich noch nicht einbauen.
Bekommt man es nicht hin, den Schlüssel so anzupassen, das er dreht?


Fuhrpark: MZ TS 250/1A / BJ. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 12:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bei mehreren Zuhaltungen im Schloss ohne den Zylinder rauszunehmen hat man keinen Chance nen Schlüssel selbst zu feilen.Wenn man den Zylinder raus hat bekommt man den unmöglich wieder zusammen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Habe mir gerade ein paar Videos von dem Schloßknacker angeguckt. Hammerhart. Da sollte doch ein Tank- oder Lenkerschloss, bei dem kein Schlüssel mehr da ist, kein Problem sein.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 13:33 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Ich habe Draht breitgeklopft, ähnlich wie Speer- oder Pfeilspitze. Und dann ca 30 min murksen. Mit der Pfeilspitzenform kann man alle Stifte erwischen. Dann öffnet Schloss. Das lohnt nur , wenn man Org Schloss erhalten will.
Schlüsseldienst macht dann neue Schlüssel. Schneller geht Aufbohren und neu kaufen, falls gibt.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ja, bei den normalen Lenkerschlössern. Aber am Tankdeckel?


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 23:48 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Das ist doch so ein Schloss wie beim alten DDR Briefkasten.Die sind doch ganz kurz.Soviele Möglichkeiten gibt's da nicht

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2022 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Kenne ich nicht. Ich bin Exil-Wessi.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2022 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Dicker Onkel hat geschrieben:
Das ist doch so ein Schloss wie beim alten DDR Briefkasten.Die sind doch ganz kurz.Soviele Möglichkeiten gibt's da nicht


Die Schlösser der Einzelsitze bei ES und TS/ETZ sind m.W. verschieden.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 13. Januar 2022 21:44 
Offline

Registriert: 11. Juli 2015 12:29
Beiträge: 30
Themen: 1
Jo, ich denke auch, dass die verschieden sind. Aber mit dem Draht probiere ich. Ich war erst in der naiven Überzeugung, dass, wenn schon der Schlüssel reingeht, muss man den irgendwie zurechtgefeilt bekommen, damit er dreht.
Naja, zur Not eben ein neues Schloß.

Beim Aufbohren fällt der innenliegende Teil einfach raus (habe das noch nie gemacht)?

MfG


Fuhrpark: MZ TS 250/1A / BJ. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 04:57 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
TS2501A hat geschrieben:
Jo, ich denke auch, dass die verschieden sind. Aber mit dem Draht probiere ich. Ich war erst in der naiven Überzeugung, dass, wenn schon der Schlüssel reingeht, muss man den irgendwie zurechtgefeilt bekommen, damit er dreht.
Naja, zur Not eben ein neues Schloß.

Beim Aufbohren fällt der innenliegende Teil einfach raus (habe das noch nie gemacht)?

MfG


Ja, aufbohren ist unproblematisch. Nur schade ums Schloss.
Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 306
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
TS2501A hat geschrieben:
Jo, ich denke auch, dass die verschieden sind. Aber mit dem Draht probiere ich. Ich war erst in der naiven Überzeugung, dass, wenn schon der Schlüssel reingeht, muss man den irgendwie zurechtgefeilt bekommen, damit er dreht.
Naja, zur Not eben ein neues Schloß.

Beim Aufbohren fällt der innenliegende Teil einfach raus (habe das noch nie gemacht)?

MfG



Nein, man bohrt mit einem passenden Bohrer in den rechteckigen Teil knapp unterhalb des Zylinders.
Dabei muss man vorsichtig so tief bohren, bis man alle Stifte erwischt und ausgebohrt hat.
Wenn alle Reste entfernt sind, kann man den Zylinder mit einem Schlitzschraubenzieher 'aufschließen'.
HINWEIS: Bohrspäne und Reste mit einem Staubsauger entfernen! Nicht in die Bohrung blasen, Augenschutz!


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einzelsitze Schloss Hilfe
BeitragVerfasst: 15. Januar 2022 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9409
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Trotzdem Schade...

Ich habe gerade für die Sitzschalenschlösser (rund)...Tankdeckel...Seitendeckelschlösser über Jahre viele Schlüssel gesammelt und man bekommt die immer auf und hat quasi gleich einen "Musterschlüssel"...Aber halt nur nützlich für die Leute in der Umgebung..Mehrere Kilo Schlüssel versenden ist nicht sinnvoll :-)

-- Hinzugefügt: 15/1/2022, 12:31 --

Noch einfacher wäre es wenn aussen die Nummer des Schlosses noch lesbar ist...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de