Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES150 Verlegung Kupplungszug
BeitragVerfasst: 3. April 2018 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
Hallo Forumsgemeinde,
ich bekomme die Kupplung an meiner ES150/1 einfach nicht in den Griff und brauche Hilfe.
Die Handkraft für die Kupplung ist auf Dauer zu hoch. Als Referenz hab ich eine TS150, die diesbezüglich keinen Anlass zur Kritik bietet.
Ich habe mittlerweile in der ES einen neuen Seilzug eingebaut, immer noch mit unzufriedenstellendem Ergebnis.
Motorseitig ist alles leichtgängig, das Problem kommt eindeutig aus dem Bowdenzug. Je nach Verlegung wird er zunehmend schwergängiger. Er ist nur in einer bestimmten Lage leichtgängig, die aber nach wenigen Lenkbewegungen verändert ist. Hauptproblem ist vermutlich der starke Knick oben am Lenker, kurz bevor der Zug im Lampentopf verschwindet.
Im Folgenden Bilder der aktuellen Verlegung.
Der Seilzug geht oben links vom Steuerkopf in den Lampentopf, läuft darin quer vor dem Steuerrohr nach rechts, kommt unten rechts aus dem Lampentopf und ist dann am Rahmen entlang mit der Tachowelle verlegt. Ist das im Sinne des Erfinders?
Wäre nett, wenn mir jemand Bilder der originalen Verlegung einstellen kann. Ich stehe echt aufm Schlauch.... :(
Bild

Bild

Bild

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Verlegung Kupplungszug
BeitragVerfasst: 3. April 2018 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Habe ich zumindest auch so

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Verlegung Kupplungszug
BeitragVerfasst: 3. April 2018 18:08 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn der Zug lang genug ist, dann verlege ihn mal so, dass er auf der anderen Seite des Steuerrohrs in den Scheinwerfer geht. Dann wird der Bogen unter der Lenkerverkleidung größer. Durchgeölt hast du den Zug vorm Einbau?


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES150 Verlegung Kupplungszug
BeitragVerfasst: 4. April 2018 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Das gleiche Problem habe ich auch bei einer ES!
Der Zug rutscht immer wieder hoch und klemmt dann!
An der unteren Lasche am Rahmen kannst du ihn aushängen. Dann ist der Knick unten nicht mehr ganz so stark und es verbessert sich etwas.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de