Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinder ETZ 250 oder 251?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 13:35 
Offline

Registriert: 15. November 2012 10:13
Beiträge: 50
Themen: 15
Wohnort: Erlangen
Hallo zusammen,

ich weiß die Qualität des Bildes ist nicht sehr gut, aber: ist dies ein 250er oder 251er Zylinder? Ich weiß dass es um den Krümmeranschluss geht (habe das hier im Forum schon gefunden), kann es aber nicht genau erkennen...

Dateianhang:
zylinder.jpg


Danke!

Grüße
Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder ETZ 250 oder 251?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Naja,, 'n bissl größer hätte das Bild ruhig sein können.
Ich sag 251er.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder ETZ 250 oder 251?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 14:09 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Krümmeranschluss reicht nicht, um es genau zu sagen. Prinzipiell scheint es aber erst mal möglich zu sein, das es ein 251er ist, da es schon der eingezogene Anschluss ist. Wenn jetzt noch das Krümmergewinde erst nach 10 mm anfängt, dann ist es ein Treffer. Wobei es dann immer noch ein Nachwende-"Einheits"-Zylinder sein könnte, also für 251 und 250. Entscheidend ist das Maß zwischen letzter Kühlrippe und Zylinderfuß.

Siehe auch hier :arrow: viewtopic.php?f=3&t=82355#p1670065

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wellblechente, xtreas und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de