Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 Bj.1973 welche Motornummer ?
BeitragVerfasst: 20. August 2018 20:22 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2013 17:47
Beiträge: 51
Themen: 14
Wohnort: LOS
Hallo,

ich bin grad dabei mir eine Patina Hufu ES aufzubauen.
Da ich mir einen neuen alten Rahmen besorgen musste, könnte ich das Baujahr laut Rahmennummer 58103XX auf 1973 eingrenzen.
Nun hab ich noch einige ES/TS Motoren liegen und würde mir gerne den zurecht machen, der am ehesten dem Baujahr nahekommt.

Zur Auswahl hätte ich:

616216X
618263X
624887X
641253X
652852X
655748X
657891X
843884X
859614X

Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen. ;)


Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2018 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zunächst mal muß der Motor die schmale hintere Aufhängung haben. Da der Motor meiner 72er ETS 150 mit 638... beginnt, halte ich den Motor 641253X für den nächstliegenden.
Motor 6507390 war bereits in einer 74er ES 150 drin.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2018 20:51 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2013 17:47
Beiträge: 51
Themen: 14
Wohnort: LOS
Wegen den Motoraufnahmen war ich eben nochmal nachschauen.
Tatsächlich haben der

655748X
657891X
843884X

die breite Aufnahme.

Also wirds der 64er.
Vielen Dank für deine Hilfe Lorchen. :ja:


Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2018 22:59 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1527
Bilder: 16
Nachtrag: Hallo, auf Lorchen kann man sich verlassen. Meine 5810354, hat M 6441464 und Werksausgang war 20.09.1973. Deine müsste wahrsch. am gleichen Tag gefertigt worden sein. Ev. ein Tag eher oder später.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2018 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Selbstschraubäär hat geschrieben:
641253X


Wenn du es richtig machen willst, muss der Motor eine breite Simplexkette und noch die Lichtmaschinenbelüftung haben, beides gab es bis einschließlich 1973.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2018 20:53 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2013 17:47
Beiträge: 51
Themen: 14
Wohnort: LOS
vergasernadel hat geschrieben:
Nachtrag: Hallo, auf Lorchen kann man sich verlassen. Meine 5810354, hat M 6441464 und Werksausgang war 20.09.1973. Deine müsste wahrsch. am gleichen Tag gefertigt worden sein. Ev. ein Tag eher oder später.


Die Daten von deiner sind ja sehr interessant. Meine wurde 54 Maschinen vorher gefertig also wirklich am gleichen Tag bzw. einen Tag eher . :ja:


Christof hat geschrieben:
Selbstschraubäär hat geschrieben:
641253X


Wenn du es richtig machen willst, muss der Motor eine breite Simplexkette und noch die Lichtmaschinenbelüftung haben, beides gab es bis einschließlich 1973.


Hat mein 64er Motor beides, also passt das schonmal ganz gut soweit. ;)

Vielen Dank für eure Hilfe :zustimm:


Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj. 1985, MZ ES 150/1 Bj. 1970, MZ ES 150/1 BJ. 1973, Simson SR4-1 Bj. 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AldiMausA, Rico77 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de