Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 oder nicht
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:32 
Offline

Registriert: 26. Juni 2007 10:28
Beiträge: 1
Themen: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Hallo zusammen...

Ich habe da einige Fragen, vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe mir vor kurzem eine TS 250/1 Bj. 1979 gekauft und beim Teilekauf einige Unklarheiten entdeckt.

1. Gab es eine TS 250/1 Standart ohne Blinker und dazugehörigen
Kabelbaum
2. Welche Farben gab es für die TS 250/1 vom Werk aus
3. Kann ich anhand der Fahrgestellnummer feststellen welche Farbe sie
orginal hatte
Id.Nr. 8709053

Das Motorad ist anscheinend eine Mischung aus TS 250 und Ts 250/1.
Das Typenschild ist nicht orginal, kann sein das es eine TS 250 ist, mit 250/1 Motor. Telegabel ist eindeutig TS 250.

Vielen Dank im Voraus...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Willkommen im Forum Brötchen.
Von der TS habe ich leider keine Ahnung würde mich jedoch freuen, wenn Du im Avatar Deinen Wohnort ergänzen würdest.

Gruß Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
obwohl zu 1.:
TS ohne Blinker gab es werksmäßig, meines Wissens, nicht.
Schon die ES 250/2 ging nur mit Blinkern raus. Glaube ab Mitte 60-er Jahre waren die Pflicht.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 oder nicht
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Brötchen hat geschrieben:
1. Gab es eine TS 250/1 Standart ohne Blinker und dazugehörigen
Kabelbaum


Meines Wissens nach nicht, aber die ersten TS 250 waren sowohl mit, wie ohne Blinker und auch kleinem Tank der 150er erhältlich.

Die Gabel der 250er ist typmäßig mit 32 mm Führungsrohren ausgerüstet, die Befestigung des Kotflügels befand sich ähnlich der ETS mit Streben am untersten Ende der Gabel und es war ein 16" Rad verbaut
Mit der 250/1 kamen dann die Längsstreben an den Koti, welche oben angeschraubt wurden und auch das 18" VoRad
Farben der TS 250 gelb/rot/blau, das gelb ist (so glaube ich) bei der /1 gegen grün getauscht

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 oder nicht
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Brötchen hat geschrieben:
Id.Nr. 8709053

Das ist leider ein Ersatzrahmen. Daraus lassen sich keine Rückschlüsse auf das Baujahr ziehen.

Ein paar Fotos von den fraglichen Details wären sehr hilfreich. Außerdem gibt es hier den 2Takt-Pit, der sich mit ES und TS auskennt und im selben Dorf wohnt wie Du. :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 09:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Baujahr 1979 kann nur eine /1 sein, denn die /0 wurde da schon lange nicht mehr gebaut. Allerdings ist der Rahmen ein Austauschrahmen (wie Lorchen ja schon schrieb). Da kann es durchaus sein, dass als Baujahr das Jahr des Einbaus des Austauschrahmens eingeschrieben wurde. Hast du noch einen Original-DDR-KFZ-Brief, dann könnte man das klären?

1.) Auf diesem Zeitungsartikel sieht man, dass es zumindest die /0 als Standard ohne Blinker gab. Die /1 gab es meines Wissens nur mit Blinkern.
2.) rot, grün und blau, ein Neckermann-Foto zeigt sie noch in schwarz. Die /0 gab es auch in gelb.
3.) ?

Ciao

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 07:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mareafahrer hat geschrieben:


2.) rot, grün und blau, ein Neckermann-Foto zeigt sie noch in schwarz. Die /0 gab es auch in gelb.


Bei Neckermann gab es das Gespann auch in silber.
Standartfarben für Neckermann waren bei den Solo blau und schwarz.
DAs schicke "säggsschgambfgahsrehsinggreen" gabs im Westen leider nicht.
Es kann sein nas die Neckermanngespanne auch in rot gab ,da bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2007 21:52
Beiträge: 64
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Schönerlinde bei Berlin
Alter: 45
Huhu Brötchen *winke* hier ist der Brösel vom Krümel vom Brötchen .
:flehan:

Also ich würde SIE einfach zu einer 250/0 machen die "Gute".
Hat se doch verdient ohne Blinker usw.

Wollte noch ein paar Bilder von deiner reinstellen aber habe keine gefunden heute . Morgen vielleicht. Bis dann.


Weiter so!!

LG Brösel

_________________
Immer nen hellen Funken an der Isolator!!


Fuhrpark: oh so einiges

Ihr würdet nur meckern wenn ihr wüsstet was alles wartet ;).



Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de