Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SUCHE Neckermann Katalog Bilder
BeitragVerfasst: 1. August 2007 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
keine Ahnung wohin ich posten soll, deshalb mal hier.

Ich suche die Neckermann Katalog Bilder von den damals angebotenen MZs. Am besten mit der dazugehörigen Beschreibung. Meines Wissens nach gab es dort auch die Gelände Version der ETS mal zu kaufen. Bilder oder Links wären super!
Oder aber auch eine Kopie von einem West-Brief.

Danke im Voraus

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2007 18:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
www.ets250.com
[neckermann offerten]

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2007 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
www.ets250.com
[neckermann offerten]


oh ja da hätte ich selber drauf kommen können. Welcher Katalog ist das, der ganz unten, in schwarz-weiß eingescannt ist ??

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2007 21:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Kann ich Dir noch nicht mal sagen, den ausgerechnet dieses Bild habe ich irgendwo im Netz gefunden.
Mail mal Neckermann an - kein Scherz - habe ich auch gemacht. Eine freundliche Mitarbeiterin hat mir dann einige (nicht alle) Kopien aus den Originalkatalogen zukommen lassen.
So weit ich weiß, hatte Neckermann auch spezielle Zweiradkataloge u.a. mit Garellis, Jawas und MZs.
Ab und an tauchen die bei ebay auf, ebenso komplette Kataloge längst vergangener Zeiten.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2007 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Hier hätte ich auch noch was :

KLICK und KLICK und KLICK


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2007 23:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Harald hat geschrieben:
Hier hätte ich auch noch was :

KLICK


Was haben die damals für Drogen genommen ?????


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 00:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wegen dem ETS Fahrer ? Tippe auf Gras :raucher:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Guten Morgen.

Es ist dawegen interesant sowas mal zu sehen. Das die ETS mit Blinkern ausgeliefert wurde wust ich garnisch. Ich kenn die hier ( im Oschten) nur ohne. Am besten sind die Preise: 2690DM für die TS! Und da regen sich Leute auf, wenn eine zum Org.Zustand restaurierte jetzt 1200? kosten soll. Das ist weniger als der Neupreis.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 07:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Tja, aber die ETS ist preisstabil...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Wenns die heute noch SO schön glätzend und poliert zu kaufen gebe für 2000?. Ich glaube das würden sich noch viele anschaffen. Wenn man überlgt für ne neue MZ mit 125ccm bezahlt man gut das doppelte(neu).

Aber am geilsten is immer noch der total schief sitzende Helm^^

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
TigerRC hat geschrieben:
Wenns die heute noch SO schön glätzend und poliert zu kaufen gebe für 2000?.


Gibt es doch. Nur halt restauriert und ggf. noch ein wenig teurer....meine würde ich jedenfalls nicht für 2000 ? abgeben.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Ich meinte richtig vom Händler^^. Ich würde meine auch nicht für 2000? verkaufen, obwohl sie für einen Aussehenstehenden keine 1000? Wert ist.

ABER!!! MEINE MZ, BLEIBT MEINE MZ!

...schon deswegen weil sie mir mein Vater zum Geburtstag schenkte... :freude:

ist sie mehr als Geld wert...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
Aber am geilsten is immer noch der total schief sitzende Helm^^

...der auch eher wie ein Feuerwehrhelm aussieht...?! :freak:

Aber daß die ETS original mit Ochsenaugenblinkern ausgeliefert wurde - DAS war mir nun auch neu.
Habe das zwar schon oft gesehen, dachte aber immer das wäre nachträglich umgebaut.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Alex hat geschrieben:
Aber daß die ETS original mit Ochsenaugenblinkern ausgeliefert wurde - DAS war mir nun auch neu.
Habe das zwar schon oft gesehen, dachte aber immer das wäre nachträglich umgebaut.


Die damaligen Vorschriften der BRD......Blinkerpflicht!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Also haben nur Export-ETS die Ochsenaugenblinker?

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 11:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Alex hat geschrieben:
Also haben nur Export-ETS die Ochsenaugenblinker?


Zumindest jene, welche über Neckermann in der BRD verkauft wurden.
Mag durchaus möglich sein, dass andere "Importeure" in der BRD andere Blinkervarianten verbaut hatten (4-fach Blinker).

Wie es mit dem "anderen" Ausland aussah, weiß ich nicht. Dürfte wohl abhängig von deren Vorschriften zu Fahrtrichtungsanzeigern gewesen sein.

In diesem Zusammenhang noch ein kleiner Unterschied zu Ost- und Neckermann (ETS 250) Modellen, die Rahmennummer.
Neckermann -> vorne rechts am Rahmenunterzug
Ost -> hinten rechts am Rahmenausleger für die Kotflügelbefestigung.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 11:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Iss doch ganz logisch warum der Helm so schief sitzt....




Die Kraft der ETS 250 hat ihn so gebeutelt das der Helm dann sooo schief war.


Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Guckt mal bei der gelben ETS unten rechts unter dem Bild.
Da steht das man Neckermann anfragen muss wenn man ne ETS 250/1 G haben will.

Die scheinen sie dort wirklich verscheuert zu haben.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Gügg ämma ganz öm, ... . :)
Bild


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Wisster, wer die Seite(da unten der Lnk) liest und wem dabei nicht zu 90% des Textes die Galle hochkommt, der gehört hier nicht wirklich hin. Meine Meinung:

http://etz250.users.50megs.com/cgi-bin/i/etze.jpg

hier gehts weiter:

http://etz250.users.50megs.com/cgi-bin/i/schwalli.jpg

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Zuletzt geändert von TigerRC am 2. August 2007 12:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Norbert hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:
Hier hätte ich auch noch was :

KLICK


Was haben die damals für Drogen genommen ?????


Die Heinzelmännchen hier sind aber auch nicht ohne... :rofl:

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
TigerRC hat geschrieben:
Wisster, wer die Seite(da unten der Lnk) liest und wem dabei nicht zu 90% des Textes die Galle hochkommt, der gehört hier nicht wirklich hin. Meine Meinung:

http://etz250.users.50megs.com/cgi-bin/i/etze.jpg

hier gehts weiter:

http://etz250.users.50megs.com/cgi-bin/i/schwalli.jpg


Na ja, wer kauft denn auch solch schnell verschleißenden Humbug? :D:D:D
Böse unsichtbare und daher vernachlässigte Kette, ... . :stupid:
Aber dass die Kette um ein mehrfach längeres Leben haben kann, als eine Ungeschützte, na egal, aufregen ist eh nicht so gesund, ... . ;)


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
horscht hat geschrieben:
Die Heinzelmännchen hier sind aber auch nicht ohne... :rofl:

So ein Teil hatte ich auch. Die waren super. Wenn Du mit dem Fahrrad bei Regen und Schnee fährst, ist das ein super Schutz. Also Vorsicht :box:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
horscht hat geschrieben:
Die Heinzelmännchen hier sind aber auch nicht ohne... :rofl:


LOL!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich glaube da wär ich lieber nackig gefahren^^

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Ekki hat geschrieben:
So ein Teil hatte ich auch. Die waren super. Wenn Du mit dem Fahrrad bei Regen und Schnee fährst, ist das ein super Schutz.

Also Vorsicht :box:


Wenn Du Dich auf'm Forum-Treffen deswegen mit mir boxen willst, nur zu :fight: - wer verliert muss den Rest des Treffens so rumlaufen - ist ja auch nicht schlecht, von wegen Wetterschutz und so. Brauchste wenigstens kein Zelt. :yau:

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 15:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bei Open (fl)air Veranstaltungen und miesem Wetter lernt man die Dinger auch zu schätzen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 15:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bei Open (fl)air Veranstaltungen und miesem Wetter lernt man die Dinger auch zu schätzen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
Andreas hat geschrieben:
Kann ich Dir noch nicht mal sagen, den ausgerechnet dieses Bild habe ich irgendwo im Netz gefunden.
Mail mal Neckermann an - kein Scherz - habe ich auch gemacht. Eine freundliche Mitarbeiterin hat mir dann einige (nicht alle) Kopien aus den Originalkatalogen zukommen lassen.
So weit ich weiß, hatte Neckermann auch spezielle Zweiradkataloge u.a. mit Garellis, Jawas und MZs.
Ab und an tauchen die bei ebay auf, ebenso komplette Kataloge längst vergangener Zeiten.....


ja soetwas schwebt mir auch vor, wäre halt hilfreich zu wissen in welcher Ausgabe die angeboten wurden. Wenn ich nachweisen kann, dass die (ETS / G) hier (BRD) damals frei verkäuflich war und zum Strassenverkehr zugelassen, dann würde ich dieses Ding:

ETS/G

wieder legal auf der Strasse bringen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
TigerRC hat geschrieben:
horscht hat geschrieben:
Die Heinzelmännchen hier sind aber auch nicht ohne... :rofl:


LOL!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich glaube da wär ich lieber nackig gefahren^^


aber auch immer wieder geil wie die Themen abgleiten .....

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
@Papoose: Der Unterbodenschutz sieht mal richtig Sportlich aus :shock:

Könntest du davon bitte mehr Bilder bringen wie der unterm Motor weiter geht und verschraubt ist?????

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
TigerRC hat geschrieben:
@Papoose: Der Unterbodenschutz sieht mal richtig Sportlich aus :shock:

Könntest du davon bitte mehr Bilder bringen wie der unterm Motor weiter geht und verschraubt ist?????


nichts leichter als das :D

ist übrigens original Geländesport, falls es interessiert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 18:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Viel Erfolg !! Schönes Teil...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 18:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nettes Teil, aber irgendwie sieht mir das nach nem Eigenbau aus.
Gabel und Motor gehören da auf jeden Fall schonmal nicht hin und dem Rahmen fehlt der Unterzug.

Mag sein dass ich mich irre, lasse mich gerne aufklären ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Vielleicht hatte der Rahmen keinen Unterzug mehr. Möglicherweise hatte man aus der Erfahrung mit diesen Teilen heraus, den TS - Rahmen konstruiert.


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wenns nix wird hast ja dahinter schon ein neues ziel zu stehen ne!?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
TS-Jens hat geschrieben:
Nettes Teil, aber irgendwie sieht mir das nach nem Eigenbau aus.
Gabel und Motor gehören da auf jeden Fall schonmal nicht hin und dem Rahmen fehlt der Unterzug.

Mag sein dass ich mich irre, lasse mich gerne aufklären ;)


es war mal eine originale ETS /G. Aber für irgendwelche DDR Meisterschaften mit moderneren Komponenten getuned. Es war eine ewig lange GE Gabel verbaut, Schutzbleche, Stoßdämpfer, Hinterradschwinge etc. und zu guter (???) letzt mit einem ETZ Motor versehen. Daher passte auch der Unterzug nicht mehr, da der Krümmer hier gerade nach vorne verläuft und nicht wie original schräg zur Seite, war ein beliebter Umbau auf modern ... aber keine Angst die richtigen Teile liegen schon im Regal :)

so sah die MZ aus als ich sie bekommen habe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
ElMatzo hat geschrieben:
wenns nix wird hast ja dahinter schon ein neues ziel zu stehen ne!?


meinst du etwa die zukünftige 20PS Vespa oder das weiße Dingen zum Schlachten ?? ;)

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Die ES...schlachten???
Och nöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 21:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TigerRC hat geschrieben:
Wenns die heute noch SO schön glätzend und poliert zu kaufen gebe für 2000?. Ich glaube das würden sich noch viele anschaffen. Wenn man überlgt für ne neue MZ mit 125ccm bezahlt man gut das doppelte(neu).



Da vergleichst Du Aber Äpfel mit Nüssen !
Die ETS wurde exportiert um DEvisen zu erwirtschaften, da wurde genommen was der NSW MArkt hergab. MZ bekam für eine Maschine vermutlich weniger als die gestehungskosten. Für die DDR war es schon ein Top Wert wenn man für 1 MDN an Gestehungskosten 50 Pfennig in DM bekam. Vergleiche das auch mal mit dem EVP in der DDR der geschätzt bei ca. 3500,-+x M lag.
Die 125er 4T RT wurde zu marktwirtschaftlichen Konditionen produziert, Die ist von der Technik und dem ganzen Aufwand her deutlich anspruchsvoller. Und die Werktätigen verdienen heute in Zschopau auch etwas mehr als zu Zeiten der ETSen.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Norbert hat geschrieben:
Die ETS ... das auch mal mit dem EVP in der DDR der geschätzt bei ca. 3500,-+x M lag.


Preis Januar 1973 : 3.450,- MDN

Quelle : Ich fahre eine MZ, 2 Auflage 1975


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 21:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Harald hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Die ETS ... das auch mal mit dem EVP in der DDR der geschätzt bei ca. 3500,-+x M lag.


Preis Januar 1973 : 3.450,- MDN

Quelle : Ich fahre eine MZ, 2 Auflage 1975


Da habe ich ja fast eine Punktlandung gemacht ;-))
Da ist die Preisentwicklung zur TS/1 und dann zur ETZ ( ohne SB) in der DDR ja schon mächtig gewaltig - weil sooo viel mehr können die ja nun mal nicht als die ETS.
Aber der Neckermannpreisunterschied ETS 250 zum ES Gespann ist erstaunlich , nur schlappe 600,- Piepen in echtem Geld!
Das war Ende der 70er Jahre aber deutlich anders.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Preis für das Gespann : 4.435,- MDN (selbe Quelle)

Und jetzt eine gewagte These : entweder ist die ETS im Westen überteuert angeboten worden, oder im Osten war sie zu billig !

Es gab natürlich einen offiziellen Wechselkurs von 1 : 1. Den mußten wir Westbürger aber nur an der Grenze bei der Einreise in die DDR oder am Bahnhof Friedrichstraße abdrücken. Der inoffizielle Wechselkurs lag wohl immer bei 1 DM = 4 MDN. Das war in den fünfziger Jahren (in Berlin) schon so. Damals haben meine Eltern einen Teil ihres in West-Berlin verdienten Geldes in Ostmark umgetauscht und haben damit ihre Lebensmittel umso günstiger in den Markthallen am Alex gekauft - uns dann wieder mit der S-Bahn zurück in den Westen. In West-Berlin wurde dieser Kurs in den einschlägigen Wechselstuben gezahlt. Und im Herbst 1989 war derselbe Kurs beim "Umrubeln" (= Umtausch der 100 DM Begrüßungsgeld in 400 Mark Ost) immernoch gültig.

Also - von "bei Neckermann verramscht" kann wohl kaum die Rede sein.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. August 2007 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ein nachvollziehbares, bzw. definiertes Umrechnungsverhältnis gab es bei den Preisen nicht.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2007 06:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Harald hat geschrieben:
Preis für das Gespann : 4.435,- MDN (selbe Quelle)

Und jetzt eine gewagte These : entweder ist die ETS im Westen überteuert angeboten worden, oder im Osten war sie zu billig !

Es gab natürlich einen offiziellen Wechselkurs von 1 : 1. Den mußten wir Westbürger aber nur an der Grenze bei der Einreise in die DDR oder am Bahnhof Friedrichstraße abdrücken. Der inoffizielle Wechselkurs lag wohl immer bei 1 DM = 4 MDN. Das war in den fünfziger Jahren (in Berlin) schon so. Damals haben meine Eltern einen Teil ihres in West-Berlin verdienten Geldes in Ostmark umgetauscht und haben damit ihre Lebensmittel umso günstiger in den Markthallen am Alex gekauft - uns dann wieder mit der S-Bahn zurück in den Westen. In West-Berlin wurde dieser Kurs in den einschlägigen Wechselstuben gezahlt. Und im Herbst 1989 war derselbe Kurs beim "Umrubeln" (= Umtausch der 100 DM Begrüßungsgeld in 400 Mark Ost) immernoch gültig.

Also - von "bei Neckermann verramscht" kann wohl kaum die Rede sein.


Wenn man denn im Osten eine ETS 250 hätte als Westler kaufen und per S-Bahnin den Westen transportieren hätte können magst Du recht haben.
Und Du vergleichst Berlin vor August 1961 mit dem Grenzregime danach.
Also Geldschmuggel hätte ich mich nicht getraut , dann lieber in der DDR schwartz tauschen wenn man unbedingt was brauchte das man aber meistens kaum über die Grenze bringen konnte , ob der Höchstgrenzen vom Warenwertes.
Und Neckermann hat vermutlich mindestens 1200,- DM für eine ETS gezahlt - das dürfte abhängig von der Garantieleistung ( Neckermann oder MZ ) gewesen sein. Zschopau konnte dafür bestimmt nicht produzieren , für 1200,-M , denn Devisen haben die nie gesehen.
Dem Außenhandel war das egal , HAuptsache Devisen, auch wenn man bei Dumpingpreisen so die DDR Ausplünderte. Wenn man für 1,-M auch 50 Pfennig DM erwirtschaftete galt das für den DDR Außenhandel als TOP Ergebnis.
Und Vergleiche mal die Nettolöhne in West / Ost mit dem Ladenpreis, da liegen Welten dazwischen!

Gruß
Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2007 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2007 23:13
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Königsbrück
Alter: 40
Habe da auch noch etwas beizusteuern, aber nicht von Neckermann sondern vom späteren Importeur Hein Gericke. Dort machen aber die Fahrer eine deutlich sportlichere(und drogenfreiere) Figur als noch bei Neckermann.

http://www.yourupload.de/images/070803/sX5I47df.jpg

http://www.yourupload.de/images/070803/zDn99BOX.jpg

http://www.yourupload.de/images/070803/f7MDWQmh.jpg

http://www.yourupload.de/images/070803/WizRHBx3.jpg


Fuhrpark: MZ 500R
MZ Kanuni ETZ 301
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2007 16:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Im zweiten Bild ist nen Widerspruch ! Mal 175 mal 200 kg Zuladung !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de