Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 04:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2019 21:32 
Offline

Registriert: 9. Januar 2019 17:42
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Reichenbach /Vogtland
Hallo, in meinem Bestand ist seit diesem Jahr noch eine ES250/0 grün. Habe mich nun entschlossen sie jetzt doch neu zu lackieren Kennt jemand den Farbcode für die Grün - metallic ES ?


Fuhrpark: TS250 Bj 73,ETZ250 BJ 84, ETZ BJ 86 in Restauration , ES 250-0Bj58,SR2,r35 Bj52, Schwalbe, S50 , Lilliput, Yamaha FZ1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2019 14:50 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Hallo!

zeig doch erstmal ein paar Bilder her, nicht dass du eine blaue Mauritius mit Flipflop-Lack besprühst..... mittlerweile wird echter Originallack teurer gehandelt als "neu lackiert" auch wenn ein paar Macken dran sind.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 12:01 
Offline

Registriert: 9. Januar 2019 17:42
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Reichenbach /Vogtland
Da gebe ich Dir Recht. ich zeige Dir ein Bild, das problem ist dass sie 2 verschiedene Farben hat. Ich wollte sie original lassen, nur teilzerlegen, Schrauben wechseln-sind teilweise imbus drin, und den Lack reinigen. als ich den vorderen kotflügel abnahm fand ich im zuvor verdeckten Bereich unter dem Schwingenträger eine wunderschöne grüne Hammerschlag Lackierung. Da fiel die vorläufuge Entscheidung das Teil doch zu lackieren. ich sende dir ein Bild.
Habe inzwischen meinen orginal Lack mit anderen Emmen verglichen, bei denen ging es mehr ins blaue


Fuhrpark: TS250 Bj 73,ETZ250 BJ 84, ETZ BJ 86 in Restauration , ES 250-0Bj58,SR2,r35 Bj52, Schwalbe, S50 , Lilliput, Yamaha FZ1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 12:17 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
stell doch paar Bilder ins Forum, wenn der Lack noch halbwegs ok ist, findet sich bestimmt jemand zum tauschen der ein Teil mit Originallack sucht, und du bekommst dafür ein Teil, wo es um den Lack nicht mehr schade ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2019 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Beiträge: 533
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Hi, ja am besten mal Bilder zum Lackzustand, ich helfe gern mit Tips zur Aufbereitung. Lackieren sollte wirklich allerallerletzte Option sein u hierfür dann auch nicht unbedingt die org Lackteile verwendet werden.

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 18:49 
Offline

Registriert: 9. Januar 2019 17:42
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Reichenbach /Vogtland
Komando zurück, nach teilweiser Zerlegung kam der Entschluss das Motorrad im originalen Lack zu lassen. Bin schon wieder beim zusammenbauen. Nicht originale Teile wurden durch originale ersetzt. ich glaube die wird gut


Fuhrpark: TS250 Bj 73,ETZ250 BJ 84, ETZ BJ 86 in Restauration , ES 250-0Bj58,SR2,r35 Bj52, Schwalbe, S50 , Lilliput, Yamaha FZ1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 19:14 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Wir können noch immer keine Bilder sehen.
Ohne Bilder ist doch langweilig!
:)

Mit Farben kennt sich Doc Color hier im Forum aus.
Seine Firma heißt Farben Schießel, glaube ich.
Ich kann ihn sehr empfehlen.

Trotzdem würde ich original Lack erhalten.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 20:05 
Offline

Registriert: 2. September 2017 18:24
Beiträge: 57
Themen: 3
Wohnort: 08132 Mülsen St. Niclas
Alter: 58
MACH FOTOS!

-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2020 21:07 --

UND ZWIG SIE UNS! ;-)

-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2020 21:08 --

ZEIG! furschdbar?


Fuhrpark: MZ ES 150/1 trophy EZ 1971, MZ TS Luxus EZ 1976, ETZ 150 de luxe EZ 1985, ES 250/1 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 12. Januar 2021 21:13 
Offline

Registriert: 9. Januar 2019 17:42
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Reichenbach /Vogtland
Hier isse, fast fertig[32118


Fuhrpark: TS250 Bj 73,ETZ250 BJ 84, ETZ BJ 86 in Restauration , ES 250-0Bj58,SR2,r35 Bj52, Schwalbe, S50 , Lilliput, Yamaha FZ1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 13. Januar 2021 21:49 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich kann deinen Wunsch zur Neulackierung nicht ganz nachvollziehen.
Und jetzt auf einmal hast Du diesen erhaltungswerten Zustand gefunden?

:/


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bj 1958
BeitragVerfasst: 13. Januar 2021 22:25 
Offline

Registriert: 9. Januar 2019 17:42
Beiträge: 26
Themen: 3
Bilder: 9
Wohnort: Reichenbach /Vogtland
Die Idee der Neulackierung gab ich ja schnell wieder auf. Das Problem war ,dass die Farben an einzelnen Teilen abwichen. Vermutlich Teile von 2 verschiedenen Motorrädern dran. Hab mir den Farbcode besorgt und nur noch gereinigt und ausgebessert. Denke so wird sie ganz gut


Fuhrpark: TS250 Bj 73,ETZ250 BJ 84, ETZ BJ 86 in Restauration , ES 250-0Bj58,SR2,r35 Bj52, Schwalbe, S50 , Lilliput, Yamaha FZ1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de