Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 08:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2019 15:21 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
jetzt ist meine Ecklampe fast fertig. Begonnen im Sommer 2015 bis heute und gemacht wurde: Räder überholt mit neuen Edelstahlspeichen, Felgen und Radnaben mit Skotch aufgearbeitet. Tank in Suhl innen Sanniert, Kabelbaum neu, Stoßdämpfer von Firma Schwarz überholt, Tacho vom Forumsspezialisten in Bautzen überholt, Antrieb überholt, alle Gummis und Züge neu, jede Menge Kleinteile, Motor überholt, Bing Vergaser.
99% alle Schrauben nur gereinigt und wieder verwendet.
ca. 3000,- Euro ? über den gesamten Zeitraum versenkt
???
Der speckig ?gebürstete Motor von Dirk Singer ist drinnen, die Vape ist eingebaut, der Bing angeschlossen, sogar die orschinal Vergaserabdeckung zeitgemäß perfekt angepasst. Einzig noch ein paar Probleme mit der Tachobeleuchtung und Kontolllämpchen, wozu ich schon hier im Forum ein paar Tipps erhalten habe....Dank an die Antwortgeber.
Jetzt noch ein paar Fotos.....
Gruß Dirk45


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2019 16:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
175 oder 250?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2019 16:18 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
175 steht auf dem Kotflügel.
Gruß
Rüdiger
... und sehr schöne ES :ja:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Zuletzt geändert von ETS-Fan am 27. Dezember 2019 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2019 16:19 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Es ist eine 175er wo schon zu DDR Zeiten ein 250er Motor rein kam.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Zuletzt geändert von Dirk45 am 28. Dezember 2019 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 17:21 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Sehr schön! Deine Installationsplatte interessiert mich. Die Vape Teile passen also ohne Zusatzplatte wirklich nicht auf die alte Trägerplatte? Kannst du da genauere Bilder noch hochladen? Das würde mir helfen. Dankeschön!

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 18:05 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo,
Im ersten Moment dachte ich auch das passt, tut es aber nicht, die neue Zündspule passt zwar an den Bohrungen der alten, aber dann geht der Seitendeckel nicht drauf, mit einer Strebe aus dem Metallbaukasten um eine Bohrung nach hinten versetzt und man hat noch einen vernünftigen neuen Massepunkt. Der neue Regler passt zwar in die Orginal Bohrungen aber dann ist der Rahmen oben vom Moped im wege.
das war mal ein Frühstücksbrettl aus Kunststoff. Da habe ich einfach eine Pappschablone gebastelt und geschaut, das die Batterie noch gut darunter passt. Wenn man die Vape ohne Batterie betreibt, hat man natürlich mehr Platz.
Man kann die Komponenten auch auf den orschinal Träger schrauben, nur ohne zusätzliche Löcher reinbohren geht schlecht. So kann der Regler, evtl. der Sicherungshalter oder Flachsicherungen sauber vormontiert werden. Das weiße ehem. Frühstücksbrettl wurde dann an zwei Originalbohrungen des alten Reglers geschraubt. Ich hatte allerdings noch einen defekten Orginal Halter für Zündspule und Regler rumliegen und habe daran probiert, wie es am besten passt...
Manche haben das auch halt krum und schief reingeklatscht. Bilder im Netz unter Vape Einbauen in ES gibt’s ja genug....
Gruß Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 21:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Dirk45 hat geschrieben:
Es ist eine 175er wo schon zu DDR Zeiten ein 250er Motor rein kam.


:versteck: :ertrink:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 21:19 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Christof, das war seinerzeit Zeitgemäß ??
Das genaue Datum ist sogar mit kleinen Schlagzahlen auf dem Motorblock verewigt....irgendwas mit 72....muss ich nachschauen....


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Dirk45 hat geschrieben:
Es ist eine 175er wo schon zu DDR Zeiten ein 250er Motor rein kam.


:versteck: :ertrink:

Das erinnert mich an meine waidwunde 175/2. :cry: Ich muß da auch mal ran.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 16:33 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Fertigmeldung???
Die Emmi springt auf Schlag an, mit 2x vortreten, Zündung, Vape 12V an, Benzin Huhn auf, Choke und läuft. Absolut gut Standgas dank, Bing Vergaser.
Seit Freitag nun TÜV Neu?
Der Prüfer war begeistert und eine Viertelstunde nicht mehr zu sehen.....?als er lachend wieder kam, sagte er:
Die läuft ja richtig Gut, so macht arbeiten Spaß?
Jetzt sind die Papiere im Umschlag in der Zulassungsstelle und ich warte darauf, dass ich sie abholen kann.....
Danke, an alle aus dem Forum, für Eure Tipps!
Jetzt hab ich eine Vespa GTS 300 abzugeben, da leider nur ein Arsch zur Verfügung???
Gruß Dirk45


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Zuletzt geändert von Dirk45 am 26. Mai 2020 06:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dirk45 hat geschrieben:
Die Emmi springt auf Schlag an, mit 2x vortreten, Zündung, Vape 12V an, Benzin Huhn auf, Choke und läuft.

Warum trittst du 2x vor und öffnest den Benzinhahn erst danach?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 05:39 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Das zwei Mal vortreten, habe ich schon zu DDR Zeiten gemacht. Dann Zündung an, Benzinhahn auf, Choke auf, Gas ein/Drittel auf, und springt sofort an. Bei warmen Motor nur Choke zulassen. Durch das zweimal Vortreten ohne geöffneten Benzinhahn ist die Kerze trocken und es entsteht ein gewisser Unterdruck.
Das hat mir zu tiefsten DDR Zeiten mal ein alter MZ Mechaniker so gesagt und seit dem mache ich das so.
Gruß Dirk45


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 07:51 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Achgottchen.
Ich lese mal hier mit. Wo is der Popcornsmiley aufm Handy? ?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 09:24 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
MRS76 hat geschrieben:
Achgottchen.
Ich lese mal hier mit. Wo is der Popcornsmiley aufm Handy? ?

Bitte schön ?Popcorn Smily für Deine Rübe ?


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 09:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dirk45 hat geschrieben:
... und es entsteht ein gewisser Unterdruck.
Das hat mir zu tiefsten DDR Zeiten mal ein alter MZ Mechaniker so gesagt und seit dem mache ich das so.

:lach: :lach: :lach: Versuche es beim nächsten mal ohne das zweimalige Vorgekicke. :ja:
Übrigens hat der Choke bei geöffnetem Drosselschieber keine Wirkung mehr. Das muß bei dir Voodoo sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 10:18 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Lorchen hat geschrieben:
Dirk45 hat geschrieben:
... und es entsteht ein gewisser Unterdruck.
Das hat mir zu tiefsten DDR Zeiten mal ein alter MZ Mechaniker so gesagt und seit dem mache ich das so.

:lach: :lach: :lach: Versuche es beim nächsten mal ohne das zweimalige Vorgekicke. :ja:
Übrigens hat der Choke bei geöffnetem Drosselschieber keine Wirkung mehr. Das muß bei dir Voodoo sein.

Aber wenn es ihm ein MZ Mechaniker so sagte.?
Gleich bekommste auch "dudu".


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 10:34 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Ihr könnt doch das machen wie Ihr wollt, das ist mir völlig egal.....ich mach’s eben so!


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 14:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Gibt es auch ein schönes Gesamtfoto der ES? :lupe:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 15:15 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Dirk45 hat geschrieben:
Ihr könnt doch das machen wie Ihr wollt, das ist mir völlig egal.....ich mach’s eben so!

ich mach es eben so, halte ich nicht fuer ein argument
welchen vorteil hat es oder soll es haben ich moechte daraus ewas lernen koennen
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 15:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Dirk45 hat geschrieben:
Die Emmi springt auf Schlag an, mit 2x vortreten, Zündung, Vape 12V an, Benzin Huhn auf, Choke und läuft.


Warum trittst du 2x vor und öffnest den Benzinhahn erst danach?

Ich wollte das eigendlich nicht schreiben aber nu muss ich halt in die selbe Kerbe schlagen.
Dirk45 hat geschrieben:
Das zwei Mal vortreten, habe ich schon zu DDR Zeiten gemacht.
Ich muss immer wieder feststellen das in der DDR viel Blödsinn gemacht wurde :unknown: , dazu zählt auch das. Welchen Sinn soll das machen? Bevor ich die Handschuhe anzieh mach ich den Sprithahn auf und zieh den Choke. Wenn die Handschuhe an sind starte ich mit Standgas. 95% aller Versuche springen die Dinger beim ersten Tritt an.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dirk45 hat geschrieben:
Ihr könnt doch das machen wie Ihr wollt, das ist mir völlig egal.....ich mach’s eben so!

Aber einen Versuch wäre es doch mal wert, ob sich was ändert, wenn du nicht 2x trocken vorkickst. :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 21:12 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, wenn der Motor kalt ist, trete ich auch ohne Zündung vor, aber eben mit gezogener Kupplung, um diese zu lösen. Das steht auch so in den alten Bedienungsanleitugen drin, also bei der ES und TS, bei der ETZ halt nicht mehr, obwohl sich das Problem ja nicht von selbst gelöst hat. Das verhindert den Ruck beim Einlegen des ersten Ganges. Das hatten wir auch erst Anfang des Jahres schon mal durchgekaut.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
EmmasPapa hat geschrieben:
Also, wenn der Motor kalt ist, trete ich auch ohne Zündung vor, aber eben mit gezogener Kupplung, um diese zu lösen. Das steht auch so in den alten Bedienungsanleitugen drin, also bei der ES und TS, bei der ETZ halt nicht mehr, obwohl sich das Problem ja nicht von selbst gelöst hat. Das verhindert den Ruck beim Einlegen des ersten Ganges. Das hatten wir auch erst Anfang des Jahres schon mal durchgekaut.

So sieht es aus!

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 fast fertig
BeitragVerfasst: 26. Mai 2020 09:05 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
starke136 hat geschrieben:
Gibt es auch ein schönes Gesamtfoto der ES? :lupe:
Wenn ich die Papiere und das Nummernschild von der Zulassungsstelle zurückbekomme, gibt`s auch ein Gesamtbild :ja: Leider ist dort telefonisch niemand zu erreichen und ich warte auf den Anruf zum abholen :roll:


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de