Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 18:28 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
Dateianhang:
MZ EBAYYYYYYYYYYYYYYY.JPG

Hallo,
ich habe eine MZ TS250/1 Erstzulassung 1976 im Internet gesehen die mich interessiert. Eine Frage dazu: Es ist angeblich ein 5-Gang Motor verbaut. Könnt ihr das an Hand des Fotos bestätigen? Die MZ hat die Lampe mit dem integrierten Tacho verbaut, der Motor hat aber einen DZM Anschluß. Ist der Motor also nachträglich montiert worden. Ich dachte den Drehzahlmesserausgang haben erst die Motoren die in Fahrzeugen mit Doppelinstrument eingebaut wurden?! Oder wurde vielleicht die alte Lampenform montiert? Fragen über Fragen.
Danke für die Hilfe schonmal vorab.
Gruß
Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 18:31 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Sollte der 5gänger sein.
Der 4gänger hat den Öleinfüllstutzen gleich unterm Gaser.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
MRS76 hat geschrieben:
Sollte der 5gänger sein.
Der 4gänger hat den Öleinfüllstutzen gleich unterm Gaser.

Das sehe ich auch so. Da gibt es bestimmt eine Motornummer auf der rechten Seite?

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:00 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
.....und wofür der DZM Anschluß wenn kein DZM da ist??????


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Altteilfan hat geschrieben:
.....und wofür der DZM Anschluß wenn kein DZM da ist??????

Dann hat die wahrscheinlich mal einer zurück gerüstet! Also die beiden Instrumente ab und ne Lampe mit Tacho ran... :wink:
Hab ich bei meinen TSen auch immer gemacht... :ja: Wer braucht schon nen Drehzahlmesser?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Altteilfan hat geschrieben:
.....und wofür der DZM Anschluß wenn kein DZM da ist??????


Ich habe auch einen 5 Gang-Motor und keinen Drehzahlmesser. Den habe ich einfach tot gelegt.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:23 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
sammycolonia hat geschrieben:
Altteilfan hat geschrieben:
.....und wofür der DZM Anschluß wenn kein DZM da ist??????

Dann hat die wahrscheinlich mal einer zurück gerüstet! Also die beiden Instrumente ab und ne Lampe mit Tacho ran... :wink:
Hab ich bei meinen TSen auch immer gemacht... :ja: Wer braucht schon nen Drehzahlmesser?

So und nicht anders.?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 19:37 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
Vielen Dank für die Infos.
Gruss Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 21:09 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Hat sie den Papiere? Wenn, dann neue. Ich vermute stark sie kommt aus dem Ausland. Ostblock.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 21:32 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
Wäre es denn problematisch wenn sie Papiere hätte aber aus dem Ausland kommt?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 21:41 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Meiner Meinung nach, ja. Dem Motor sehe ich die Möhre schon an. Hast Du geprüft ob Motor zur FIN passt?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 21:44 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
Nein so weit bin ich noch nicht. Was meinst du mit: Dem Motor sehe ich die Möhre schon an.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Du meinst die von Kantert? 2300 würde ich nicht dafür ausgeben. Das ist meine Meinung. Ich finde die verbastelt. Das soll aber nicht heißen, dass du damit keinen Spaß haben kannst. Guck sie dir an, fahr damit Probe und wenn sie dir gefällt, schlag zu.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 22:00 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es ist schon ein 5Gang Motor. Das lässt sich sicher sagen. Wahrscheinlich hat da mal jemand einen Motortausch vorgenommen - und es war nur ein Motor mit DZM-Anschluss greifbar. Während die Maschine von Haus aus eigentlich eine Standard ohne DZM ist. Tja, der Motor ist eine Wundertüte. Er kann total super sein und noch viele 10tausend Km halten. Es kann aber auch der totale Kernschrott sein, wo mit Glück das Motorgehäuse noch brauchbar ist. Gefummelt wurde da aber schon, den es fehlen die Gummis zwischen den Kühlrippen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 16. April 2020 22:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Er kommt aus Ostblock. Die sind runtergewirtschaftet und wie in Deinem Fall für den Verkauf aufgehübscht. Nachbauauspuff, falscher Tacho (zwar nicht technisch relevant) Nachbaustoßdämpfer hinten, kein orginalzylinder mehr. Blinker gehören vier ran. Zwei am Lenker gab es bei TS nie. Der Crosslenker gefällt mir nicht, geht aber wems gefällt. Die grobstolligen Reifen werden oft in Ungarn und Bulgarien verwendet. Er schreibt Enduroreifen. Ob die sich gut fahrenlassen? Wir ostdeutschen verwenden Heidenau K36 oder K33. Westfabrikate sind aber auch gut. Für 2300 sollte sich doch eine Orginale finden, ev. sogar eine Restaurierte.
Oder etwas preiswerter. Der Motor muss meist gemacht werden. Für ca 600€, dann geht er aber.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2020 06:46 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
Moin, ich lass das dann mal. Sehe mich lieber nach etwas ordentlichem um.
Danke für die vielen Tips und Infos.
Gruss Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2020 07:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das geniale an MZ-Motorrädern war, das sie ein Baukastensystem hatten, das heißt, oft passten Teile von verschiedenen Modellen.
So konnte der Drehzahlmesser an jeden "großen" MZ-Motor nachgerüstet werden - andere Kupplungsmutti mit der Antriebsschnecke, und der Deckel, der das Zahnrad, das dann mit der Schnecke angetrieben wird lagert, gegen die Mutti OHNE Schnecke und den "einfachen" Deckel austauschen und gut.
Das geht auch umgekehrt.
Beim Einbau eines Fünfgängers, der im Regelfall den Drezahlmesseranschluß hat, ist es nicht zwingend erforderlich, den "ohne-Drehzahmesser-Deckel" wieder nach zu rüsten und da die Kupplungsmutti heftig angezogen sein muß, lässt das ein nicht so sorgfältiger Schraube lieber sein.
Auch ist bei der "russischen Methode" mit dem Hammerstiel den Kurbeltrieb zu blockieren schon mancher Kolben verdrückt worden.
Ein gebrauchtes Motorrad, auch noch aus dem Ostblock, wo die Fahrzeuge unter allen möglichen Bedingungen fahren MUSSTEN und oft "russisch" geschraubt wurden, für viel Geld zu kaufen, halte ich für eine "heiße Kiste"....

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2020 08:03 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Was für eine Möhre für den Preis. Die ist nur zusammengewürfelt. Der Motor sollte schon ein Fünfgänger sein, ich meine auf der Ansicht von rechts den Öleinfüllpömpel erkennen zu können.

Dann stimmt was mit der Schwinge nicht, das Hinterrad steht zu weit hinten. Vielleicht ist eine angepasste ETZ-Schwinge verbaut worden. Die Bilder sind zu schlecht, da was genaues zu erkennen. Die miesen Nachbaustoßdämpfer belegen, dass hier nur eine Spar-Restaurierung angesagt war. Der Auspuff ist auch nicht von der TS, sieht auch nach ETZ aus.

2.300,- € sind hier rausgeworfenes Geld. Da würden sicher noch mal 1.000,- bis 2.000,- € reinfließen, um die in einen ordentlichen Zustand zu versetzen. Die Aufkleber mit der DDR-Flagge helfen da auch nicht mehr.

hier der Link zu der Anzeige: :arrow: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-1918

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2020 08:56 
Offline

Registriert: 26. Januar 2018 21:08
Beiträge: 46
Themen: 9
Wie gesagt - das Ding ist für mich gestorben


Fuhrpark: MZ ETZ 251 1990 usw. usw. usw

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2020 09:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ist ne Bastelkiste.....


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Motor
BeitragVerfasst: 17. April 2020 09:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Außen "hui" Innen "pfui"....

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de