Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 21. April 2020 16:57 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Hallo Leute, bin absolut neu hier und freue mich das es dieses Forum gibt. Hatte zu früheren Zeiten eine TS 150. Jetzt mit fast 57 erfülle ich mir meinen Jugendtraum von einer 250 ETZ. Sie befindet sich gerade im Aufbau. Nun meine Frage. gibt es eine Liste mit den Schraubenabmessungen. Also z.B. M8 länge xyz. Bin dabei natürlich auch alle Schrauben zuersetzen. Könnte natürlich auch messen. Habe aber bereits alles zerlegt. :-( Mit der Suche hatte ich leider keinen Erfolg. :D Vielen Dank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 21. April 2020 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 940
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die Suche geht doch :shock: :shock: 8)
viewtopic.php?f=3&t=81342&p=1635989&hilit=schraubenliste#p1635989


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 21. April 2020 18:16 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Danke für den Link. Sorry aber danach habe ich nicht gefragt. :-) Ich wollte eine Liste in der man schnell für die Schraube, U-Scheibe etc. für eine bestimmte Baugruppe raussuchen kann. Komplettpakete habe ich im Netz auch gefunden. :-) Ich werde das selbst mal in die Hand nehmen und eine Liste erstellen. Ist halt sehr zeitraubend. Natürlich stelle ich die dann gern allen hier zur Verfügung. :)

-- Hinzugefügt: 21. April 2020 19:34 --

hab mal damit angefangen. So hatte ich mir das vorgestellt. Wenn jemand noch Vorschlaäge dazu hat, dann bitte her damit. :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 29. April 2020 19:23 
Offline

Registriert: 2. September 2017 18:24
Beiträge: 57
Themen: 3
Wohnort: 08132 Mülsen St. Niclas
Alter: 58
Guck doch mal in die Ersatzteillisten, da steht jedes Teil pro Baugruppe drin. Dazu die einzelnen Baugruppentafeln in denen alle Teile mit Ziffern numeriert sind


Fuhrpark: MZ ES 150/1 trophy EZ 1971, MZ TS Luxus EZ 1976, ETZ 150 de luxe EZ 1985, ES 250/1 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 12. Mai 2020 12:26 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Ok Danke für den Hinweis. :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 12. Mai 2020 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Bei gabor mz sind Explosionszeichnungen vorhanden und auch die nötigen schraubenlängen mit Muttern


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 12. Mai 2020 17:28 
Offline

Registriert: 18. August 2013 19:14
Beiträge: 12
Themen: 3
Alter: 62
Danke :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 13. Mai 2020 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Alle Schrauben neu machen ist immer so eine Sache, sofern noch vorhanden.
Denn originale ESKA Schrauben steigern den Wert der Maschine, machen die Restauration authentischer und werden daher immer mehr Gesucht!
Bei älteren ESKA, also keine Sparkopf z.B. (M6 & M8-SW 14), FIN, F Schrauben kann man schon ordentlich Geld lassen und wenn
man z.B. für eine DKW die originalen RIBE oder VERBUS haben will, dann kostet dass richtig, richtig viel Geld.
Also Vorsicht, nicht leichtfertig die originalen und wertvollen Schrauben durch wertlose Produkte ersetzen.
Lieber aufarbeiten! Die sind schließlich auch ein Teil des Motorrads...

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuaufbau / Schraubenabmaße
BeitragVerfasst: 13. Mai 2020 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Guck mal hier bei Güsi:

Schraube suchen, draufklicken, Maße lesen

https://www.guesi-motorradteile.de/serv ... /index.htm

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de