Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 13:48 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Hallo.
Ich möchte mir eine ETZ A kaufen und habe keine Vorstellung was man dafür ausgeben kann.
Ich habe eine in Aussicht für 4400 Euro.
Sie ist zugelassen und optisch im guten Zustand.
Es ist die vordere NMA dabei, der Regulierstab, beide Gepäckträger, Tasche links und Reservekanister.
Ist der Preis gerechtfertigt?


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 15:30 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Der Preis ist sehr weit am oberen Ende. Schaue einfach mal bei ebay Kleinanzeigen, da gibt es ganz gute A-Modelle schon für 3.000. Bei deinem Preis von 4.400 muss die Maschine schon in sehr gutem Zustand sein, eine belegbare Historie haben vor allem hinsichtlich des Einsatzes bei der NVA - und klar, da darf aber auch nichts fehlen. NVA-Auspuff ohne Dellen mit Drosselkrümmer, die richtigen Fußrasten, geschirmte Zündanlage, Motor und Getriebe in korrektem Zustand etc. Ich habe jetzt beim schnellen Schauen eine für 3.900 gesehen - aber auch eine für 6.500 ;)
Die ETZ 250A ist grundsätzlich nichts Besonderes. Jede Standard-Maschine läßt sich zu einer A machen , vorausgesetzt, man hat alle Anbauteile zusammen ,) Das Interessante an einer ETZ 250 A (finde ich zumindest), ist die Historie. Also wo die Maschine bei der NVA/VP im Einsatz war ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 16:31 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Die abgeschirmung ist nicht vollständig und der Auspuff hat Dellen sowie die hintere NMA ist nicht vorhanden.
Auspuff find ich nicht so schlimm da ich jemanden an der Hand habe der welche mit originalem Innenleben nachbaut.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich finde auch, eine A ist es nur wenn sie auch so das Werk verlassen hat.
Eine umgebaute Serien ETZ ist für mich keine A. Bei so einem Preis sollte das auch einwandfrei belegt sein und vor allem komplett! Auspuff, nicht komplette Zündabschirmung und fehlende hintere NMA gibt einen Verhandlungsspielraum.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 16:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich denke, ohne Bilder bekommst du keine vernünftige Antwort.
Da ist die Spannweite zu breit.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 17:48 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Das wäre sie.

-- Hinzugefügt: 20. Juli 2020 18:50 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 18:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo!!

Hm, ich weiß nicht so richtig:

hatte auch mal ne ETZ / A da war das MZ Emblem nicht so weit oben - sieht mir nachträglich aus, bzw. der Lack glänzt mir zu sehr !

Evtl. täusch ich mich ja ....


Gruß
bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 18:02 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Nee das ist richtig.
Der Alte Tank war verdellt und da ist dann ein anderer drauf gekommen.

-- Hinzugefügt: 20. Juli 2020 19:02 --

Nee das ist richtig.
Der Alte Tank war verdellt und da ist dann ein anderer drauf gekommen.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 18:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
o.k., wenn man genau hinsieht , sieht man den farblichen Unterschied zum Seitendeckel !!

Abgesehen davon, macht sie mir schon einen stimmigen EIndruck, finde ich !

Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 18:07 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Der Verkäufer hat alles offen gelegt was ihm bekannt ist.
Ich habe ihn gefragt zwecks Lebenslauf aber da ist ihm nix bekannt. Leider!


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 19:11 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Hast ne PN


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 19:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Scheint ein ziviler Motor zu sein :lupe:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 19:47 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Nee ist einer Mit Abschirmkabel....


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das Abschirmkabel kannst getrost vergessen, da ist ein normaler Kerzenstecker dran. Der Motor scheint auch keine A-übliche Getriebeendlüftung zu haben.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 19:59 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ziviler Motor würde ich auch tippen. Die Verschraubung auf der Lima-Seite für die Zündungsleitung fehlt. Ansonsten aber recht stimmig die Maschine. Klar, der Tank wurde ersetzt. Wohl auch die Bremsscheibe. Die Bremsscheibe der A war nicht schwarz lackiert, sondern stumpf silbern. Die Vorderradnabe ist richtig für die A. Auch die hinterradnabe ist stumpf silbern und nicht schwarz, also korrekt für die A. Mir fehlen die M8 Ösenschrauben am unteren Steuerkopf, die auch die Vorderblinker befestigen. Wobei ich nicht ganz genau sagen kann, ob diese Ösenschrauben nur bei der TS 250 A dran waren ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 20. Juli 2020 20:37 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Der Motor hat die Getriebeentlüftung und co....hab noch andere Bilder auf dem Rechner wo man das sieht.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 7. August 2020 14:46 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Joschi1977 hat geschrieben:
Der Motor hat die Getriebeentlüftung und co....hab noch andere Bilder auf dem Rechner wo man das sieht.



Kannst du mehr Bilder zeigen?
Auch welche bei denen man das Zubehör besser erkennst, (Taschenhalter, Regulierstabhalterungen) um. Nachbau davon auszuschließen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de