Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT/3 - Ständerfeder und Spiegel
BeitragVerfasst: 16. September 2007 11:16 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Hey MZ-Freaks und RT-Fanatiker!

Ich hab so meine Probleme die Ständerfeder in die Hülsen zu pressen und sie gleichzeitig noch zu montieren...hat da jemand nen Tip für mich, de di Montage erleichtert?

Und zweites Problem: die Feder im Spiegel ist auch nicht die weicheste....auch hier stellte sich die Montage sogar zu zweit als ziemlich schwierig heraus....auch hier wär ich für Tips sehr dankebar!

Dnake!
Max


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 16:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Max, ruf mich doch mal an. Am Telefon macht sich das am besten.
Ansonsten ist das kein großer Akt...mit der Feder.
Nr. per PN.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Ich hab so meine Probleme die Ständerfeder in die Hülsen zu pressen und sie gleichzeitig noch zu montieren...hat da jemand nen Tip für mich, de di Montage erleichtert?


Die Federaufnahme am Fußrastenträger ist nicht fest, sondern kann doch gedreht werden. Also drehen, bis man die Feder reinbekommt, wieder in die richtige Stellung zurück drehen und Einhängfred mit Splint etc. sichern.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT/3 - Ständerfeder und Spiegel
BeitragVerfasst: 16. September 2007 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Dor_Max hat geschrieben:
Hey MZ-Freaks und RT-Fanatiker!
Und zweites Problem: die Feder im Spiegel ist auch nicht die weicheste....


Welche Feder?

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT/3 - Ständerfeder und Spiegel
BeitragVerfasst: 16. September 2007 22:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Gespannfahrer hat geschrieben:
Welche Feder?


Das frag ich mich auch... :nixweiss:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2007 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Bei dieser Art Spiegel sind Federn drin, als auch bei der (älteren) Niernform.

Bild

EDIT: Hab doch noch was gefunden, ... .

Bild

Bild

Bild

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 09:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Den hab ich auch - also die Niere ... Da hab ich aber keine Feder drin gesehen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Wenn man das Spiegelglas entfernt, sitzt die Feder unter der kleinen Metallscheibe,
die wird wiederum durch einen kleinen Splint gehalten.
@ Max: Beim Zusammenbau einfach den Spiegel auf den Rücken legen,
dann die Feder und die Scheibe einlegen.
Jetzt kann man mit einem passenden Stück Rohr, in das man unten eine Kerbe schleift oder feilt
(ähnlich wie bei den Kupplungsfedern),
den kleinen Splint einschieben...fertig !
Zum Schluß ziehe ich noch eine Silikonraupe um den Durchbruch zum Gelenk,
da alle meine Spiegel, durch eindringendes Wasser oft sehr verrostet waren.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
der Spiegelarm ist durch die "Niere" gesteckt , von Innen kommt dann eine U-Scheibe, eine Feder und Selbige ist mit einem kleinen Stift durch den Spiegelarm gegengehalten. Diese Konstruktion sichert die "Niere" mit Glas fest am Arm und ermöglich das Verdrehen und Einstellen des Spiegels.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Tilo war schneller


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 09:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Jetzt ha ich kapiert wo die Feder sitzen soll... Dachte als an eine Feder die von hinten gegen das Glas drückt...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 15:01 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Also mit dem Spiegel hab ich mir schon gedacht, dass es nicht einfacher geht als ichs schon probiert hab...nunja also doch schön vieeeeel kraft anwenden ... ;)

mz-henni hat geschrieben:
Zitat:
Ich hab so meine Probleme die Ständerfeder in die Hülsen zu pressen und sie gleichzeitig noch zu montieren...hat da jemand nen Tip für mich, de di Montage erleichtert?


Die Federaufnahme am Fußrastenträger ist nicht fest, sondern kann doch gedreht werden. Also drehen, bis man die Feder reinbekommt, wieder in die richtige Stellung zurück drehen und Einhängfred mit Splint etc. sichern.

Grüße, Henni


Aber wenn ichs so mache wie beschrieben sind zwischen den zwei Hülsen ca. 2 cm...wenn ich den Fußrastenträger dann einfach drehe, "weicht" die Feder zur Seite "aus" ... Und die Hülsen haben erst führende Wirkung wenn sie 2 cm ineinande stecken schätz' ich...
Ich bräucht also theoretish eine Hand zum Führen ... eine zum Drehen (was bi 4 cm anstrengend ist) ... und eine zum Festschrauben der "Fußrastenträgerklemme" ... also drei Hände :cyclop: Oder hab ich was übersehen? :?

Danke Tilo fürs "Anruf-Angebot"! Nachdem ichs gestern so gegen 7 versucht hab, werd ich jetzt nich' mehr anrufen ;) Bis denne!


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Eine zweite Person würde Wunder bewirken, da hätte man 3 - 4 Hände.
Aber wenn du es so nicht packst, nimm eine Klemmzange, die kannst du notfalls auch mit dem Fuß, dem Ellenbogen, .... halten, da hast du zwei freie Hände. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 15:32 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
2,5er hat geschrieben:
Eine zweite Person würde Wunder bewirken, da hätte man 3 - 4 Hände.
Aber wenn du es so nicht packst, nimm eine Klemmzange, die kannst du notfalls auch mit dem Fuß, dem Ellenbogen, .... halten, da hast du zwei freie Hände. ;)


3??? bis 4 ... ^^

alterativ auch mitdem Mund, dem Arsch, dem Knie oder der linken Achsel zu halten...:D


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Na ja, bei einer ungeschickten Person (Helfer) kann es sein, dass es eben nur 3 Hände sind. :)

Welche Körperteile du zuhilfe nimmst, ist deiner Phantasie und deinen Neigungen überlassen. :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 15:47 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
2,5er hat geschrieben:
Na ja, bei einer ungeschickten Person (Helfer)...


über die Klammer bin ich sehr froh ;)


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Na ja, wissen kann man es ja nicht, aber in deinem Alter muss man eh noch vielelernen. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 20:12 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
2,5er hat geschrieben:
Na ja, wissen kann man es ja nicht, aber in deinem Alter muss man eh noch vielelernen. ;)


Na da geb ich dir direkt mal voll und ganz recht! (nicht bloß mit den Emmen... ;) )


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2007 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Klar, die Schule des Lebens und die endet nie, kurz gesagt, man lernt nie aus. :)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsi86 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de