Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zigarrenauspuff 250/2
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2020 12:16 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen, oder hat jemand den Auspuff dreiteilig in Zigarrenform, L=920mm, D=40mm, mit Halterung, verchromt, 1.Qualität ES 250/0, 175/0, 175/1
an der ES 250/2 schon ausprobiert. Das Teil schaut wesentlich besser aus, als die ellenlange Variante mit 1120mm länge für die /2.
Jetzt ist ein originaler TS Auspuff verbaut. War ja seinerzeit als Ersatzteil zugelassen.
Danke, für sinnvolle Beiträge!
Gruß Dirk45


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zigarrenauspuff 250/2
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2020 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Hallo,
die Zigarre der ES 175/250 ist nicht identisch mit der Zigarre der/1-Modelle.
Denn mit der Leistung des Motors steigt auch die Länge des Auspuffs.
Alle Auspuffanlagen sind immer sehr sorgfältig auf die jeweiligen Motoren abgestimmt.
Eine Zigarre von der ES 175/250 bzw. von den /1-Modellen mit dem MM250/2 zu kombinieren wird zu
Leistungseinbußen führen und zudem noch den Geräuschpegel anheben.
Welches Baujahr ist denn deine /2? Die lange Zigarre der /2 sollte man auch nur für die 17,5 PS verwenden, ansonsten den Geraden der 19PS.
Also alles in allem keine gute Idee, wenn man mit der /2 auch fahren will.
Und von Nachbauauspuffanlagen würde ich eh immer die Hände lassen, sofern irgend wie ein originales Stück greifbar ist.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zigarrenauspuff 250/2
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2020 14:57 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Munin hat geschrieben:
Hallo,
die Zigarre der ES 175/250 ist nicht identisch mit der Zigarre der/1-Modelle.
Denn mit der Leistung des Motors steigt auch die Länge des Auspuffs.
Alle Auspuffanlagen sind immer sehr sorgfältig auf die jeweiligen Motoren abgestimmt.
Eine Zigarre von der ES 175/250 bzw. von den /1-Modellen mit dem MM250/2 zu kombinieren wird zu
Leistungseinbußen führen und zudem noch den Geräuschpegel anheben.
Welches Baujahr ist denn deine /2? Die lange Zigarre der /2 sollte man auch nur für die 17,5 PS verwenden, ansonsten den Geraden der 19PS.
Also alles in allem keine gute Idee, wenn man mit der /2 auch fahren will.
Und von Nachbauauspuffanlagen würde ich eh immer die Hände lassen, sofern irgend wie ein originales Stück greifbar ist.

Grüße
Georg


Hallo Georg,
Danke für die Antwort, es ist eigentlich eine 175/2 Bj.67 wo schon zu DDR Zeiten ein 250er, 19 PS Motor reinkam.
Mit Vape 12 Volt Zündung und Bing Vergaser läuft sie sehr gut. Ich wollte halt aus optischen Gründen den /0 Auspuff von GÜSI verbauen.
Derzeit läuft sie mit dem original DDR- TS Ersatzteilauspuff, welcher ja mit dem Hinterrad Kotflügel abschließt, sehr gut.
Deine Erklärung ist aber plausibel, da werde ich den TS Auspuff drann lassen, welcher eigentlich ziemlich laut ist? finde ich.
Lt. Zulassung Standgeräusch 00 dB ??
Danke und Gruß
Dirk


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de