Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Hallo,ich habe mal eine Frage.Ich habe hier eine Neckermann TS 125 .Im orginalen Brief steht unter Typ und Ausführung TS 150 und bei Hubraum 122.Wurde hier ein Fehler gemacht oder war das bei der Neckermann Version so normal?

Gruß Danny


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
war normal bei Neckermann, steht auch im alten Westdeutschen Datenblatt so.

Name war TS150 aber hatte nur 122ccm.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Aber eigentlich ist es ja ne 125 und man kann sie mit dem Moped Führerschein fahren?


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
lnku2 hat geschrieben:
Aber eigentlich ist es ja ne 125 und man kann sie mit dem Moped Führerschein fahren?

Du meinst sicher mit Klasse A1 fahren, oder? Ja, kannst du. Für die Führerscheinklasse ist es doch völlig Wurst wie die Typenbezeichnung lautet. Könnte auch MZ 1000 als Bezeichnung eingetragen sein, technisch bleibt es eine 125er, also ein LKR.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:22 
Wie das Ding heißt ist dem Führerschein egal, die technischen Daten und die Einstufung als Leichtkraftrad sind wichtig.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Ok,danke für die schnelle Antwort.?


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
In unserer TS125 stand nicht Leichtkraftrad, sondern Motorrad ohne Leistungsbeschränkung. Damit war die Versicherung für 16-Jährige deutlich günstiger.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Steht da auch bei der Neckermann.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Sven Witzel hat geschrieben:
Steht da auch bei der Neckermann.

Was gar nicht anders sein kann, wenn es die Originalpapiere sind. Also zumindest kann da keine Einstufung als LKR erfolgt sein. :wink:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Das "Leichtkraftrad" gab es damals ja auch noch gar nicht.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
ventilo hat geschrieben:
Das "Leichtkraftrad" gab es damals ja auch noch gar nicht.

:ja: Seit 1981, aber damals als 80er. Die Hubraumerhöhung auf 125ccm kam erst 1996.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 18. November 2020 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Und damit konnte man eine 125er auch nur mit dem großen Schein fahren.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
hier gibt es ein mitglied des olsenbanden-fanklubs?
unglaublich

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 05:42 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wie kommst Du auf Olsenbande Fanclub ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 08:08 
Dieses was man ab wann und ab welchem Alter fahren darf finde ich recht verwirrend.
Wo meine, als TS125 und LKR (Hubraum 123) eingetragen her kommt weiß ich gar nicht, kann man es anhand der FG.Nr heraus bekommen?

ruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Dicker Onkel hat geschrieben:
Wie kommst Du auf Olsenbande Fanclub ?


Wegen mein Profilbild

-- Hinzugefügt: 19. November 2020 11:53 --

herr blümel hat geschrieben:
hier gibt es ein mitglied des olsenbanden-fanklubs?
unglaublich


Eher Machtig Gewaltig


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
warst du september 2018 in zittau im kronenkino beim olsenbandenwochenende dabei?

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
herr blümel hat geschrieben:
warst du september 2018 in zittau im kronenkino beim olsenbandenwochenende dabei?



Nein war ich nicht,hat leider beruflich immer nicht geklappt.Ich wollte eigentlich mal die Tagestour nach Kopenhagen machen.


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 18:52 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Tagestour Kopenhagen ? Vergiss es da brauchste mindestens 2-3 Tage.War 2010 in Jütland und Kopenhagen und 2019 in Jütland für 2 Wochen...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
lnku2 hat geschrieben:
herr blümel hat geschrieben:
warst du september 2018 in zittau im kronenkino beim olsenbandenwochenende dabei?



Nein war ich nicht,hat leider beruflich immer nicht geklappt.Ich wollte eigentlich mal die Tagestour nach Kopenhagen machen.

das war anläßlich des 50sten jahrestages der ausstrahlung des 1. films
ein autogramm von und ein foto mit börge-darsteller jes holtsö hab ich mit nach hause nehmen können
p.s. der letzte der noch lebt

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
herr blümel hat geschrieben:
lnku2 hat geschrieben:
herr blümel hat geschrieben:
warst du september 2018 in zittau im kronenkino beim olsenbandenwochenende dabei?



Nein war ich nicht,hat leider beruflich immer nicht geklappt.Ich wollte eigentlich mal die Tagestour nach Kopenhagen machen.

das war anläßlich des 50sten jahrestages der ausstrahlung des 1. films
ein autogramm von und ein foto mit börge-darsteller jes holtsö hab ich mit nach hause nehmen können
p.s. der letzte der noch lebt



Ich habe damals noch Benny bei seiner buchvorstellung getroffen und noch ein Autogramm bekommen.

-- Hinzugefügt: 19. November 2020 20:22 --

Dicker Onkel hat geschrieben:
Tagestour Kopenhagen ? Vergiss es da brauchste mindestens 2-3 Tage.War 2010 in Jütland und Kopenhagen und 2019 in Jütland für 2 Wochen...


Ja in einen Tag ist das nicht zu schaffen.Bei der Tour ging es zum Stellwerk und ins Fimstudio zu Nordisk Film


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 19:45 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Und was hat das alles mit ner Neckermann TS zu tun?
Lässt sich das Werkzeugfach so leicht knacken wie ein Franz Jäger Berlin????


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
schwer zu sagen
werkzeugfächer gibt es
franz jäger tresore nur im film

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 19. November 2020 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
herr blümel hat geschrieben:
schwer zu sagen
werkzeugfächer gibt es
franz jäger tresore nur im film


https://youtu.be/PVvf5l5pq6E


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann TS 125
BeitragVerfasst: 20. November 2020 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
danke für den link
wußte ich auch noch nicht , daß die dänen jetzt franz jäger tresore herstellen
aber franz jäger berlin gab es nicht

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de