Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 04:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzrahmen und Tauschmotor ES 150
BeitragVerfasst: 27. August 2021 18:15 
Offline

Registriert: 5. April 2021 14:23
Beiträge: 2
Themen: 2
Wohnort: Schorndorf
Hallo liebes Forum,

bin auf meiner Suche bei einer ES 150 Bj. 1964 hängen geblieben und habe beim Studium des alten Kfz-Briefes festgestellt, dass wohl einmal der Rahmen getauscht worden ist (original 5553... jetzt 9013...) als auch der Motor (original 6154... jetzt 8558...).
Beim Rahmen gehe ich davon aus, dass es sich um ein Ersatzteil ab Werk handelt. Liege ich da richtig?
Viel wesentlicher ist für mich allerdings der Motor. Mich würde interessieren, ob man anhand der Motornummer das Baujahr ermitteln kann. Es handelt sich bereits um einen Breitrippenzylinder (bin mir nicht sicher, ob es den Mitte 64 schon gab), aber es wäre interessant zu wissen, ob es sich bereits um einen der "stärkeren" Motoren ab 1969 handelt, oder um ein früheres Modell. Gibt es eine Möglichkeit für mich, das zu bestimmen?

Erstmal vielen Dank vorab und Grüße
Bernd


Fuhrpark: Horex Regina/1954, NSU Quickly/1954, Vespa Boxer/1977, Simson Schwalbe/1980, Honda AfricaTwin/2017, MZ ES/1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. August 2021 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Bei den Frühen ES 125/150 ist noch sehr viel anders, als bei den späteren ES125/150. Deshalb sind Bilder immer gut, wenn es um eine Beurteilung geht.
Der Rahmen ist ein original Ersatzrahmen für ES 125/150, die fangen immer mit 9xxxx an.
Der Motor ist laut Nummer einer ziemlich später von der 125er TS, irgendwann aus den 80er Jahren, wenn ich mich nicht irre.
Schau mal auf die Lima, oder an der Unterseite des Zylinders, da ist das Baujahr vermerkt, dass kann dir auch weiterhelfen.


Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de