Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts250/1 vom OTTO- Versand ?????
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Beiträge: 37
Themen: 24
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57
Hallo,ich habe gestern zwei TS 250/1 angeschaut weil ich immer noch nach einem Guten Stück suche. Soweit waren die Fahrzeuge auch sehr ansprechend und der Preis für den sehr guten Zustand ok.
Mir ist allerdings aufgefallen, und der Besitzer hat es auch bestätigt, das diese TS en früher beim OTTO-Versandhaus erhältlich waren(stand in den Papieren)
Beide Maschinen sind auf 17PS gedrosselt.
Ich hätte aber ganz gerne die volle Leistung, so wie ursprünglich im Originalzustand,(19 oder 21 PS.
Ich komme da immer ins schleudern, was hat die TS nun wirklich, jeder schreibt was anders.
Der Besitzer hat eingeräumt das die Drosselung nur über den Vergaserflansch erfolgt hat, ich meine das Teil zwischen Vergaser und Zylinder.
Wie muß das auch eintragungsmäßig gemacht werden?

Kann jemand nähere Angaben über die Drosselung machen?
Oder war schon jemand in der ähnlichen Lage?(eintragung?)
Hat die Drosselung irgendwie einen negativen Einfluß auf den Motor, sollte ichdie finger davon lassen?

Die Fahrzeuge sind echt gut gepflegt noch angemeldet und wenig Km.


Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS/1 hatte immer (außer die gedrosselten) 19 PS - DIN PS wohlgemerkt! Taucht irgendwo im Zusammenhang mit einer TS (speziell in "westlichen" Prospekten, Katalogen o.ä. 21 PS als Leistung auf, dann handelt es sich um sog. SAE PS, heißt also nicht Leistung am Hinterrad mit allen Reibungsverlusten, sondern Getriebeausgang oder gar Kurbelwelle gemessen. Hat man international nur gemacht, weil ein paar PS mehr auf dem Papier standen - klang und verkaufte sich einfach besser...

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts250/1 vom OTTO- Versand ?????
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 13:34 
cook hat geschrieben:
Kann jemand nähere Angaben über die Drosselung machen?

17PS "West-Drosselung":

Vergaser Typ 26N 1-2 im Zusammenhang mit Ansaugstutzen Kennzeichnung "17PS" oder "13KW"

Zylinderdeckel Kennzeichnung "MZ 8,5" mit Verdichtung 8,5 : 1 anstatt 10 : 1

"Negativen Einfluß" hat die Drosselung insofern, daß es keine Standgasschraube am Vergaser gab.

Insgesamt läuft eine TS/1 mit "offener Leistung" harmonischer (also 19PS durch Vergaser 30N 2-4 & Ansaugstutzen & 10er Deckel).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts250/1 vom OTTO- Versand ?????
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
cook hat geschrieben:
das diese TS en früher beim OTTO-Versandhaus erhältlich waren(stand in den Papieren)

Ich dachte immer, die hätte es nur von NECKERMANN gegeben. Oder liegt nur eine Verwechslung vor?

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 16:28 
ich will auch ne 250/1 :cry: tauscht einer gegen ne 125? :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Martin hat geschrieben:
ich will auch ne 250/1 :cry: tauscht einer gegen ne 125? :roll:


nicht nur du... :lol:

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
@Martin & KETEK: hm... hier stehen ja drei große aufm hof, aber NÖ! :mrgreen:
MZs von OTTO sind mir auch neu. google brachte auf die schnelle nichts brauchbares. wäre nen fehler in den papieren möglich?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
oder sollte der besagte "otto" schriftzug (sofern nur "otto" dastand) vlt. nur sagen, dass des ein otto-motor ist????

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Vielleicht gehörte sie ja mal Otto Waalkes, höhöhö. :D

Neckermannprospekte aus den 70, bzw. 80ern sind hier auch irgendwo verlinkt. (ich halte mich mal mit Links zurück, es gibt mir zu viele Schlippse, auf die man treten könnte). ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts250/1 vom OTTO- Versand ?????
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 20:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
VielRost hat geschrieben:
cook hat geschrieben:
das diese TS en früher beim OTTO-Versandhaus erhältlich waren(stand in den Papieren)

Ich dachte immer, die hätte es nur von NECKERMANN gegeben. Oder liegt nur eine Verwechslung vor?

Gruß
Kurt


Recht hat der Kurt ! Ich habe auch noch nie was von OTTO - MZ gehört !
MZ Katalog gehörte bei uns zum Haushalt und war immer sehnlichst erwartet.
Und da waren die MZ immer drinnen.

Gruß
Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Beiträge: 37
Themen: 24
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57
Ihr hattet recht es ist eine Neckermann Maschine der Besitzer hat da was ducheinandergbracht.
Sorry


Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Zitat:
Hat die Drosselung irgendwie einen negativen Einfluß auf den Motor, sollte ichdie finger davon lassen?

Die Fahrzeuge sind echt gut gepflegt noch angemeldet und wenig Km.


Nein, sollst Du natürlich nicht! Einen anderen Vergaser, den 10er Deckel und den normalen Ansaugstutzen kriegst Du bei Ebay für wenig Geld, wenn Du unbedingt auf 19 PS umrüsten willst. Ansonten, wenn sie gut gepflegt und nicht zu teuer sind, kannst Du nix falsch machen - 250/1 ist mit das Beste, was es von MZ gab.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 00:53 
Wilwolt hat geschrieben:
250/1 ist mit das Beste, was es von MZ gab.

:bindafür: :gut:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 07:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
kannst Du nix falsch machen - 250/1 ist mit das Beste, was es von MZ gab.


Wenn es dann richtig alltagstauglich sein soll - MZB Zündung mit 12 V rein (war mit das einzige was bei der TS damals schon angekreidet wurde - miese 6v Elektrik) - schon hast Du ein richtig schönes, voll alltagstaugliches und handliches Mopped...

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de