Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 15:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZB RT 125 Classic
BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 14:25 
Offline

Registriert: 29. Januar 2022 15:14
Beiträge: 9
Themen: 1
Alter: 56

Skype:
HaRi68
Hallo ! Vielen Dank für die Aufnahme .Ich möchte möchte kurz vorstellen. Bin 68 geboren und wohne im südlichen Saalekreis in der Nähe von Querfurt.
Jetzt zu meinem Problem: Mir ist vor nicht allzulanger Zeit eine MZB RT 125 zugelaufen. Eigentlich Schrottreif, aber was macht man nicht alles um sich seine Zeit zu vertreiben. Der aktuelle Stand ist jetzt so , das die Maschine läuft , bremst und eigentlich zum Tüv könnte. Das Problem ist die Elektrik. Der Kombischalter für Beleuchtung ,Blinker etc. ist abgebrochen. Einen neuen bekomme ich ums verrecken nicht . Na gut dachte ich mir , bauste eben um auf ETZ . Ist ja an sich fast ähnlich nur noch nicht so alt. Ich also zum Motorradhändler meines vertrauens und so ein Teil besorgt. Da er er aber für ETZ keins da war hat er mir einen vom S 51 verkauft , mit dem Hinweis das die Farben der Kabel anders sind und ich ein bischen Obacht geben muss beim zusammenbauen.
Mittlerweile bin fast mit dem Nerven am Ende und am liebsten möchte ich mir jetzt einen neuen Kombischalter von der ETZ bestellen mit den Originalem Kabelbaum( Da sind die Farben auch anders). Nach zwei Tagen gehen wenigstens die Blinker. Das Licht will einfach nicht funktionieren .
Das Problem was ich sehe sind die anderen Kabelschuhe die nicht so recht passen wollen und das ich zwei Kabelbäume habe( mit total anderen Farben , ausser gelb) die aus dem Kombischalter rauskommen.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das lösen kann.
Im Lampentopf kamen vorher und jetzt insgeasmt 8 Kabel an . Die neuen sind zwar etwas dicker aber der Querschnitt müsste der gleiche sein. die beiden Klemmleisten im Lampentopf haben keine Bezeichnung oder Nummern oder ähnliches.
mfg
Harri


Fuhrpark: SR 2, MZB RT Classic , Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZB RT 125 Classic
BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 14:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
du mußt die Schaltung verstehen, da die Farben nicht passen.

Also, wo kommt dauerhaft Plus her, wo kommt (ggf. geschaltetes) Plus her (wie bei den "klassischen" MZ), der ETZ Lichtschalter schaltet ja nicht Licht An-Aus sonder nur zw. Abblendlicht und Fernlicht, das An-Aus läuft ja über das Zündschloß.

Also besorg dir ein Meßgerät (oder eine einfache Glühbirne mit 2 Drähten) und identifiziere was bei dir am Lenker ankommt und was wohin geht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZB RT 125 Classic
BeitragVerfasst: 27. Februar 2022 15:17 
Offline

Registriert: 29. Januar 2022 15:14
Beiträge: 9
Themen: 1
Alter: 56

Skype:
HaRi68
Das ging aber schnell ! Vielen Dank für die Antwort . Also rot ist ständig unter Strom auf der rechten Seite im Lampentopf gesteckt. Und auf der linken ist nur Strom vorhanden bei eingeschalteter Zündung. Auf Gelb , lila und Braun. Ich dache immer das Braun nur für " Masse " steht.
Nun sei es drum . Bevor ich den Schalter gewechselt habe funktionierte es ja halbwegs. Mein Vorgänger hat auch drin rumgefummelt . Die Standlicht birna htta gar keinen Kontakt und der Recht vordere Blinker ging auch nicht. Dann habe ich vom reinlogischen was umgesteckt bis es funtioniert hat . Und nun das ! Soll ich dann den Scheinwerfer auf den Gelben Stecker klemmen oder auf den brauen . Das sind die einzigsten die noch frei sind

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2022 18:50 --

Ich hab es hinbekommen . Vielen Dank nochmal. Jetzt habe ich aber die Batterie leer gespielt. Die Glühlampen glimmen nur noch, muss erstmal nachladen. Ich hoffe mal das es bei voller Ladung immer noch funktioniert.
schönen Sonntag noch


Fuhrpark: SR 2, MZB RT Classic , Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de