Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 17:44 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Grüße
Ich habe eine ETZ 250 mit Baujahr 1983. Ich baue sie gerade neu auf und habe eine Frage zu den Farben.
Gab es die ETZ in saftgrün mit schwarzen Emblemen? Es ist keine Exportmaschine.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 17:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nein, nur in Billardgrün.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 17:48 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
In welchen Farben gab es die noch?
flammrot, silber, blau....?

-- Hinzugefügt: 16. Mai 2022 18:49 --

In welchen Farben gab es die noch?
flammrot, silber, blau....?

Wie waren die Embleme bei billardgrün?


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Joschi1977 hat geschrieben:
In welchen Farben gab es die noch?
flammrot, silber, blau....?

-- Hinzugefügt: 16. Mai 2022 18:49 --

In welchen Farben gab es die noch?
flammrot, silber, blau....?

Wie waren die Embleme bei billardgrün?

Silber aufgedruckt die mit den 3 Linien. Du suchst noch Olympiablau.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 05:39 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Dankeschön.
Welche Maschinen hatten dass das schwarze Logo ohne die 3 Linien drauf?


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 09:43 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
Die Linien wurden ziemlich schnell abgelöst, danach gab es kurzzeitig die Buchstaben die als Siebdruck ( schwarz oder Silber ) aufgebracht wurden und dann kamen die Aufkleber. Zu welchem Datum der jeweilige Wechsel stattfand ist mir leider nicht bekannt.
Auf jeden Fall gab auf rotem und silbernen Lack die schwarze Beschriftung. Bei blau habe ich schon silber (Siebdruck) oder rot als Aufkleber gesehen.


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 10:56 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2014 23:40
Beiträge: 198
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Meine rote ETZ ist Baujahr 1983 und meine NVA ist Baujahr 1984.
Meine Rote hat lackierte drauf und meine NVA Aufkleber.


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Farbe ETZ 250
BeitragVerfasst: 18. Mai 2022 11:13 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 204
Themen: 20
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Auf Glasurit.de kann man unten unter dem Button "Color-Online" die Mischformeln aller Lacke abfragen. Bei dem Fenster für die Auswahl alles anhaken, was zu haben ist und auf Deutsch stellen. Alle Lackreihen, alle Systeme. Speichern.
Nun unter "Hersteller" den Begriff "Motos" eingeben. "Motos-Motorcycles" wählen.
Nun kann weiter rechts unter "Motorradhersteller" "MZ" gewählt werden.
Auf "Suchen" klicken und sich freuen! Farbe anklicken, unten auf die Lackreihe klicken, (in diesem Fall Reihe 22 - 2K Uni Einschichtdecklack), Dann rechts auf die Nuance (hier Standard) und die Mischformel wird angezeigt.

Es gibt sogar allerlei Flottenfarbtöne (ganz oben rechts) und hunderttausende andere Originalfarben (Mischformeln) vom Oldtimer bis zu sktuellen Kisten. Auto, Moped, Truck, ...


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de