Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Mai 2022 05:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2022 10:47
Beiträge: 2
Themen: 2
Guten Morgen!

Gesucht wird ein Experte im Umkreis von Siegen, der sich mit Vergasereinstellungen auskennt.
In der Maschine ist ein Bing 84 verbaut und sie läuft viel zu fett.
Ich habe selbst noch keine Veränderungen vorgenommen.
Für Hilfe, die Richtige Einstellung zu finden, wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.87 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2022 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Gib bei Tante Google einfach Bing 84 Vergaser ein, du findest viele Einträge.
So hast du schon mal eine Richtung.
Als Eckwerte LLD 45 Standart HD 120 Standart
Ich fahre an dem ETZ 250 Motor LLD 50 HD 123
Nadelstellung weis ich gerade nicht.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2022 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Falls sich niemand aus der Umgebung finden sollte (?), könntest du dir den Starterzug anschauen, ob der ca. 3mm Spiel vorm Widerlager hat. Vllt. schließt der nur nicht komplett, weil der Zug zu straff ist?
Genau so das Gummi an dem Starterkolben selbst prüfen, ob es noch richtig sitzt und ob es vllt. ausgehärtet ist und deswegen auch nicht komplett schließt.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2022 10:35 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Beim Bing war auch was mit einem Plättchen an der Nadel. Ich weiß jetzt nicht, ob das drüber oder drunter musste, aber wenn es an der falschen Stelle ist wird es Mist.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2022 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Hallo Andreas,
vielleicht hilft dir der Beitrag schon weiter:
viewtopic.php?f=4&t=85645&p=1850658&hilit=bing+etz+einstellen#p1850658
Gruß Nico


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2022 19:25 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2017 10:15
Beiträge: 331
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 57482 Wenden
Alter: 60
Hey, bist du weiter gekommen? Ich fahre auf meiner 251 auch einen Bing, die läuft mittlerweile echt gut, habe aber auch länger dafür gebraucht. Wenn du magst schauen wir uns das gemeinsam Mal an.
Viele Grüße aus Wenden

_________________
jeder erlebt seinen eigenen Tag

Gruß
Kai-Uwe


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj 1992, TS 250 Bj 1973, TS 250/1 A EZ 1983, Simson S51 Enduro, DR 800 Big

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 09:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
der maaß hat geschrieben:
Beim Bing war auch was mit einem Plättchen an der Nadel. Ich weiß jetzt nicht, ob das drüber oder drunter musste, aber wenn es an der falschen Stelle ist wird es Mist.


Teil 11 wurde von oben in Teil 12gelegt, wenn ich das erinner.

Gruß Klaus

@ Schrauber,

grüße dich! :)

Ich werde das auch bald in Angriff nehmen,
über die Bedüsung werde ich michauch noch informieren müßen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de