Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 9. März 2023 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ich wollte euch mal meine kleine gelbe ES vorstellen.

Sie ist in einem Erbärmlichen Zustand.
Der Motor ist fest
Der Tank ist durch gerostet.
Der Batterie Seitendeckel fehlt
Usw…

Was habe ich mit ihr vor??

Da ich ja MZ Farben Sammler bin.

Ab 01.04.1974 kamen ja bei der kleinen ES Baureihe die neuen( und letzten) Farben zum Einsatz.

Blau/Silber
Rot/Silber
GelbSilber

Da ich die gelbe und die blaue schon habe, fehlt mir nur noch die rote.

Deshalb werde ich aus der gelben ein 2er Projekt machen..

Projekt 1

Die gelbe wird eine rote werden, die Patina wird erhalten und das Rote Blech wird eine Patina Lackierung.

Die letzten Bilder zeigen die Patina Lackierung an einem Beispiel..

Mein Lacker kann das echt top.



Projekt 2

Aus den gelben Teilen und aus weiteren alten Teilen werde ich eine extrem Patina ES machen..

Es wird aber noch dauern?

Wer also noch alte rostige Teile über hat ( auch Rahmen) kann sich gerne melden..

Anbei noch paar Bilder

Gruß Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Zuletzt geändert von harryderdritte am 9. März 2023 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 9. März 2023 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8831
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ooor schööön ... ein LPG - Schweinchen ! :jump: ... wollte ich mich grad freuen :wimmer:
wie sieht die denn aus ? :( viel Arbeit ! 8) na denn mal viel Erfolg dabei ! :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 9. März 2023 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
RT-Tilo hat geschrieben:
ooor schööön ... ein LPG - Schweinchen ! :jump: ... wollte ich mich grad freuen :wimmer:
wie sieht die denn aus ? :( viel Arbeit ! 8) na denn mal viel Erfolg dabei ! :wink:


Das stimmt… ich denke das es eine aus Ungarn ist..

Aber es lohnt sich.. da es eine 125iger ist von von 1976


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Zuletzt geändert von Christof am 10. März 2023 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 10. März 2023 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
harryderdritte hat geschrieben:
Aber es lohnt sich.. da es eine 125iger ist von von 1976


Auf jeden Fall.

Ich drücke dir die Daumen, dass der Rahmen nicht all zu sehr verrostet ist und bspw. der Vorderradträger (ohne 8er Konterbohrung am Schwingenbolzen) in Ordnung ist. Es sind auf jeden Fall noch viel original.

So muss sie werden. Nur mal als Ziel. :mrgreen:

Dateianhang:
ES125_1 (8).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 10. März 2023 17:01 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Sehr Schön. Aber ist es schon mal aufgefallen, dass die Meisten die Luftpumpe falsch herum drinn haben? Der Fahrtwind staut sich im Griff. Das kostet vielleicht 2 bis 3 Centel. Auf ein ganzes ES Leben ist das ganz schön viel.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 10. März 2023 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Christof hat geschrieben:
harryderdritte hat geschrieben:
Aber es lohnt sich.. da es eine 125iger ist von von 1976


Auf jeden Fall.

Ich drücke dir die Daumen, dass der Rahmen nicht all zu sehr verrostet ist und bspw. der Vorderradträger (ohne 8er Konterbohrung am Schwingenbolzen) in Ordnung ist. Es sind auf jeden Fall noch viel original.

So muss sie werden. Nur mal als Ziel. :mrgreen:

Dateianhang:
$matches[2]



Das sind meine drei gelben


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2151
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Moin Michael

Da mußt du ja genug Platz bei dir haben :wink:
Ich bin gespant wie die Rote dan mall aussehen werden tut.
Weiter so :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 08:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
harryderdritte hat geschrieben:
....
Das sind meine drei gelben


Sehr, sehr schick, die gelbe Gefahr! :top: :gut:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
harryderdritte hat geschrieben:
Das sind meine drei gelben


Jawoll. :top:

Da fehlt nur noch eine kleine gelbe ES mit Sitzbank. :biggrin:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 11. März 2023 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
So eine? BJ 1975

Dateianhang:
$matches[2]



Dateianhang:
$matches[2]


Leider hatte sie damals sehr gelitten und ich hatte mich entschlossen sie neu zu lackieren.

Dateianhang:
ES150-02.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 12. März 2023 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Meine gelbe ES hatte mal eine Sitzbank ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 17. März 2023 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Heute habe ich etwas die gelbe ES weiter gemacht


Eine Frage hätte ich noch..

Wie bekommt ihr einen festen Motor gangbar?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 17. März 2023 20:14 
Offline

Registriert: 10. November 2021 18:33
Beiträge: 102
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 65
Hallo!
Ich gehe davon aus, daß Du den Motor trotzdem zerlegen willst...
Dann fülle einfach etwas Cola auf den Kolben - zur Not ginge auch Rostlöser o.ä.!
Ein paar Tage stehen lassen, dann ein Holzklotz auf dem Kolben und mit leichten Hammerschlägen versuchen zu lösen.
Hat bei mir beim Moped gut geklappt!

Gruß Michael
und bitte weiter berichten !!


Fuhrpark: MZ ES150 / Bj. 1965 / EZ: April 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 17. März 2023 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
R4Fahrer hat geschrieben:
Hallo!
Ich gehe davon aus, daß Du den Motor trotzdem zerlegen willst...
Dann fülle einfach etwas Cola auf den Kolben - zur Not ginge auch Rostlöser o.ä.!
Ein paar Tage stehen lassen, dann ein Holzklotz auf dem Kolben und mit leichten Hammerschlägen versuchen zu lösen.
Hat bei mir beim Moped gut geklappt!

Gruß Michael
und bitte weiter berichten !!


Den Motor werde ich eh zerlegen und neu machen ?


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 18. März 2023 08:30 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7870
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
harryderdritte hat geschrieben:
Wie bekommt ihr einen festen Motor gangbar?


Zylinder mit Kolben so weit hochziehen wie es die Kurbelwelle mitmacht, dann durch den entstandenen Spalt Sägeblatt einfädeln und Pleuel durchsägen. Dann kann man den Zylinder auf die Werkbank und weiter arbeiten.

Notfalls der Kolben mit einem Bohrer so weit zerlegen, dass man in das Kolbenhemd einen Schlitz meisseln kann, dann geht er sicher raus.
Oder Bohrhammer (nur auf Hämmern) oben ansetzen, das lockert auch praktisch alles.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 19. März 2023 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Heute habe ich mal den neuen ( alten) Auspuff sauer gemacht.. den Krümmer habe ich vom alten Auspuff übernommen..

Ist ziemlich gut geworden.. ( die Farbe kommt noch ab?)

-- Hinzugefügt: 20th März 2023, 7:41 pm --

Die Spurensuche geht weiter..

Auf der Lima sieht es nach 5/76 aus .. könnte aber auch 3/76 sein..

Was meint ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine gelbe ES125/1 von 1976
BeitragVerfasst: 12. April 2023 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Auf der Lima steht 3/76. Es sit mit Sicherheit keine 6, da die 3 im oberen Teil eckig ausgeführt ist, was für eine 6 nicht möglich ist.
Feine Sache so eine gelbe ES wieder schön zu machen. :)
Weil ich es gerade wieder sehe, es gibt von den späten ES nach 1973 immer wieder Propekte, in denen die ES ohne Blinkleuchten abgebildet sind. Ich habe selbst so ein Prospekt zu Hause, wo die ES keine Blinker haben.
Dass es beide Optionen für die TS gab ist ja hinlänglich bekannt und wurde auch vom Werk so kommuniziert, dass es aber die späten ES immer ohne Blinker abgebildet sind verwundert mich.
Kann dazu jemand etwas beitragen?

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de