Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Huhu,

hat jemand von euch Erfahrungen bzw. Bilder mit dem TS Flachlenker auf der 250er ETZ? Finde einfach kein Beispielbild, hoffe aber dass er passen würde (nicht dass er am Tabk anschlägt?)

Gruß Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 20:21 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Schau mal hier: :arrow: memberlist.php?mode=viewprofile&u=3182 der Robert hat(te) das mal. Der Lenker ist offenbar aber kein originaler Flachlenker, sondern von LSL und etwas breiter als das Original.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Januar 2024 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich hatte den Flachlenker an meiner ETZ, am Tank hat er nicht angeschlagen. Er ist aber nicht zugelassen für die Scheibenbremse (hat meinen TÜV nicht gestört), da der Behälter nicht gerade steht.
Bilder muss ich mal schauen, ob ich da noch etwas habe.
Ich habe noch ein Bild gefunden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 18. Januar 2024 03:27 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 416
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, guck mal, hier hat jemand eine ETZ optisch zur ETS umgebaut. Dort ist solch ein Flachlenker mit dran…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2024 19:49 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Sthoffmann hat geschrieben:
Hallo, guck mal, hier hat jemand eine ETZ optisch zur ETS umgebaut. Dort ist solch ein Flachlenker mit dran…



gefällt mir gut

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2024 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4328
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Finde ich sogar schicker als die echte ETS. Wirkt länger und dadurch irgendwie filigraner und eleganter.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2024 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Sthoffmann hat geschrieben:
Hallo, guck mal, hier hat jemand eine ETZ optisch zur ETS umgebaut. Dort ist solch ein Flachlenker mit dran…


Sieht sehr schick aus :ja: :ja: :ja:
Aber mit der Sitzbank und dazu noch hinten etwas höher, bedingt durch den Obergurt,
wer da eine schmerzfreihe Sitzposition findet, Hut ab.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2024 13:25 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Gibt es denn eine schmerzfreie Sitzposition mit Flachlenker?


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2024 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich bin fast 30 Jahre damit gefahren, aber jetzt ist es nicht mehr schmerzfrei ?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2024 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Uwe6565 hat geschrieben:
Sthoffmann hat geschrieben:
Hallo, guck mal, hier hat jemand eine ETZ optisch zur ETS umgebaut. Dort ist solch ein Flachlenker mit dran…


Sieht sehr schick aus :ja: :ja: :ja:
Aber mit der Sitzbank und dazu noch hinten etwas höher, bedingt durch den Obergurt,
wer da eine schmerzfreihe Sitzposition findet, Hut ab.


Ich meine nicht schmerzfrei, nur auf die Sitzbank bezogen.
Egal wie man sich auf die TS/ETS Sitzbank positioniert, nach kurzer Zeit klebt man mit den Ei....am Tank :roll:
Bei meinem TS Gespann habe ich dann Einzelsitze verbaut, ab Ü50 darf Mann das :lach: :lach: :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2024 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
also wenn man mich fragt finde ich die ETZ-Sitzbank sowohl optisch ansprechend als auch ausreichend bequem. Also hätte ich die auf diesem recht schönen Umbau gelassen ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Januar 2024 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Bambi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
also wenn man mich fragt finde ich die ETZ-Sitzbank sowohl optisch ansprechend als auch ausreichend bequem. Also hätte ich die auf diesem recht schönen Umbau gelassen ...
Schöne Grüße, Bambi


Ich glaube die ETZ Sitzbank wäre etwas zu lang.?

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Januar 2024 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Uwe6565 hat geschrieben:
Ich glaube die ETZ Sitzbank wäre etwas zu lang.?

Hallo Uwe,
vorne kürzen wäre keine Option? Ist es wirklich viel?
Neurgierige Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Januar 2024 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Bambi hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
Ich glaube die ETZ Sitzbank wäre etwas zu lang.?

Hallo Uwe,
vorne kürzen wäre keine Option? Ist es wirklich viel?
Neurgierige Grüße, Bambi


Wenn keiner schneller ist messe ich die Tage mal.
Die ETZ Bank kürzen macht nicht viel Sinn, weil zwei Stitzschalen ausgeformt sind.
Kürze ich vorn wird es eng zum sitzen, man ist wieder sehr eng am Tank.
Darum hat man zu seiner Zeit wohl auch den ETZ Tank geformt,daß im Falle eines Umfalles nicht gleich die Familieplanug in Gefahr ist :lach: :lach: :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Januar 2024 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Auch wenn ich nichts sinnvolles beizutragen habe, aber diese ETZ-ETS gefällt mir richtig gut.

Das eine ETZ250 so lecker aussehen kann… :stumm: :love:

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Januar 2024 20:43 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 416
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Also ich möchte den ursprünglichen Fred hier nicht in eine falsche Richtung steuern oder „versauen“. Ich hoffe der Simmi-Thimmi ist nicht böse, er hat ja schließlich nach Bildern vom Flachlenker gefragt 8)
Da dieser Umbau von einer ETZ zu einer ETS hier scheinbar gut ankommt, stelle ich nochmal ein Bild ein….


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. Januar 2024 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3782
Themen: 30
Alter: 46
So kann einem gar eine ETZ schmackhaft gemacht werden. :ja:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Januar 2024 11:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Erledigt


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Januar 2024 23:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Januar 2024 18:51 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Devisen hatte ich keine, nur Felder.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Januar 2024 23:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
War nicht alleine für dich gezeigt,
aber ich räume das Feld.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachlenker auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. Januar 2024 21:19 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Sthoffmann hat geschrieben:
Hallo, guck mal, hier hat jemand eine ETZ optisch zur ETS umgebaut. Dort ist solch ein Flachlenker mit dran…



Diese steht gerade zum Verkauf..

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-2404


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de