Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 04:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 20. April 2024 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Guten Abend,
wo seine Emotionen teilen ,wenn nicht hier...
Gestern spielte mir die KI im täglichen Kleinanzeigen-Scan eine Announce zu, die ich normaqlerweise gar nicht betrachtet hätte. HuFu ES 150. Ich sah genau hin und erkannte dass die Rakete genau um die Ecke angeboten wurde - also hin!
Vor Ort fiel mir die Kinnlade runter. Eine HuFu Bj 67 nahezu komplett original, 89 ausser Betrieb gesetzt. Ich dachte schnell an die HuFu, die mein Opa meinem Vater 1967 im MZ-Laden in KW an der Bahnhofstr gekauft hat, damit er täglich zur neuen Lehrstelle nach Jüterbog fahren kann.
Ich mauserte mich also verständlicherweise durch die ausserordentlich zahlreich vorhandenen alten Dokumente und stellte fest, dass die hier vorliegende HuFu ca ne Woche davor im gleichen Geschäft vom einzigen Besitzer gekauft wurde. Der LAck der gleiche wie bei Vaddern und jede Schraube noch im Urzustand. Ich habe ein Foto vom alten Herrn genau ne Woche nach Kauf auf Seiner.
Diesmal ist die Story der Antrieb für ne üblich aufwändige Instandtsetzug eines Krads, dass mich normalerweise nur wenig interessiert hätte.

Beste Grüsse.

-- Hinzugefügt: 20. April 2024 22:40 --

mehr Bildchen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 21. April 2024 07:16 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2023 12:16
Beiträge: 186
Themen: 13
Alter: 43
Manchmal gibt es Zufälle,nicht schlecht.
Viel Spaß beim basteln.


Fuhrpark: VW T4 Transporter,
BMW R850R BJ 1996,
Mz Es 150/1 Bj 1974,
Ideal Fahrrad 50/60er,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 21. April 2024 08:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5292
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Gratulatur zum Fund. Du wirst das Schätzchen ja bestimmt so erhalten und nicht strahlen und pulvern.

Ich hoffe, dass mir ähnliches mal mit meiner kleinen ETZ widerfährt.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 21. April 2024 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2024 16:15
Beiträge: 62
Themen: 2
Bilder: 21
Wohnort: Storkow (Mark)
Hallo,
herzlichen Glückwunsch!
In den Laden bin ich regelmäßig rein (mußte immer ~1h auf den Zug warten), schauen ob es was gibt, was man brauchen kann oder brauchen wird ... :lol:

_________________
Viele Grüße von Kay


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 21. April 2024 19:21 
Offline

Registriert: 29. Dezember 2018 22:10
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 10
rockabilly17 hat geschrieben:
Gestern spielte mir die KI im täglichen Kleinanzeigen-Scan eine Announce zu

-- Hinzugefügt: 20. April 2024 22:40 --


Glückwunsch, sehr schöne Geschichte.
So eine Geschichte würde ich gern mit dem Heinkelroller meines Vadders erleben :oops:

Mit welcher KI arbeitest Du da denn?

Grüße

Jesto


Fuhrpark: Keine MZ mehr :(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 21. April 2024 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Ich werde hier gar nichts neu lackieren, das mach ich nie. Es muss aber alles einmal auseinander, nach 45Tkm und anscliessend 35 Jahren Stillstand funktioniert hier nichts richtig. Tank ist innen sehr rostig mit altem Sprit und die Typische Stelle Fussrastenrohr am Rahmen ist damals augescheinlich auch schonmal geschweisst worden und dann wieder gerissen. Da lohnt sich bei dem Projekt auf jeden Fall eine Schweissreparatur. Ich werde im Mai das Projekt starten.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 21. April 2024 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2134
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Projekt.so lassen bitte :wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 22. April 2024 04:47 
Online

Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Beiträge: 553
Themen: 1
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Moin,

manchmal muss das einfach so sein.
Bring die ES in Ordnung und dann freue Dich auf schöne Fahrten damit.
Mir ging das mit meinem TS Reichsbahn Gespann aus meiner Lehrzeit auch so.
Hatte ich nicht schlecht gestaunt als ich das in den Papieren sah.
Zu diesem Zufall kannten sich der Verkäufer und mein mich begleitender Kumpel von der Fahne.
Die waren auf der selben Bude.

Das war kein Zufall sondern Bestimmung.

Gruß Rally

_________________
Brommt gut die Beere!


Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 07:18 
Offline

Registriert: 3. November 2021 14:26
Beiträge: 287
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 41
Kompliment! Hast nen sehr guten Fang gemacht! Bin aufs Zerlegen gespannt!

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 146
Bild


Fuhrpark: IZH 49 BJ. 1955
MZ ES 300 BJ. 1964
MZ ES 150 BJ. 1966
MZ ES 150 BJ. 1963
DKW RT 175 S BJ. 1956
Simson S51 B1 inkl. Anhänger
Simson S50 B2
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Die erste Neugier wurde befriedigt, schon allein weil der Tank innen ein Desaster ist.
Hier mal ein kleiner Streifen auf dem die Details schön zu beobachten sind:

https://youtu.be/B4_BtEc1yR4?si=SqNp8wnCOi59IPUt

Bis bald!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 11:08 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Beiträge: 156
Themen: 26
Alter: 54
Moin,

die Zeiten ändern sich...Ende der 80er waren solche "Eisenschweine" das letzte, was man als Jungrocker haben oder fahren wollte....

Heutzutage heule ich rum:
Die Patina erhalten, soviel wie irgendwie geht.
Unrettbare Originalteile kann man immer noch in Ölpapier einlagern.

Gruß Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
auf solch einem moped lernte ich motorrad fahren und hatte auch anno 1980 meinen ersten Unfall

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 11:58 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Beiträge: 156
Themen: 26
Alter: 54
Damals sagt man niemals nicht "Moped" !!
Man war ja stolz, dass man 3x mehr Hubraum hatte, als der minderbemittelte Simmi-Fahrer ohne Rockeranwärter-Status ;-)
Das hieß "Karre" oder "Hundertfuffziger" zumindest in der Region südlich von Jüterbog.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ich sagte/schrieb das ja auch heute.... :D
was haben wir eigentlich damals alles gesagt ....?
Karre ja....heute sage ich, ne Karre schiebst du vor dir her
einige sagten auch hundertfuffzscher
eisenschwein sagte m.W. keiner.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 14:53 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5292
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wir elitären ETZ-Fahrer sagten im Jahre 1988/89 zu einer Hufu-ES auch schon mal Jauchepumpe, wegen der markanten Ansauggeräusche und der sonstigen, eher unwürdigen Motor(klapper und rassel-)Geräusche. Eine kleine TS klang da ja genauso, also war es auch nur eine J.-Pumpe. Es gab aber Liebhaber, die nannten sie dann auch liebevoll Tesie. Von den Fahrstunden auf der Tesie war ich von ihr schon begeistert, ich mochte sie. Nachdem ich aber die ersten Meter auf der 150er ETZ gemacht hatte, waren die Würfel gefallen. Das war irgendwie das erwachsenere Fahrzeug, fast schon eine echte große ETZ. Damit konnte man im Stadtverkehr auch den eitlen Ladafahrern die Rückleuchte zeigen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 24. April 2024 15:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Junge hat Geschmack! Schöner Zustand. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 25. April 2024 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2019 09:47
Beiträge: 255
Themen: 10
Wohnort: Spreewald
Alter: 44
Sehr cool, da bin ich mal gespannt wie es weiter geht.

_________________
beste Grüße
Steffen


Fuhrpark: MZ TS 250 1974 mit 5 Gang Motor und 35er Gabel - verkauft
DKW SB350 1937 zerlegt, in Aufbau
Awo Touren 1959
Jawa 354 1961 Langzeit-Umbauprojekt (+3 Weitere eingemottet)
BMW R45 1980
Yamaha XJ550 1981 - verkauft
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 SP43 1994
ein paar Simson Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 25. April 2024 08:04 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Beiträge: 156
Themen: 26
Alter: 54
EmmasPapa hat geschrieben:
Es gab aber Liebhaber, die nannten sie dann auch liebevoll Tesie.


Richtig! Genauso nannte ich meine.

EmmasPapa hat geschrieben:
Nachdem ich aber die ersten Meter auf der 150er ETZ gemacht hatte, waren die Würfel gefallen. Das war irgendwie das erwachsenere Fahrzeug, fast schon eine echte große ETZ. Damit konnte man im Stadtverkehr auch den eitlen Ladafahrern die Rückleuchte zeigen.


Nach der Tesie kam bei mir natürlich die goße ETZ.
Da konntest du den Ladafahrern sogar bis 80km/h zeigen, wer das Sagen auf der improvisierten Rennstrecke hat.
Ich weiß noch, wie ich nach der ersten Fahrt von der "turbomäßigen Beschleunigung" fabulierte.....

Aber um den Thread hier nicht restlos mit Nostalgie zu fluten, mal 2 Fragen:

1. Das Ende vom Chokehebel ist abgebrochen? Da war doch bestimmt so ein kugeliges Ende dran, oder?
Wie schaft man es denn, an dieser Stelle etwas abzubrechen?

2. Die Feder unter der Kickstarterwelle macht was? Kann mich nicht erinnern, dass meine Tesie sowas hatte.

Gruß Matthias


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 25. April 2024 08:38 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5292
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Karghista hat geschrieben:
......
2. Die Feder unter der Kickstarterwelle macht was? Kann mich nicht erinnern, dass meine Tesie sowas hatte.
......


Offensichtlich zieht die den Hauptständer hoch. Die Feder selber sieht aber nicht original aus.

Karghista hat geschrieben:
..........
Nach der Tesie kam bei mir natürlich die goße ETZ.
.........


Da war ich mit 16 Jahren noch zu jung für, aber die 1,5er ETZ war echt super für so einen Jungspund. Die Tesie hatte ich nur zur Fahrschule, was gutes Gebrauchtes ließ sich jedoch nicht auftreiben, war alles böse verbastelt. Und mit der ETZe hatte ich sowieso geliebäugelt. Also mit Ferienarbeit noch ein bissl Aluchips verdient und dann reichte es auch für eine neue Maschine.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 25. April 2024 11:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
An dem Gerät war original noch die Druckfeder mit Hülsen ähnlich der RT verbaut. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 25. April 2024 12:40 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Beiträge: 156
Themen: 26
Alter: 54
Interessant, wie kompliziert man Sachen machen kann...

Aber da hilft nichts.....da muss sich der neue Besitzer auf die Suche nach Ersatz machen ;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 25. April 2024 15:12 
Offline

Registriert: 3. November 2021 14:26
Beiträge: 287
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 41
:schlaumeier: Achtung unstimmiges Teil gesichtet!
Gummipfropfen ES250 statt Schraube am Öleinfüller! :lol:

Ich finde den Tank gar nicht so schlecht! Auch der Unterbau ist erstaunlich gut erhalten und sauber!

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 146
Bild


Fuhrpark: IZH 49 BJ. 1955
MZ ES 300 BJ. 1964
MZ ES 150 BJ. 1966
MZ ES 150 BJ. 1963
DKW RT 175 S BJ. 1956
Simson S51 B1 inkl. Anhänger
Simson S50 B2
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 26. April 2024 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Kaufdatum 21.07.67, das ist interessant in Bezug auf die Blinkleuchten.
Man müsste mal in den Brief schauen, wann die ES das Werk verlassen hat, denn wenn die breiten Blinkleuchten noch die ersten sein sollten, dann
müsste die nur kurz vorher das Werk verlassen haben. Die Einführung der breiten Blinkleuchten war ab etwa Juli 67 gewesen. Man könnte auch mal in die Blinkerschalen abschrauben und gucken was für ein Datum dort eingeschlagen ist.
Meine ES250/2 z.B. ist vom 30. Juni 67 hat aber noch die schmalen Blinker, diese sind mit 5/67 gestempelt was zeitlich sehr gut passt.
Evtl. kann man mit hilfe deiner ES das Datum etwas genauer eingrenzen.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 11:40 
Offline

Registriert: 6. März 2024 16:04
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: Brandenburg/Havel
Alter: 53
y5bc hat geschrieben:
eisenschwein sagte m.W. keiner.
Doch! Ich (Jahrgang '72) habe auf solch einem Apparat Fahrschule gemacht, das war damals ein Eisenschwein. Dafür kenne ich aus dieser Zeit keine anderen Begriffe, selbt "Motorrad" sagte niemand :mrgreen:

_________________
MZ ES 175/1 Bild
Schwalbe KR51/2 Bild
Trabant P601 Universal Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/1; BJ 1962
Simson KR51/2; BJ 1986
Sachsenring Trabant P601; BJ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 10. Juni 2024 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Zwischendurch gäbe es viele positive Neuigkeiten, die ich
vom Fortschritt machen könnte, wäre da nicht ein deutlicher Tiefschlag zu verzeichnen. Beim zu nachlässigen Befund des Rahmens zu beginn übersah ich, dass dessen untere Partie kurz hinter den Fahrerfussrasten bis hinten zum Geweih der Beifahrerrasten durchrostet ist. Der Aufwand, das Zu retten wäre immens!

Gruss Stephan

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Zuletzt geändert von Martin H. am 11. Juni 2024 09:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Suche"-Anfrage nicht erlaubt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 11. Juni 2024 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zeig mal... :lupe: :|

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 12. Juni 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Hi, die Rahmensuche hat sich vorerst erledigt. Es ist mittlerweile ordentlich geschweisst.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 13. Juni 2024 11:23 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Das klingt gut. Wollte ich Dir längst schreiben: Der originale Rahmen mit der FIN ist das doch mit dem originalen Motorblock das Herzstück der Kiste. Wenn man es in dem Kontext der Herkunft und Nähe zur anderen Maschine betrachtet.

Ich würde den Rahmen unbedingt weiter verwenden solange es machbar ist.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 19. Juni 2024 22:46 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
rockabilly17 hat geschrieben:
... deutlicher Tiefschlag.... Beim zu nachlässigen Befund des Rahmens zu beginn übersah ich, dass dessen untere Partie kurz hinter den Fahrerfussrasten bis hinten zum Geweih der Beifahrerrasten durchrostet ist. Der Aufwand, das Zu retten wäre immens!


rockabilly17 hat geschrieben:
Hi, die Rahmensuche hat sich vorerst erledigt. Es ist mittlerweile ordentlich geschweisst.


Klasse! Hoert sich gut an. Magst Du Bilder zeigen? Vorher/nachher?

Freue mich auf die Fortsetzung
Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2024 06:44
Beiträge: 46
Themen: 2
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
Alter: 49
Ja Bilder sind nie verkehrt. Das mit dem Fußrastenrohr ist normal bei der ES? Meine wurden rechts auch schon nachgeschweißt.Was und wie willste mit dem Rost im Tank machen?

_________________
Gruß Mario

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 20. Juni 2024 09:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
rockabilly17 hat geschrieben:
... schon allein weil der Tank innen ein Desaster ist.

Das kann durchaus eine positive Überraschung geben. Ich habe gerade einen Tank einer ETZ 150 gemacht, die seit 1990 stand. Unter dem dicken Belag war blankes, gesundes Blech.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 26. August 2024 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Hallo zusammen,
nach längerer Sommerpaiuse gehts wieder etwas weiter.

Lorchen, beim Tank hatte ich das gleiche Glück wie Du, ein Freund hat das Ding 48h im Mischer trudeln lassen und das Érgebnis ist top. Ich habe auch schonmal das OEM Zubehör ausprobiert, weils da ist ;)

Frage in die Runde, mein Krümmer ist echtn Stück Konsumbrot, hätte jemand für die zweite Zigarren-Variante (bj 1967) einen passablen Krümmer für mich? Chrom darf verschleiss zeigen, sollte aber als Oberfläche noch vorhanden sein.

Gruss
Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2024 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Guten Tag liebe Freunde,
ein halbes Jahr hats nun gedauert, die Maschine ist im Prinzip so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Äusserlich sieht sie aus, als hätte ich ich sie nur mal abgewaschen. Das Fahrgefühl ist, um es mit den Worten meines Vaters zu sagen, wie mit seiner Neuen anno 1967. Kann ich gem. meiner Wahrnehmung so unterstreichen. Fährt wie neu, trotz alter Lima und dem so ungeliebten 24er BVF.
Der Preis für die Para.21 Abnahme verursacht nen tiefen Seufzer, dafür ist sie jetzt angemeldet und ich hab die ersten 200km mit etwas Zurückhaltung bewältigt. Letzteres fällt schwer, wenn man die grösseren ESsen gewöhnt ist.

Bzgl Blechen und Scheibe kann man geteilter Meinung sein. Die gestrige Runde bei 10 Grad hat mich darin bekräftigt, alles so zu lassen. Mann ist quasi voll abgeschirmt, kann die Skibrille runternehmen und es entstehen absolut keine unangenehmen Verwirblungen. Meine Erwartung wurde übertroffen. Ausserdem sieht man eine HuFu mit solch zeitgenössischem Zubehör sicher nicht häufig.

Siehe da:
https://youtu.be/DUqzxNrt824?si=dO0PPxewUK7LcVNI

Grüsse aus G in LDS
Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2024 11:04 
Offline

Registriert: 3. November 2021 14:26
Beiträge: 287
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Bad Schandau
Alter: 41
Wirklich sehr schön geworden! Und die Geschichte dazu ist natürlich auch fabulös! :respekt:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 146
Bild


Fuhrpark: IZH 49 BJ. 1955
MZ ES 300 BJ. 1964
MZ ES 150 BJ. 1966
MZ ES 150 BJ. 1963
DKW RT 175 S BJ. 1956
Simson S51 B1 inkl. Anhänger
Simson S50 B2
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2024 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dem Gerät gefällt mir gut. :ja: Und schön durch's Dorf geknattert. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2024 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2024 16:15
Beiträge: 62
Themen: 2
Bilder: 21
Wohnort: Storkow (Mark)
Hallo,
tolle Maschine hast Du Dir da restauriert :!:
vor allem mit dem Wind-Wetterschutz sieht ja man wirklich sehr selten :!:
Herzlichen Glückwunsch dazu :top: :top: :top:

_________________
Viele Grüße von Kay


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2024 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Es ist immer wieder schön wenn so eine alte Mz zum Leben erweckt wird. Tolle Arbeit und ganz viel Spass mit der Es.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2024 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2024 06:44
Beiträge: 46
Themen: 2
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land
Alter: 49
Schaut gut aus, mal was anderes. Viel Spaß damit.

_________________
Gruß Mario

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2024 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 01:41
Beiträge: 96
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Danke für die Lorbeeren. Jetzt mal zu ner Frage die ja immer wieder diskutiert wird hier. Ich hab noch keine Erfahrungen mit den HuFus. Das Jaulen in allen Gängen (1.-4. Gang gleich) klingt das im Üblichen Ausmass für Euch? Es gibt sonst keine Auffälligkeiten nach 400km. Ersten Ölwechsel hab ich noch nicht gemacht.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2024 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alles normal..fahren und Spass haben..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2024 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
rockabilly17 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
nach längerer Sommerpaiuse gehts wieder etwas weiter.

Lorchen, beim Tank hatte ich das gleiche Glück wie Du, ein Freund hat das Ding 48h im Mischer trudeln lassen und das Érgebnis ist top. Ich habe auch schonmal das OEM Zubehör ausprobiert, weils da ist ;)

Frage in die Runde, mein Krümmer ist echtn Stück Konsumbrot, hätte jemand für die zweite Zigarren-Variante (bj 1967) einen passablen Krümmer für mich? Chrom darf verschleiss zeigen, sollte aber als Oberfläche noch vorhanden sein.

Gruss
Stephan


Hast du mal ein Foto vom Krümmer?
Glaube ich hab da was schlummern....

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine für mich besondere HuFu
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2024 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
rockabilly17 hat geschrieben:
Das Jaulen in allen Gängen (1.-4. Gang gleich) klingt das im Üblichen Ausmass für Euch?

Der Renner klingt wie jede ES und TS.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de