Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 10:45 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Hallo in die Runde.
Ich habe hier etwas ausgegraben, laut Vorbesitzer stammt das Teil von der GST, zumindest der Rahmen.
Kennt jemand so etwas?

MfG. Morge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das hat mit der Gst nichts zu tun..Eigenbau..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 11:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Nordlicht hat geschrieben:
Das hat mit der Gst nichts zu tun..Eigenbau..


Und was haben se bei der GST gemacht? Jede Menge Eigenbau für Motorsport und allg, jedenfalls war das bei uns so lt der Verwandtschaft.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 602
Themen: 41
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Das wird schon stimmen, es gab auch Wettebwerbe mit Eigenbauten, siehe folgenden Link
https://themator.museum-digital.de/doku ... 758615.pdf

Mach das Ding ma sauber und schick, zum Gedenken, kannste auch auf Treffen schleppen...
Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Willst Du als Verkäufer irgendwelchen Ossischrott verkaufen, dann garniere das Angebot mit Begriffen wie "original, DDR, Vopo, NVA, GST, Prototyp, Werksmaschine, nummerngleich" etc. um es interessanter wirken zu lassen und es wird sich jemand finden, der sich blenden läßt.🤣

Beispiele dafür existieren tausendfach bei Kleinanzeigen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
Das hat mit der Gst nichts zu tun..Eigenbau..

Ich seh das so, wie Uwe, hab selbst 79-81 bei der GST Motorsport betrieben (Motorradorientierungssport mit Luftgewehrschießen)
und alle unsere Maschinen im Wettkampf waren ausnahmslos, seriennahe grüne ES 125/150 oder TS 125/150. Zumindest bei den
internen GST-Veranstaltungen, offene Wettkämpfe wurden auch mit Eigenbauten gefahren, liefen aber dann (glaub ich) schon/auch
unter ADMV-Motorsport, wenn ich mich richtig erinnere. :gruebel:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
starke136 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Das hat mit der Gst nichts zu tun..Eigenbau..


Und was haben se bei der GST gemacht? Jede Menge Eigenbau für Motorsport und allg, jedenfalls war das bei uns so lt der Verwandtschaft.
zu meiner Zeit bei der GST 1976 habe ich sowas nicht gesehen..Wettbewerbe wurden mit Orginal Maschinen gefahren..wann warst du denn in der GST?


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3698
Themen: 28
Alter: 46
Das ist ein schöner Eigenbau, wirklich gut gemacht. Kann schon gut bei einem Motorsportclub gelaufen sein. Ob die GST auch solche Sektionen hatte? Weiß nicht, die waren doch eher auf Wehrertüchtigung aus.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
zu meiner Zeit bei der GST 1976 habe ich sowas nicht gesehen...wann warst du denn in der GST?

:nein: ich kenn das auch nicht anders ... GST 79-81
Mechanikus hat geschrieben:
... schöner Eigenbau, wirklich gut gemacht. Kann schon gut bei einem Motorsportclub gelaufen sein ...
GST ... Weiß nicht, die waren doch eher auf Wehrertüchtigung aus.

:ja: so isses

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Würde auch meinen das ist ein Eigenbau für Geländesportzwecke,
wenn das was mit GST zu tun hatte dann wohl nur deshalb weil man da mehr Möglichkeiten hatte als allein zu Hause.
Oder es war ein Gemeinschaftsprojekt innerhalb einer GST-Geländesportgruppe.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 13:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4280
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Nordlicht hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Das hat mit der Gst nichts zu tun..Eigenbau..


Und was haben se bei der GST gemacht? Jede Menge Eigenbau für Motorsport und allg, jedenfalls war das bei uns so lt der Verwandtschaft.
zu meiner Zeit bei der GST 1976 habe ich sowas nicht gesehen..Wettbewerbe wurden mit Orginal Maschinen gefahren..wann warst du denn in der GST?



Wie du dem Alter in meinem Profil entnehmen kannst, gar nicht!🤪

Aber Vater und Onkel, laut ihnen wurde dort viel geschraubt und umgebaut für Sport und Freizeit an den MZten. Möglich, dass es in diversen Ortsgruppen verschieden war. Mit Serienmaschinen sind sie jedenfalls bei uns kein Geländesport gefahren.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
viewtopic.php?f=13&t=6436 einfach mal lesen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 15:08 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
das ist ein trial motorrad, wüßte nicht das es trial als teil der gst gab


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 16:53 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 596
Themen: 118
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
schöner Schrott


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 17:23 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
ets_g hat geschrieben:
das ist ein trial motorrad, wüßte nicht das es trial als teil der gst gab


So sehe ich das auch. Ich war auch etliche Jahre beim MMK der GST aber sowas habe ich nirgends gesehen.
Wir hatten damals neben den üblichen Fahrzeugen eine ETS 250G und eine Simson GS75 und die obligatorische ES250 mit Seitenwagen mit der das Streckenbegrenzungsmaterial für Wettkämpfe verteilt wurde und für den Einkauf alkoholhaltiger Getränke im Nachbardorf.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 20:43 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Hallo nochmal, vielen Dank für das rege Interesse und die mehrheitlich angenehmen Antworten. Das Motorrad stammt hier aus meinem Dorf und ist durch viele Hände gegangen. Und Mister Treibstoff, ich will sie nicht verticken, solche Vorverurteilungen mag ich ganz besonders...ich wollte nur was über die Geschichte des Eigenbaus erfahren. Das mit der GST und dem ADMV ist richtig, hab heute im Netz Bilder davon gefunden. Danke nochmal.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2025 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
@ Morge:
Und ich mag es nicht, wenn man mir Dinge unterstellt. Bitte richtig lesen UND verstehen. Ich habe mit keinem Wort behauptet, Du willst sie verticken. Aber der Vorbesitzer hat was von GST gefaselt und Du bist darauf angesprungen. Genau das Konzept verfolgen reichlich Verkäufer bei Kleinanzeigen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 08:17 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Kein Kommentar...


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 10:51 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Ja, das mit dem richtigen Verstehen ist so eine Sache


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 18:37 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Streitet euch doch nicht!
Dazu ist das Leben viel zu kurz.

Sieht wirklich wie eine Trial-Maschine aus.
Ob GST oder nicht, ist doch egal.

Ich finde sie interessant und erhaltungswürdig.

Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 20:08 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Ich bekomme bald ne Info wo sie eigentlich her stammt, sie ist definitiv bei der GST gebaut worden, in so einem Kollektiv halt... ich hab beschlossen sie herzurichten. Und zwar so original wie möglich, deswegen muss ich noch etwas grasen in der Vergangenheit.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2025 20:29 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 706
Themen: 8
Bilder: 0
Ich sehe hier eine Trial-Privatmaschine im Bereich des ADMV, nicht GST. Bei uns im Ort gab es 3 Aktive mit ähnlichen Eigenbauten. Alle GST-Maschinen die ich kenne, hatten eine Straßenzulassung und waren Serienmaschinen.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2025 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Morge hat geschrieben:
Ich bekomme bald ne Info wo sie eigentlich her stammt, sie ist definitiv bei der GST gebaut worden, in so einem Kollektiv halt... ich hab beschlossen sie herzurichten. Und zwar so original wie möglich, deswegen muss ich noch etwas grasen in der Vergangenheit.

Das finde ich sehr cool.Mach bitte einen Aufbau-Fred auf und lass uns teilhaben. Ist eine interessante Konstruktion, die unbedingt erhalten werden sollte.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2025 12:43 
Offline

Registriert: 13. November 2017 12:50
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 8
Wohnort: Rodau
Alter: 57

Skype:
Jörg
Kann sein, der Vorbesitzer kennt sich halt nicht so aus, er fragt jetzt aber den der sie vorher hatte, mal sehen wie weit man zurückforschen kann, vielleicht gibt es den Erbauer ja noch..ich kann eh erst im Herbst damit anfangen, werde sie jetzt erstmal reinigen.


Fuhrpark: MZ ES250/Baujahr 1959, MZ TS250/Baujahr 1975, ETS 250/Baujahr 1970, MZ ES 175/2 Baujahr 1972,
ES 250/2 Gespann von 1969, TS 250/1 Gespann von 1978, ETZ 251 Gespann von 1989, ES 250/2 schwarz aus 3/69 in Arbeit, TS 250/1 Gespann Baujahr 1981 in Arbeit und so einiges mehr....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 150 von GST ?
BeitragVerfasst: 22. Februar 2025 09:59 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Dateianhang:
Scan_20171129 (2).jpg


Ich habe hier einmal ein Beispielfoto aus einem alten DDR- Buch hoch geladen. So wurden die Motorräder für den Einsatz optimiert und eingesetzt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, Marquis und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de