Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was steht eigentlich da drauf...
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55
Mahlzeit,

fällt mir grad brandheiß so ein:
Nachher um 16.00 Uhr hab ich Vollabnahme meiner ES 250/1. Hoffentlich klappt alles...
Auf dem Rahmen sitzt ja zwischen den beiden Einzelsitzen das Typschild. Im Moment fällt mir grad ein, dass ich das noch anbringen muss.
Haben da die zu stanzenden Buchstaben eine bestimmte Größe? Hab nämlich nur einen Satz mit 5 mm-Buchstaben und Zahlen zur Verfügung. Könnt glatt zu groß sein.
Ansonsten, welche Bezeichnungen müssen da drauf stehen auf´m Schild, das alte ist nämlich nicht mehr vorhanden?
- Typ: ES 250/1 oder nur ES 250 (es ist ne ES 250/1)
- Bj: Ist klar...
- Rahmen-Nr.: Ist klar...
- ich glaub, dass zul. Gesamtgewicht ist noch gefragt...

Hoffe, dass der TÜV´ler da Gnade zeigt...

Danke für die Beiträge - jetzt heißts [glow=red]DAUMEN DRÜCKEN[/glow]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 12:40 
Nur das was hier (nicht) steht muß drauf:

Bild

Also Hersteller (Motorradwerk Zschopau), Typ (z.B. ES250/2), FG-Nummer und zul. Ges-Gewicht

Bj. muß NICHT drauf und ab Werk steht meist auch nur 196 oder 197 oder 198


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 13:32 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Ich habe mal schnell ein Bild gemacht.
Mein Typenschild habe ich letztens erst angebaut.
Bei der Vollabnahme und beim Tüv hatte da gar keiner nach gefragt.
Aber man weiß ja nie.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8848
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Hier ich,
also ich bin seinerzeit auch ohne Typenschild am Motorrad (in der Brieftasche gehabt) zum DEKRA-Mann und er hat anstandlos abgenickt.
Danach sollte man es aber bald anbringen, da bei einer Polizeikontrolle darauf geachtet wird.
Ich glaube, die Zahlen sind 4 mm hoch, wenn ich nicht irre.
Ein ortsansässiger Metallbetrieb hat sie mir aufgebracht - 2,00 ? in die Kaffeekasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55
Moinsen,

[glow=red]freufreufreufreu[/glow], es hat gestern geklappt mit der Vollabnahme. Bekomme die Unterlagen am Wochenende und will des Moped dann nächste Woche anmelden. Ma schauen, ob mir das LRA ein kleines AKZ einträgt, ist halt eine Frage der Schönheit (vom Moped, net von mir). Naja, wenn die mir kein kleines eintragen geh ich auch nicht kaputt...
Der TÜV´ler, ein "Bekannter" von mir hat sich des Moped angeschaut, Rahmen-Nr. und Motor-Nr. verglichen, ist eine kleine Runde gefahren bei uns in der Straße (Kommentar, als er wieder abgestiegen ist: Hmm, die Bremsen geh´n net wirklich gut, musste halt immer mit Hand- und Fußbremse gleichzeitig bremsen...) und mir dann mitgeteilt, dass des alles in Ordnung geht und er mir am Sonntag (da sehen wir uns wieder wegen - FEUERWEHR...) die Unterlagen gibt.
Sei´s drum, danke an alle im Forum, die mir mit Ratschlägen zur Seite gestanden haben. Will jetzt keine Namen nennen, sonst vergeß ich vielleicht einen...
Bilder werden folgen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3390
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Gratulation und willkommen im Kreise der ES 250/1 offiziell fahren Dürfer.

Gruss Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55
Mahlzeit,

war vorhin im Landratsamt und hab des Moped zugelassen. Hat leider nicht geklappt mit dem kleinen Kennzeichen, trotz Briefkopien, die ich dabei hatte. Naja, ist halt ein Schönheitsfehler...

Weil 2Takt-Pit neulich mal seine Kosten ins Netz gestellt hat, bei mir kam dann folgendes zusammen:
Vollabnahme-Zeugs mit TÜV = 45,08 EUR
Kfz-Zulassung mit Wunschkennzeichen 63,70 EUR
Kfz-Kennzeichen 7,25 EUR
_______________________________________
macht zusammen: 116,03 EUR.

Die Steuer, dass weiß ich nicht, was da auf mich zukommt. 2Takt-Pit hat was von 12,00 EUR geschrieben. Für die Versicherung (nur HV) bezahl ich bei der HUK-Coburg 15,60 EUR im Jahr (konnt´s auch fast net glauben).

Bilder folgen noch, ich versprech´s...
Bin dann vorhin gleich mal ne Runde gefahren - ssssSSSsssensationell


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt