Patrick Christian hat geschrieben:
Rechts davon dürfte der Termin sein, an dem dieses fertige Fahrzeug das Werk verlassen hat bzw. dieser Brief für genau dieses Fahrzeug ausgefüllt und ausgegeben wurde.
Dann folgt sicher irgendwann so etwas wie die Eintragung der 1. Zulassung.
Gruß Patrick
Also wenn ich euch richtig verstehe: Geburtstag ist der 21. Juni 1977.
Juhu, es ist zum Glück kein Montags-Motorrad sondern ein Dienstags-Motorrad!
Steffen hat geschrieben:
Das "richtige" Datum ist das Herunterrollen vom Produktionsband.
Nur findet man das nicht mehr, es sei denn, man hätte noch die Stammkarte, wo der Endkontrolleus seinen Stempel für die ordentliche und qualitätsgerechte Auslieferung aufgedrückt hat
Das ist mir schon klar. Ich gehe aber davon aus, dass zwischen Fertigstellung und Stempel nicht viele Tage liegen.
Es geht ja aber ums Formelle. Schließlich wird bei einer Stadt ja auch das Datum der ersten urkundlichen Erwähnung herangezogen.
Koponny hat geschrieben:
Bei meiner ETZ gestaltet sich die Sache etwas schwierig.
Tag der ersten Zulassung: 1982 (KFZ-Brief)
Für den Fahrzeugschein hatte sich die Zulassungsstelle dann den 1.1.1982 ausgesucht.
Sonst habe ich nur das Datum, an welchem der Westbrief ausgestellt wurde.
Wann soll ich dann feiern?
In dem DDR-Brief steht kein Tag.Monat?