Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 18:22 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Im Museum in Meiningen steht (noch?) eine ES 250 Doppelport.
Nur für mich zum Verständniss: Gab es die Doppelport auch in 250cc?
http://www.mzm-ev.de/maschinen/mzes250.jpg

Bild
Lieg ich falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34736
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sie gab es nur mit 250cm[sup]3[/sup]. Sie hatte aber nur 12PS und bei der Stückzahl fehlt eine Null. :roll: Immer diese Legenden... :wall:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 18:29 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: GTH
Alter: 51
...und, wer von euch kauft die nun ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 19:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich nicht. Wollte nur wissen ob. Bis dato dachte ich Doppelports hätten alle 300ccm. Danke Lorchen.
Geschenkt tät ich eine nehmen.


Oder 2.
Vielleicht auch mehr :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich kenn da einen, der hat neulich 3 gekauft.
Bestimmt gibt er Dir eine ab...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 19:56 
Es gab die Doppelport (Bj. 6. 56- 10. 57, ca. 6530 Stk.) und es gab die ES 300 (Bj.1962- 1967, ca. 7800Stk.). Beides ganz verschiedene Motorräder.
Die Stückzahl der Doppelport ist noch nicht bis Meiningen durchgedrungen. Auch in einem Fernsehbeitrag hat man die 600 dort wieder kürzlich genannt. Jemand aus einem Museum sollte es besser wissen.


Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 13. Januar 2010 20:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 20:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34736
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn sowas oder ähnliches passiert, solche Fehler :roll: da zweifel ich am jeweiligen Museum. Ein Blick auf die Rahmen- oder Motornummer genügt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppelportfrage: Lieg ich falsch?
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2019 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Erzgebirge
Alter: 55
Mal eine andere Frage ...selbst auf originalen MZ Werbeanzigen kann man sich die Doppelport nur in grün,oder schwarz kaufen...auf div.Prospekten und sogar Büchern ist sie aber in rot drauf...es gibt auch restaurierte in rot....gab es das nun offiziell,oder doch nicht...falls ja,hat hier vll.jemand Bilder einer roten Doppelport...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt