Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GFK-Schutz"bleche"
BeitragVerfasst: 6. September 2006 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Alter: 37
Moin.

Ich hab hier zwei GFK-Schutzbleche liegen. Der Verkäufer meinte dass es Schutz"bleche" von MZ sein.

Bild

Ich habe beide mal an meine ETZ 250 gehalten.
Das Rote hat von der breite her gerade gepasst. Es hat allerdings keine Befestigungslöcher.
Das Schwarze ist lediglich etwas zu schmal zum Befestigen. Hier müsste man bei der ETZ ein kleines Zwischenstück zwischen Halterung an der Gabel und Kotflügel bauen.

In Standartmodellen gabs solche Schutzbleche meineswissens nicht. Aber wie siehs im Motorsport aus? Wurden da villeicht solche Kotflügel verbaut, oder sind die einfach für eine andere Marke?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2006 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Also, den oberen hab ich irgendwo schonmal gesehen, ich glaub an einer ausländischem MZ

Mfg,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. September 2006 16:10 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Das obere hatte ich mal. Ein Sog. "RS-Kotflügel".
Soll von einer Brasilianischen MZ stammen, bzw. dort verbaut worden sein. Zu beachten die "Regenrinne" quer zum Kotflügel. Hat allerdings wenig genutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 06:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Solche Teile gab es immer bei Motorradrennen zu kaufen - neben Hobbyplast Kanzelnachbauten, eingefärbten Lenkergriffen usw.. Die hießen dann BMW-R..- oder Kawasaki-Nachbau und wurden zu horrenden Preisen unters Volk gebracht.

So einen Roten hat mein Kumpel an seiner ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 16:40 
Typische DDR-Hobbyplast-Eigenbau-Teile. Die haben die MZ-Welt im Osten bunter gemacht. INDIVIDUALITÄT IM EINHEITSBREI!
Gab´s immer bei Motorsportveranstaltungen oder über Annonce im IMS.


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt