Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komische MZ
BeitragVerfasst: 10. September 2006 20:34 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Stadtlohn
Alter: 34
Bevor wieder alle sagen das die Verkleidung nach der wende entstanden ist muss ich sagen das die und die Lackierung in Finnblau-Metallic 1977 mit Stempel eingetragen wurde.
Weiß einer was über solche Verkleidungen es macht mich nämlich sehr stuzig das die aus Glasfaser ist. Naja guckt euch die mal an(der Batteriedeckel ist vorhanden war nur abgebaut wegen der Batterie) :

http://img125.imageshack.us/my.php?imag ... 3kmhu4.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2006 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Hi wie auch immer du heißt

Ist bestimmt eine in Eigeninitiative entstandene, vieleicht Kleinserie und das sie DDR ist sieht man an den Wartburgblinkern, sowie am Wartburgscheinwerfer.

MfG Heiko

Glasfaser gabs auch inne DDR


Zuletzt geändert von the silencer am 10. September 2006 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Komische MZ
BeitragVerfasst: 10. September 2006 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
CDH-STA hat geschrieben:
Bevor wieder alle sagen das die Verkleidung nach der wende entstanden ist muss ich sagen das die und die Lackierung in Finnblau-Metallic 1977 mit Stempel eingetragen wurde.
Weiß einer was über solche Verkleidungen es macht mich nämlich sehr stuzig das die aus Glasfaser ist. Naja guckt euch die mal an(der Batteriedeckel ist vorhanden war nur abgebaut wegen der Batterie) :

http://img125.imageshack.us/my.php?imag ... 3kmhu4.jpg


DDR Eigenbau oder Kleinstserie aus Hobbyplast vermutlich , dergleichen gab es in der DDR.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2006 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
So selten waren die gar nicht in der DDR, da gab es wohl einige Formen, und "Hobbyplast UP" und Glasmatten gabs ja genug, ebenso Motorradfreunde, die damit umgehen konnten.
Diese Form scheint übrigens recht gelungen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 07:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Genau so isses, Rotbart ! :gut:
Genau diese Form hatte ich als GFK-Negativ bis vor kurzem auch noch.
Dazu gehörte noch ein schmaler Sportkotflügel und die Seitendeckel.
Einige hatten die Form noch etwas abgewandelt,
zBsp. einen anderen Scheinwerfer eingesetzt oder nur eine Lenkerverkleidung draus gemacht.
Vor allem passte sie, leicht geändert, an die MZ genau so wie an die 350er JAWA, oder die Sport-AWO.
Sah aber auch geil aus...so mit Wartburg 353-Scheinwerfer und SKODA-MB 1000-Blinkern ! :ja:
Jaja...Not macht erfinderisch, es gab schon zu allen Zeiten begnadete Bastler in Ost und West...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 51
Wohnort: Jena
Alter: 41
Als ich letztens auf mdr einen Film, der zur DDR-Zeit gedreht wurde, geguckt habe, ist die Jugend (Rocker 8) ) auf MZ`s umher gefahren. Zu meinem erstaunen sah ich dort genau die selbe Verkleidung. Vielleicht gabs die ja für ausgewählte Menschen standartmäßig? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 17:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Scomber hat geschrieben:
Vielleicht gabs die ja für ausgewählte Menschen standartmäßig? :oops:



neenee, mei Gudsder !
Selbst war der Mann, siehe oben.
Man konnte sich damals ne' schöne Stange Geld verdienen mit den Dingern.
Wer noch günstig an das Hobbyplast kam, war gut dran, tja und der Rest war handwerkliches Geschick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. September 2006 20:44 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Stadtlohn
Alter: 34
@scomber kannste mir mal das Video schicken ?Oder hast du den Film im Fernseher gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: keine komische verkleidung
BeitragVerfasst: 11. September 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 753
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
diese art von verkleidung entstand schon anfang der 70iger,
nachempfunden den werksrennern der 60iger von mz - vor allem für jawa und "ETS"und ES damals,
der awoboom kam erst viel später,
am anfang mit rundsscheinwerfwer ohne blinker , das problem war eigentlich nicht der bau der verkleidung sondern die acrylglaskanzel,
viele amateurrennfahrer haben sich einen teil ihres rennetats mit dem bau und handel dieser teile erwirtschaftet,
in hohnstein ,schleiz und frohburg waren die hauptumsatzpunkte,
ebenso über anzeigen in dem "illustrierten motorsport"
das material zum bau war eigentlich nie engpass- in jeder kreisstadt gab es einen bastlelladen und da wars zu kaufen ,
und mit dem zeitgeist kamen dann jahr für jahr die änderungen ......wartburglampe->pölskifiatlampe-->autoblinker......vorn YAMAHASCHUTZBLECH....und bevor in den 80igern die eckige form modern wurde , gab es dann noch die halbverkleidung ,wo unten die rundungen einfach weggesägt ......

-------------------------

PS: noch etwas , anfang der 70iger kamen die ersten polnischen "GASTARBEITER" in den kraftwerksbau und kohlegruben der DDR, diese haben sehr viele awos gekauft und mitgenommen ,weil die keiner mehr so wollte,erst ende der 70iger wieder zum chopperbau-bis auf paar harte ausnahmen......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2006 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 51
Wohnort: Jena
Alter: 41
Zitat:
@scomber kannste mir mal das Video schicken ?Oder hast du den Film im Fernseher gesehen.


Hab den Film im TV gesehen, leider nicht aufm Rechner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Alter: 37
Hi,

Ich hab da vorher was bei ebay entdeckt.

HIER

Ich denk da hat einer ne Fremdverkleidung angepasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 18:09 
Offline

Beiträge: 21021
die hatten wir hier doch grad erst irgendwo...hhhhmmmm...naja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 18:11 
Offline

Beiträge: 21021
genau hier

bei den fetischen... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
aber die find ich fast n bisschen kantig... nich so schön :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich finde eine MZ ohne Verkleidung ,viel Schöner! Durch eine Verkleidung werden bestimmte Bauteile nicht sichtbar,die doch gerade so manches Herz höher schlagen lassen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Ich finde eine MZ ohne Verkleidung ,viel Schöner!


Da gebe ich dir prinzipiell recht, jedoch eine kleine(!!) Scheibe lässt die Emme noch ein wenig besser aussehen!
Ich glaube einer im Forum hat eine an seiner (gelben?) ETZ, sieht nich schlecht aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hier ist mal wieder so eine Verkleidung, aber für den runden Scheinwerfer.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2006 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Q_Pilot hat geschrieben:
Hier ist mal wieder so eine Verkleidung, aber für den runden Scheinwerfer.

Bild


--
Sieht die klasse aus!!!! Wäre direkt für meine Emme...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2006 21:14 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: ASL
Alter: 56
hallo zusammen,

ich war schon zu friedenszeiten ein "verkleidungsfreak",jedoch damals nur student ohne kohle.
was haben wir nicht alles versucht,so ein teil zu ergattern.
der "Illustrierte Motorsport" war pflichtlektüre und bückware.ich hab für ein abo verdammt viel Vitamin B gebraucht :lol:
also hatte ich nur die originoole "Dessauer Halbschale" dran.Irgendwann kamen dann die Koffer und Heckverkleidung dazu.und genau so wird meine ETZ im kommenden Frühjahr wieder daherrollen


Sama


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt