Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor für ES 175/0
BeitragVerfasst: 16. November 2006 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moin, moin ins Forum, :muede:
ich habe die Gelegenheit, eine ES 175/0 zu kaufen.
Leider ist das Gerät ohne Motor.
Nun meine Frage, würde auch ein 250 er Motor passen ?
Der von der ES 250/0 zum Beispiel.
So einen hätte ich noch auf "Lager", sagt mal was dazu...bitte !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Solte eigentlich passen, da die Rahmen doch gleich sind. Aber das wissen andere besser.

Hast Du nicht schon genug Baustellen rumstehen ? Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
für die /1 kann ich sagen: Passt! mit zugehörigem 250-er Vergaser, auch der Lufi-Anschluss.

bei der /0 sollte es, wie bei der /2 auch, nicht anders sein.
Kettenritzel müssten am HiRa auch die gleichen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 11:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ElchQ hat geschrieben:
Hast Du nicht schon genug Baustellen rumstehen ?


Erst mal haben und ein Stück weg damit...
Den Renner will ich diesen Winter fertig kriegen, die 1,00 ?-RT wird warscheinlich mein Sohn restaurieren.
Da kann er gleich mal zeigen, was er als Galvaniseur drauf hat.
Also ist doch eigentlich alles in Butter...oder ?
Ich will das ja auch nur mal so rein informativ wissen... :oops:

(Das nur, falls meine Frau hier im Forum heimlich mitliest :roll: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
so langsam wird es zu eng für die Yamaha :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Kein Problem, Platz is noch etwas, die Autos stehen eh unterm Carport.
Die beiden Garagen sind für die Moppeds reserviert, da ginge schon noch was.
Die unbeheizte wird derzeit nur als Abstell- und Lagerraum genutzt, in der beheizten Garage ist meine Werkstatt.
Dort schraube ich über den Winter und da ist auch die Sitzecke für unsere beliebten Glühwein-, Grog- und Räucherpartys.
Sehr gemütlich, wenn's draußen stürmt und schneit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was ist es denn für ein Baujahr? Soll sie original werden? Weil dann muß man ein paar Unterschiede innerhalb der Motorenreihe beachten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt