Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Farben /Lacke gab es für die TS 250 BJ 73
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 22:57 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: 23730 Bentfeld-City
Alter: 46
bin dabei meine TS 250 herzurichten

der orginallack wurde schon 2mal übergepinselt(leider)
orginal wars wohl mal ein blau ,was mir nicht so gefällt.
also welche farbauswahl gab es damals überhaupt ?
weiss das einer zufällig? vielleicht sogar mit farbnummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Es gab

:arrow: Rot
:arrow: Blau
:arrow: Gelb

:arrow: Kotflügel waren silbergrau und alle tragenden Fahrgestellteile Schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Grün! Es gab doch auch grüne 250er, oder?
Also ich denke das helle Grün, nicht so dunkel wie später die ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 09:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn gelb, müßte es eigentlich das ETS-gelb sein. :arrow:

Bild

Sieh mal dazu auch hier: :arrow: http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=4521 ... t=ets+gelb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Und Weiß?
oder waren die alle handkoloriert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 11:04 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Schwarz bitte nicht vergessen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2007 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oder ETS-rot :!: :unknown: :arrow:

Bild

Dazu hier: :arrow: http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=430& ... ht=ets+rot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
TS-Gelb


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS 250 - gelb (verkehrsgelb 1023), rot(blutorange 2002), hellgrün; TS 250/1 dunkelblau (Enzianblau RAL 5010), rot (blutorange 2002), grün. schwarz nur Export (NSW) ab 250/1. Schutzbleche weißaluminium 9006. Angaben ohne Gewähr, das sind Farben die ich mit einem RAL Fächer mal bei Treffen an Originallackierungen bestimmt habe. Ich habe versucht, mich den Farbtönen so gut wie möglich anzunähern und habe bewußt nur RAL Töne genommen. (ETS war übrigens ein anderer Ton - signalrot 3001)
Ich suche noch weiter. Ich hoffe es hilft ein bisschen.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Die Farbe der Schutzbleche hiess in der DDR "fischsilber"

Im Übrigen bin ich am Suchen nach einer emailadresse von Prof. Dietel
der hat ja damals Simson und MZ gestaltet, vielleicht hat der noch was "auf Lager".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2007 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Das gelb ist eher Zinkgelb RAL 1018


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt