Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine TS150
BeitragVerfasst: 19. März 2007 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hi Leute

Hier ist meine TS150 -und sie läuft endlich! Heute bin ich mit meiner Freundin hinten drauf von Göttingen wieder nach Warburg gefahren und sie lief tapfer.

Hier mal 2 Photos:
Bild

und hier:
Bild

Für alle Originalfetischisten:
Ich weiss, dass die kleine 150er bei ordentlicher Pflege vielleicht irgendwann in das Alter eines begehrten Oldies kommen könnte. Momentan ist sie aber einfach nur ein Alltagsfahrzeug für mich. Der Lack ist nicht Original, aber er gefällt mir sehr gut. Bei allen Umbauten, die ich gemacht habe, habe ich darauf geachtet, dass sie spurenlos beseitigt werden können. Beim Mun-Kasten an der rechten Seite habe ich die original Seitenträger-Halterung nachempfunden, sodass er problemlos an- und abgeschraubt werden kann.
Die einzige Umänderung, die ich gemacht habe war die, dass ich den Sicherungskasten in das rechte Seitenfach verlegt habe und dort nun Flachsicherungen Verwendung finden.

Ich wollte euch nochmal fragen, was ihr von dem Auspuff haltet. Ich dachte bei der 150er sind die immer gerade... Hat sich dort der Vorbesitzer zuschaffen gemacht? (würde mich nicht wundern)
Übrigens: Die Blaue Verfärbung am Auspuff stammt von der ersten Probefahrt. Bin froh dass ich dabei keinen Klemmer hatte. Problem ist aber behoben und die Kleine hat dabei anscheinend keinen Schaden genommen.

Was ich sonst noch so gemacht habe:
-Motor überholt
-MZ-B Sorgloszündung
-Bing Vergaser
-Alles Lackiert
-Ne Menge Edelstahlschrauben verbaut
-Verdammt viel Zeit und Liebe investiert

Bin zufrieden.

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Wenn sie gut läuft kannst du allemal zufrieden sein.

Original hin oder her - Hauptsache sie lebt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Original hin oder her - Hauptsache sie lebt!



Des isses!! Schaut gut aus, Auspuff könnte ETZ sein.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine TS150
BeitragVerfasst: 19. März 2007 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Clou hat geschrieben:
Bin zufrieden


Zu recht, mit deiner Arbeit kannst Du wirklich zufrieden sein. Ist sehr gut geworden, die Kleine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
sieht sehr sehr gut aus :gut:
den einfall mit der kleinen NVA TS hatt ich auch und wollt ich auch eben so machn... hmmmm ... muss ich mir wohl was neues ausdenken
ich find den ETZ topf gut das gibt so ein sportliches aussehen
sehr schön mfG Falgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Schön eine fahrende HUFU zu sehen. Man überlege diese Modelle sind ca.25 Jahre alt und erfüllen heute noch,genau wie bei dir und mir Ihren Altagsdienst.
Wo gibt es solche Modelle noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 18:42 
Ja so eine Militäremme hat was 8) und der ETZ Auspuff wirkt sich nicht grad positiv auf die Leistung aus(Steuerzeiten)

Ps:Auf den abschließbaren Tankdeckel wäre ich ja scharf :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Da kann ich mich nur anschließen.
Warum unbedingt Originalität?
Ist doch ein Alltagsmopped..

Gruß Raik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine TS150
BeitragVerfasst: 20. März 2007 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Clou hat geschrieben:
Hi Leute

Hier ist meine TS150 -und sie läuft endlich! Heute bin ich mit meiner Freundin hinten drauf von Göttingen wieder nach Warburg gefahren und sie lief tapfer.

Hier mal 2 Photos:
Bild

und hier:
Bild

Für alle Originalfetischisten:
Ich weiss, dass die kleine 150er bei ordentlicher Pflege vielleicht irgendwann in das Alter eines begehrten Oldies kommen könnte. Momentan ist sie aber einfach nur ein Alltagsfahrzeug für mich. Der Lack ist nicht Original, aber er gefällt mir sehr gut. Bei allen Umbauten, die ich gemacht habe, habe ich darauf geachtet, dass sie spurenlos beseitigt werden können. Beim Mun-Kasten an der rechten Seite habe ich die original Seitenträger-Halterung nachempfunden, sodass er problemlos an- und abgeschraubt werden kann.
Die einzige Umänderung, die ich gemacht habe war die, dass ich den Sicherungskasten in das rechte Seitenfach verlegt habe und dort nun Flachsicherungen Verwendung finden.

Ich wollte euch nochmal fragen, was ihr von dem Auspuff haltet. Ich dachte bei der 150er sind die immer gerade... Hat sich dort der Vorbesitzer zuschaffen gemacht? (würde mich nicht wundern)
Übrigens: Die Blaue Verfärbung am Auspuff stammt von der ersten Probefahrt. Bin froh dass ich dabei keinen Klemmer hatte. Problem ist aber behoben und die Kleine hat dabei anscheinend keinen Schaden genommen.

Was ich sonst noch so gemacht habe:
-Motor überholt
-MZ-B Sorgloszündung
-Bing Vergaser
-Alles Lackiert
-Ne Menge Edelstahlschrauben verbaut
-Verdammt viel Zeit und Liebe investiert

Bin zufrieden.

-Christoph



Welchen Lack hast Du denn da genommen? RAL-Farbe? Bitte mal um kurze INFO,mir schwirrt nämlich auch sowas ähnliches im Kopp rum.

mfg Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34691
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, der Auspuff ist ETZ 150. Müßte man mal von hinten sehen. Auf dem Ende steht dann auch drauf: ETZ 125/150.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
@MZ-Doktor:
Die Farbe habe ich von der Bundeswehr ->ist mir da mal in die Hände gefallen :roll: Naja hatte ein paar Kumpels bei der Inst. Es ist also normales NatoOliv, RAL 6001 meine ich, nagel mich aber nicht drauf fest.

@Lorchen:
Ich schaue heute abend mal nach, ob da die Prägung drauf steht. Ändert sich was an der Leistung, wenn ich nicht den originalen Auspuff verbaut habe? Ich hätte noch 2 von der TS aber die sind verdammt gammelig...

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 21:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34691
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Clou hat geschrieben:
Ändert sich was an der Leistung, wenn ich nicht den originalen Auspuff verbaut habe?

Gut möglich. Immerhin sind die Motoren sehr verschieden.

Clou hat geschrieben:
Ich hätte noch 2 von der TS aber die sind verdammt gammelig...

Na, dann paßt es doch zu einem Militärkrad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 21:59 
Aber vorher mit der Bohrmaschine Einschußlöcher vortäuschen :lol:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 01:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
hey von euch kommt man sich ja richtig ernst genommen vor :-P

nee mal spaß beiseite: vielleicht probiere ich bald mal die orischinole flöte

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich hab einen billigen Nachbau dran,klingt wie ein Blecheimer aber läuft wie Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. März 2007 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
gefällt mir. Ich hatte auch mal so eine, damals als als jede Ausfahrt weg von den Eltern ein Abenteuer war. Ich habe sie geliebt und später meinem kleineren Bruder vermacht. Die erste Freundin wurde damit Beeindruckt und eine geile Zeit verlebt. Halte deine TS in Ehren und behalte sie am besten für immer, denn ein Klassiker wird sie garantiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt