TS Paul hat geschrieben:
Zerlegen, Baugruppen prüfen ( Lagerschalen und Kugeln), neu Fetten und ab dafür.
Ersatz zu finden könnte schwierig und teuer werden. Bei meiner ETS hat die Kur gewirkt. Geht alles schön leichtgängig.
Wenn das Lenkkopflager an den "Anschlägen" schwergängig ist, bedeutet das wohl, dass die Lagerschalen und der Konus auf dem Gabelschaft, evtl. auch der obere Konus des Steuerkopflagers (verschleißbedingt) ausgeschlagen sind (untere Lagerschale an der hinteren Seite vor allem).
Ist der Verschleiß noch im Frühstadium, könnte es mit Fetten und Einstellen getan sein. Ist der Verschleiß weiter fortgeschritten, wird sich das Steuerkopflager entweder nicht mehr richtig einstellen lassen oder, schlimmer, immer wieder lockern. So jedenfalls meine Erfahrungen mit 50ccm- Mopeds. Ich würde mich daher nach Ersatz umschauen.