Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:32 
Offline

Beiträge: 4
Hallo erstmal. Ich habe mir eine MZ gekauft und bin im nach hinein etwas stutzig geworden, habe gegoogelt und bin schließlich hier gelandet. Leider habe ich den Brief nicht dazubekommen. Ich frage mich, ob es noch eine MZ ist oder schon eine MuZ (wegen dem Tacho). Sie ist Baujahr 1991 und wurde erstmalig 08/1992 zugelassen. Seitdem nie wieder abgemeldet. Sie hat 4100km runter und es ist so gut wie alles noch Original (selbst die poröse Bereifung). Der Vorbesitzer hat sie gepflegt und sogar mit Reifenpflege mittels irgend so ein Gummizeugs betrieben. Ich würde sie für meine Freundin auf 125cm³ umbauen, weil sie keine 150er fahren darf. Ich selbst fahre eine 250er ETZ Bj 1987. Also, was ist es für eine Maschine?

Dateianhang:
P_20150828_163155.jpg


Dateianhang:
P_20150828_163204.jpg


Und wo bekomme ich solche Gumminippel her bzw. wie heißen die überhaupt (für den Seitendeckel)?

Dateianhang:
P_20150828_170427.jpg


Danke im Voraus!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ein Blick auf das Typenschild sollte doch Aufklärung bringen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1855
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Geil. :)
Wie die Gumminippel für den Seitendeckel heißen weiß ich nicht, aber es gibt noch oder wieder welche. Dein MZ-Teiledealer sollte dir helfen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:48 
Offline

Beiträge: 4
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wehe, du machst an dem Mopped was kaputt. :evil: ;D

Wenn Stephan das Mopped sieht, springt der sowieso im Fünfeck. Ich passe mal den Titel des Themas an, damit er es auch gleich findet. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Willkommen!

Das Gummiding gibts bei allen bekannten MZ-Händlern. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen:
Zweirad Schubert
Güsi (ist auch hier im Forum)
Gabor
Haase
O2R
...


Ist das eine Fahrradklingel? Sehr optimistisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Zusatzbenzinfilter sollte dringend ersatzlos gestrichen werden.

Eine klassische Ballhupe hätte ich noch anzubieten. :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
... und wehe, du machst da was kaputt dranne. :box: :bgdev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 18:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Das ist ne schicke 150er Classic :ja:

Warum soll die jetzt selten sein?
Steht an meine Fun auch. Hinter der Mo.Nr. EM301


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1260
Wohnort: Thurgau
diese Gummiteile für die Seitendeckelauflage gibts schon, nur halten die nicht lange.
Ich habe über jede der sechs kleinen Metallzungen ein kurzes Stück von diesem unkaputtbaren durchsichtigen Schlauch gesteckt, eine Nummer kleiner als normaler Benzinschlauch. Hält wunderbar, rüttelt nix und der Lack bleibt ganz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 20:10 
Offline

Beiträge: 4
Ja Tatsache, auf dem Zylinder steht oberhalb (etwas unter dem Benzihhahn) EM 150. Also kann ich fast behaupten, einer der letzten die gebaut wurden von MZ? Und keine Angst, abgesehen von einem anderen Zylinder kommt höchstens die Klingel noch ab. Sonst bleibt die so. Freue mich sehr jedenfalls.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2749
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Auf deinem Aufkleber neben dem Typenschild (1tes Bild) steht MZ ETZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 21:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.

Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!

BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.

Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!

Hercemania hat geschrieben:
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 28. August 2015 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
:shock: :shock: :shock: :shock: alter!
ganz machen und wegstellen!!!!!!!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.

Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!

BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.

Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!

Hercemania hat geschrieben:
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.


Nana, ab mitte 92 wurde aus MZ erst MuZ, irgendwann im Juni muß das gewesen sein, als die MZ GmbH insolvens ging in daraus unteranderem MuZ hervorging.
Meine Zora ist baujahr 92, im Juni, und noch eine echt MZ.
Das ganze Plastegeraffel wurde aber schon mit der Modellpflege 91 eingeführ, als "die neuen Modelle" auf den Markt kamen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 29. August 2015 00:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Maddin1 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.

Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!

BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.

Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!

Hercemania hat geschrieben:
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.


Nana, ab mitte 92 wurde aus MZ erst MuZ, irgendwann im Juni muß das gewesen sein, als die MZ GmbH insolvens ging in daraus unteranderem MuZ hervorging.
Meine Zora ist baujahr 92, im Juni, und noch eine echt MZ.
Das ganze Plastegeraffel wurde aber schon mit der Modellpflege 91 eingeführ, als "die neuen Modelle" auf den Markt kamen.


Stimmt, 1992 war das. Mein Fehler, aber trotzdem ist diese 150er selten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 29. August 2015 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
hab gerade auch nochmal gegoogelt, wir haben beide recht... Dezember 91 eröffnung der Insolvens und im Juni 92 dann die zerschlagung wenn man es so nennen will.

Aber du hast recht, selten ist die 150er nach der wende geworden... zu der zeit baute MZ aber auch gerne mal sondermodelle wenn sie der Kunde haben will... bei den 500ern zb gibts nix was es nicht gab....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 29. August 2015 21:36 
Offline

Beiträge: 4
Vielen Dank für diese ausführlichen Zeilen! Ich habe mir schon fast gedacht, dass die irgendwo was anderes ist. Als der Verkäufer mir erklärte, dass sie Baujahr 91 ist und einen eckigen Tacho hat, aber eben eine MZ ist, da wußte ich, bei 1000,-€ mach ich nix verkehrt. Ihr habt recht, ich lass die so, besorge nur die zwei Gumminippel und das wars. Schade eben nur, das der Fahrzeugbrief nicht mehr vorhanden ist.... ;-(

Edith: Wieviele wurden denn gebaut ca.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 29. August 2015 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Nabend,

die "Gumminippel" heißen übrigens AUFLAGEKÖRPER für Seitenverkleidung Seitendeckel. Gib mal in der Bucht nur MZ Auflagekörper ein und Du wirst fündig.

Ich selbst hatte mal die Nummer 8 dieser Serie, aber leider mußte ich sie wieder abgeben.

Dateianhang:
DSC03890.JPG

Dateianhang:
DSC04033.JPG


viele Grüße

Doc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 29. März 2016 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Alter: 43
Hi,meine ist auch ne 91iger und hatte auch solche Blinker u die Scheinwerfermaske...
Nur leider hat meine Hermsdorfer Zündung Probleme,springt an aber läd nicht u die LKL glimmt immer,egal ob an o. aus...!?
Hat jemand ne Ahnung...!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 29. März 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Jetzt werden Erinnerungen wach. Hatte genau die gleiche nur 92er BJ: meine sah 1:1 genauso aus. bis ich sie dann 2004 in einen entgegenkommenden Traktor versenkt hab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 - ist es noch eine MZ oder eine MuZ?
BeitragVerfasst: 29. März 2016 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Aufkleber neben dem Typenschild ist interessant.
Da steht auch was von Scheibenbremse.
Aber wozu die ganzen Nummern?
Gibts doch sonst bei keinem Mopped.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 30. März 2016 13:06 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: Beetsterzwaag (NL)
Alter: 74
michi89 hat geschrieben:
Geil. :)
Wie die Gumminippel für den Seitendeckel heißen weiß ich nicht, aber es gibt noch oder wieder welche. Dein MZ-Teiledealer sollte dir helfen können.

Im Ersatzteil Katalog heissen die Auflagegummi"
Gruesse,
Egbert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt