Rallye Olaf hat geschrieben:
Tach Gemeinde
In der GST des VEB Leuchtenbau Lengefeld wo ich selbst mit gefahren bin gab es 2 Gruppen.
1. Meerkampfabteilung (meist auf S51)
2. Showgruppe
wir hatten dahmals 2 TS 150 aus ZP bekommen, da war das Heck änlich wie bei der ETS g angeschraupt.
Der Hauptrahmen war verstärkt,verlängerte Gabel, ES Stohsdämpfer und der Tank war von der ETS 150.
Unser damaliger Bestand an Motorädern:
(So weit ich mich noch erinern kann)
1x ETS 250g
1x ETZ 250
1x ES 250/2 BW (mit einer Sprungrampe)
1x ES 150
5x TS 150 (eine davon hatte ich gef.)
Leider gibt es da keine Fotos meer.

(leider alles zur Wende endsorgt)
meinst du so eine ??
Gruß
Nicht ganz 2rädrig >
Von dort kam auch mein K-Wagen. Ca. 1964.
-- Hinzugefügt: 26/11/2015, 19:04 --Überströmer hat geschrieben:
Hallo Frank,
es gab vom Werk bzw. dessen Mitarbeitern der Geländesportabteilung auch Modelle mit 150'er Motor im Rahmen der großen ETS...meinst Du sowas? Der Rahmen war am Hinterteil etwas kleiner aber alles in Allem leichter als die ES 125/g....Bild liefer ich nach...
VG Peter
-- Hinzugefügt: 25th November 2015, 10:16 pm --
Peter, das stimmt nicht ganz. Auf dem Bild ist ein 125er Drehschiebermotor aus der RE. Horst Lohr fuhr nur ein Jahr damit, um festzustellen, das die Motorcharakteristik fürs Gelände nicht taugt.
Das war 1967.
Deswegen hat MZ die kleinen Motoren dann sein lassen, und Simson hat das später sehr erfolgreich weiter geführt.