Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 50
Hallo MZ-Freunde!

Hoffe Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest.

Ich hatte das Glück ein Satz aufgearbeitete Laufräder einer Strich-0 zukaufen. Diese sollen in meiner Strich-1 rein. Kann ich diese ohne Probleme einbauen bzw. mit den neueren Bremsankerplatten fahren. Die Speichen an der Narbe wird noch mit Metalspangen gehalten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2015 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Passt, nur die radnaben sind anders. Naja, die felgen eigendlich auch aber das stört alles nicht. Ist nur optisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 50
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war mir nicht sicher und daher Frage ich lieber 2x. Die Felgen sind in einem Super Zustand und wie ich bereits geschrieben habe, sind sie bereits aufgearbeitet. Die Felge ist gereinigt, neue Speichen sind verbaut und die Radnarben sind auch aufgearbeitet. Im Ganzen ein schöner Zustand.

Wie in meinem Bild zu sehen, wurden statt der Höcker in der Narbe, diese Klammern verwendet. Habe ich so noch nie gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Das gibt es nzr bei der nuller, also bei den alten naben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
eSZett hat geschrieben:
und die Radnarben ........

.......in der Narbe, diese Klammern verwendet.
Deine Radnabe hat Rostnarben. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 50
daniman hat geschrieben:
eSZett hat geschrieben:
und die Radnarben ........

.......in der Narbe, diese Klammern verwendet.
Deine Radnabe hat Rostnarben. :mrgreen:

Möchte Dich mal in diesem Alter sehen. Da hast du bestimmt mehr Lebensnarben im Gesicht, als die Felge Pickel hat :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 00:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Aber eine Nabe ist es immer. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 03:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Kontrolliere aber sicherheitshalber mal mit Kreide auf den Belägen ob sie überall in der Trommel tragen.
Alte Ankerplatte in neuer Nabe läuft etwas zu weit innen, folglich eine neue Ankerplatte in alter Nabe etwas zu weit aussen. Aber das sind nach meiner Erfahrung nur 1..2..mm und im Betrieb unauffällig.
Praktisch fahrbar ist das alles.
Ich würde aber an deiner Stelle ohnehin zur alten Ankerplatte greifen da der aussen liegende Hebel eine bessere Übersetzung mit sich bringt, wodurch die Bremse bei gleicher Handkraft leicht stärker ist, als mit innenliegendem Hebel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
eSZett hat geschrieben:
Da hast du bestimmt mehr Lebensnarben im Gesicht, als die Felge Pickel hat :)

Das rührt mit Sicherheit daher, dass ich mir jedesmal an die Stirn schlage wenn ich "Radnarbe" lese. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 20. März 2016 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 50
Hallo Jungs!

Die Laufräder sind nun in der ES. Aber die Naben sind wohl doch etwas anders. Ich musste die Strich0 Bremsankerplatten verbauen, denn die Strich1 haben an den Speichenspangen geschliffen. Neuer Bowdenzug für die Vorderradbremse musste auch noch her. Nun bin ich aber Happy über die neuen Laufräder. Die Naben sind auch nicht so ausgelutscht, wie meine alten Strich1 und somit habe ich wieder eine bessere Bremsleistung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Laufräder von ES175/250-0 in ES250-1 einbauen
BeitragVerfasst: 21. März 2016 03:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Danke für die Rückmeldung.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt