mw1120 hat geschrieben:
ich habe eine ES Baujahr ist unbekannt. auf dem Typenschild wurde das Jahr nicht eingeprägt. Es ist laut Rahmennummer ein Ersatzrahmen für eine 175er.
Steffen89 hat geschrieben:
Bei meiner 150er ist auch ein Ersatzrahmen für eine 175er verbaut worden.
Ich glaub das war damals einfach so, wegen Teilemangel.
Der 175er Rahmen hat ja hinten eine sehr breite Motoraufnahme, bei mir wurde es mit großen Muttern gelöst.
Der Rahmen der großen ES ist ein Rohrrahmen, der der kleinen ES ein Blechprägeteil. Zudem ist die Motoraufhängung der größeren ES mit starrer Bauweise immer gleich breit. Die 28er bzw. 48er Weite gabs nur bei den kleinen Typen.
lothar hat geschrieben:
Hier handelt es sich eher um einen TS-150-Rahmen mit einer breiteren hinteren Motoraufnahme.
Nicht ganz, Lothar. Sowohl die TS als auch die kleine ES(/1) gab es mit breiter Motoraufhängung. Ab 1974 war die Serie.
mw1120 hat geschrieben:
Gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten z.b. den Lenker der großen ES nehmen?
Lorchen hat geschrieben:
Der Lenker der 175/250er paßt nicht, der ist völlig anders, und Schweißen hält nicht lange.
Man kann den Lenker der /1 verbauen, muss dann aber zwingend den Schwingenträger mit dem langen Steuerrohr verbauen (Dana Sport & ES 125/G). Die Dinger sind aber sehr sehr selten.