Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 17:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Kann mir jemand etwas zu dem Motor sagen? Motornr4503909
Dateianhang:
rvsWxeTrdpJjhDlp6kzCBU5cs1GMBWvLhKIpWJMCMQs.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Wenn Zylinder und Zylinderdeckel da zu gehören, sieht es nach 4 Gang TS Motor aus.
Andererseits gibt es da Angüsse für die Vergaserabdeckung, hatten nur ES, ETS.
Hat der Motorblock unten die Aufnahmen für die Silentblöcke?


Zuletzt geändert von RenéBAR am 6. März 2016 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 587
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Da aber auf dem Gehäuse noch die Stege für die Vergaserabdeckung zu sehen sind, würde ich beim Rumpf auf ES / ETS tippen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 18:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Hab mal noch zwei Fotos gemacht.
Dateianhang:
DSC00986.JPG
Dateianhang:
DSC00987.JPG


-- Hinzugefügt: 6. März 2016 17:47 --

Zylinder und Deckel habe ich so dazu bekommen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wenn es ein ES / ETS Motor ist,sollte doch die Aufnahme für den Tacho-Antrieb
auf dem letzten Foto zu sehen sein :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 18:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Also ich sehe sie :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 19:03 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

weder noch. Das ist ein Sammelsurium.
Das Gehäuse ist von der ES175/2, der Zylinder und Kopf von der ES250/2 und zwar der 19PS-Variante...

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 19:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Überströmer hat geschrieben:
Hallo Freunde,

weder noch. Das ist ein Sammelsurium.
Das Gehäuse ist von der ES175/2, der Zylinder und Kopf von der ES250/2 und zwar der 19PS-Variante...

VG Peter

wird ja immer besser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 19:21 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
...naja, kommt drauf an was Du brauchst, zum weinen ist es grundsätzlich nicht zwingend.... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1312
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Überströmer hat geschrieben:
Hallo Freunde,

weder noch. Das ist ein Sammelsurium.
Das Gehäuse ist von der ES175/2, der Zylinder und Kopf von der ES250/2 und zwar der 19PS-Variante...

VG Peter


nö der Kopf is vonner 4G-TS hat ja die Halter hinter dran... Ansonsten wäre es mit der Rippenform auch eher ein 17,5/13,5 PS ES Kopf

Zylinder ist jedenfalls ein 19PS, vermutlich auch TS, da keine verlängerten Rippen Richtung Vergaserabdeckung, um sicher zu sein müsste man ihn von oben sehen :)

Wie kommst du auf 175er Rumpf? Zumindest das Ritzel spricht schwer dagegen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 19:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16825
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
So schlimm ist das Alles nicht. Ich sehe: Einen heilen, aber seltenen und heißbegehrten TS/0-Zylinderdeckel/kopf, an dem alle Kühlrippen noch dran sind und der frisch geglasperlt wieder wie neu aussehen kann - ebenso der Zylinder. Dann ist da ein, zwar jetzt ziemlich dreckiges Gehäuse, aber wenn das sauber ist...
Aufmachen mußt Du den Block sowieso und dann kommt die Stunde der Wahrheit. Ist das Getriebe heile, dann ist es zwar auch "nur" ein Viergang-Getriebe, aber es ist ein Gehäuse mit den Angüssen für die Vergaserabdeckung - also für ES-Originalfetischisten, etwas Wertvolles.
Ich denke, ALLE, die wir uns mit FAHRzeug-technischen Anachronismen beschäftigen, haben mehr oder weniger einen Hau und es gibt hier nicht wenige, die auch aus einem Hundekötel wieder eine Dose Chappi restaurieren können :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 20:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Mit dem Motor kann ich nicht viel anfangen, den Zylinder und Kopf behalte ich.


Zuletzt geändert von Christof am 7. März 2016 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Verkaufsangebot gelöscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
trabimotorrad hat geschrieben:
... Ich sehe: Einen heilen, aber seltenen und heißbegehrten TS/0-Zylinderdeckel/kopf...


...hab ich neu (nos) fuer einen knappen fuenfziger vom gekra in nl bezogen: zylinderdeckel

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Block ist ein früher /2-Block vor der Leistungssteigerung bzw. vor Oktober 1968. Gibt es eine Motornummer?
ES 175/2 höchstens 4517578
ES 250/2 höchstens 4635122


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 6. März 2016 23:48 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Lorchen hat geschrieben:
Der Block ist ein früher /2-Block vor der Leistungssteigerung bzw. vor Oktober 1968. Gibt es eine Motornummer?
ES 175/2 höchstens 4517578
ES 250/2 höchstens 4635122


Hallo Lorchen,

so genau weiß ich es nicht, aber sagtest Du nicht mal 45xxxx ist immer 175'er?
Die Angüsse am Deckel hab ich glatt übersehen.
"Höchstens" bedeutet, dass das die letzten waren oder kam danach noch was?

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 7. März 2016 00:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Danach kam das neue Gehäuse mit der geänderten Lichtmaschinenentlüftung. Dieses große ovale Loch oben rechts hatten die 175er und 250er Motore bis zu den oben angegebenen Nummern.

Edit: Der Kupplungsdeckel paßt auch dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 7. März 2016 10:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Der Block ist ein früher /2-Block vor der Leistungssteigerung bzw. vor Oktober 1968. Gibt es eine Motornummer?


Die steht ganz oben.

BMW hat geschrieben:
Kann mir jemand etwas zu dem Motor sagen? Motornr4503909


Das ist eindeutig ein 1967er 175/2-Motor mit einer 250cm³- bzw. 19PS-Zylinergarnitur, so wie es der "Überströmer" schon richtigerweise schrieb. Allerdings wurde der Motor sicher mal in einer TS betrieben. Der Anguss zur Vergaserverkleidung wurden an der linken Gehäusehälfte dafür schon beschnitten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES oder TS Motor?
BeitragVerfasst: 7. März 2016 17:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Super, jetzt weiß ich wenigstens genau was ich rum liegen habe. Danke euch


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt